Die Schneefälle, wie am 2. Februar 2023, sind eher selten. Seit den Morgenstunden schneite es massiv und es gab den berüchtigten 0 Grad Schnee der so richtig rutschig ist. Am frühen Nachmittag erreichte uns die erste Alarmierung durch die Polizei zu einem Quergestellten LKW. Dann folgte Schlag auf Schlag eine PKW Bergung, gefolgt von der nächsten LKW Bergung und zur nächsten LKW Bergung. ...weiterlesen "Viel, viel, viel Schnee, viel Arbeit 2. Februar 2023"
Kategorie: Einsätze
Abflug, Überschlag und Rutschpartie, STOPP vor dem weiteren Absturz, 19. Jänner 2023

Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall, auf der Ziehberglandesstrasse, wurde die FF Micheldorf am 19. Jänner 2023 um 19.30 Uhr, durch die Landeswarnzentrale, alarmiert. "PKW hängt in der Böschung, lautete der 'Zusatztext." Dieser PKW fuhr auf die beginnende Leitplanke, wurde auf das Dach gedreht und rutschte dort unkontrolliert 30m über einen Hang und blieb schwer beschädigt an Bäumen hängen, die einen weiteren Absturz in einen Graben ...weiterlesen "Abflug, Überschlag und Rutschpartie, STOPP vor dem weiteren Absturz, 19. Jänner 2023"
Spektakulärer Abflug eines PKW in den Wald, 9 Jänner 2023

Feuerschein am Pröller – Beginnender Waldbrand, 01. Jänner 2023

Um 00.22Uhr heulten erneute die Sirenen in Micheldorf, diesmal auch in Altpernstein. Am Pröller, dem Hausberg Micheldorfs, war großer Feuerschein zu sehen. Die Mannschaften vom Heckenbrand konnten bei der Heimfahrt zur neuen Adresse umgeleitet werden. Weiter Einsatzkräfte konnten vom Feuerwehrhaus los geschickt werden. ...weiterlesen "Feuerschein am Pröller – Beginnender Waldbrand, 01. Jänner 2023"
01. Jänner 2023 um 00.03 – Meterhohe Flammen im Ortszentrum – Thujenheckenbrand!
Der Donauwalzer war noch nicht mal ausgeklungen heulte bereits die Sirene. Ein Thujenhecke stand lichterloh in Flammen. Eine Rakete war eingeschlagen und hatte sie in Brand gesetzt. Durch das raschen Eingreifen mit 4 Strahlrohren konnte der Brand auf ca. 10m eingegrenzt werden. Die Hecke selber hat ein Ausmaß von mehr als hundert Meter.
Im Einsatz: KDO, TLF4000, RLFT-2000 und Polizei Kirchdorf
Erhebungen zu den Verursachern laufen. ...weiterlesen "01. Jänner 2023 um 00.03 – Meterhohe Flammen im Ortszentrum – Thujenheckenbrand!"
Brandmeldealarm, 29. Dez 2022 Gemeindegebiet Schön
Erfolgreich abgeschlossene Suchaktion, 28. und 29. Dez 2022
Am Mittwoch den 28. Dezember 2022 wurden wir um 19 Uhr von der Polizei zu einer Suchaktion einer vermissten Frau in Micheldorf alarmiert. Lange Rede kurzer Sinn. Am Donnerstag um 9:30 Uhr wurde sie wohlbehalten in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie war die Nacht auswärts gewesen und nicht erreichbar. Es ist zum Glück gut ausgegangen.
Eine aufmerksame Nachbarin hatte die Abgängigkeit am Mittwoch bei der Polizei kund getan. So unterstützen wir die Polizei bis 22:30 Uhr beim Absuchen des Gemeindegebietes mit dem Schwerpunkt des Zentrums und der Siedlungen in Dorfnähe mit 4 Fahrzeugen und mehreren Suchtrupps. Von der Polizei war noch der Hubschrauber und ein Suchhund in Einsatz. ...weiterlesen "Erfolgreich abgeschlossene Suchaktion, 28. und 29. Dez 2022"
2 Einsätze am 24. Dez 2022
In der Nacht vom 23. auf den 24. Dezember 2022 wurden wir zu 2 Einsätzen alarmiert. Um ca. 00.30 Uhr gab es einen Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb. Ein Täuschungsalarm, so konnten wir rasch wieder einrücken. Am Morgen kurz nach 06.30 Uhr stürzte ein Baum über eine Straße. Diese wurde von uns frei gemacht. Dem Weihnachtsabend stand dann nichts mehr im Wege.
LKW Falle – Pertlgraben – hat wieder zugeschnappt. 20. Dez 2022

Der Pertlgraben ist nicht mit LKW zu befahren. Dem Navi ist das leider nicht klar. So ist am Dienstagnacht, 22:30 Uhr wieder ein Sattelschlepper in den Pertlgraben gefahren um nach St Pankraz zu kommen. Die B138 war wegen einem schweren Unfall gesperrt. Der LKW rutschte ab und hing auf einer Brücke fest. Genau wie vor ein paar Tagen an der gleichen Stelle. Die FF Frauenstein wurde alarmiert und forderte zur Unterstützung den technischen Zug der FF Micheldorf an. Mit dem Schwerlastkran konnten wir ihn am Heck mit Unterstützung der SRF Seilwinde wieder auf die Straße heben. ...weiterlesen "LKW Falle – Pertlgraben – hat wieder zugeschnappt. 20. Dez 2022"
LKW Bergung am Magdalenaberg, 19. Dez 2022
Der nächste Wintereinsatz war am Montag, den19. Dezember 2022 Nachmittags. Ein LKW Zug war bei ein Zustellung auf einer Schneebedeckten Straße von der Fahrbahn abgekommen, steckte fest und drohte umzustürzen. Die FF Magdalenaberg sicherte den LKW Zug mit mehreren Forstwinden und alarmierte den technischen Zug der FF Micheldorf. Nach dem Abladen der Ladung konnte die Bergung durchgeführt werden. ...weiterlesen "LKW Bergung am Magdalenaberg, 19. Dez 2022"