Nun der Reihenfolge nach. Brandmeldealarm um 8:58 Uhr im Klausertunnel für
die Feuerwehren Klaus, Micheldorf, St Pankraz und Windischgarsten.
Pflichtbereich Klaus. Im Ausrückeablauf, für uns in den
Bereitstellungraum, erreichte uns die zweite Alarmierung in unserem
Pflichtbereich um 9:02 Uhr, Verkehrsunfall im Kienbergtunnel mit mehreren
LKW, eingeklemmte Person, LKW beginnt zu brennen. Diese Meldung
steigerte natürlich die Dynamik. Zu den beiden Portalfeuerwehren Klaus
und Micheldorf wurden noch die Feuerwehren Steyrling und Kirchdorf
alarmiert. Bei der Anfahrt zum Tunnel konnten wir von der Warte in
Erfahrung bringen, dass es keine Rauchentwicklung gibt und somit kein
Brand besteht. So fuhren wir mit den ersten Fahrzeugen ca. 300m bis zur
Unfallstelle in den Tunnel ein. Der Fahrer hatte seine Kabine bereits
verlassen. Wir bauten den Brandschutz auf und unterstützen die Poliziei
und den Straßendienst bei den anschließenden Arbeiten. Ölbindmittel
wurde gestreut. Bis zum Eintreffen des Abschlepp LKW blieben wir noch
Vorort.
Im Einsatz: FF Micheldorf mit KDO, RLF-T, SRF, FF Kirchdorf mit KDO,
TFL4000, ASF, FF Klaus mit KDO und RLF-T, FF Steyrling mit RLF-T
Dauer 2,5h
...weiterlesen "2 Alarmierungen zeitgleich auf der A9 in 2 Tunnels, 27. Februar 2024, Brandmeldealarm und Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Klaus und Micheldorf"
Autor: Jack Haijes
Tödlicher Unfall auf der A9, Kienbergtunnel in Micheldorf, 21. Februar 2024
Am 21. Februar 2024 wurden wir und die FF Klaus um 05:40 Uhr auf die A9 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein LKW ist im
Kienbergtunnel in Fahrtrichtung Passau auf einen PKW aufgefahren.
Der PKW Lenker wurde bei diesem Unfall getötet. Die FF Klaus führte nach
Freigabe der Behörde die Bergung der Person durch. Wir unterstützen mit
Brandschutz und anschließend bei den Aufräumarbeiten.
Die Deformation des PKW zeigte dir Wucht des Aufpralls.
Im Einsatz: FF Klaus mit KDO, RLF-T, LFB, FF Micheldorf mit KDO, RLF-T, SRF
Autobahnpoizei Klaus, RK Kirchdorf, Notarzt Kirchdorf
Abschleppunternehmen, Bestattung.
Einsatzdauer 2 Stunden.
...weiterlesen "Tödlicher Unfall auf der A9, Kienbergtunnel in Micheldorf, 21. Februar 2024"
Kleintransporter durch Leitplanke vor Absturz gerettet, 13. Juli 2023 Micheldorf, Ziehbergstraße
Wir wurden am 13. Juli 2023 um 8:08 Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumen nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Kleintransporter war auf der L553 Ziehbergstrasse Richtung Micheldorf gegen die Leitschiene gekracht. Diese hatte einen Absturz in den Wald verhindert. Der Lenker wurde beim Aufprall verletzt und vom Roten Kreuz mit unbestimmten Verletzungen ins Klinikum Kirchdorf gebracht. Der Klein LKW wurde geborgen, gesichert am nächsten Parkplatz abgestellt und die Straße gereinigt.
Im Einsatz: KDO, SRF und RLF-T, Polizei Kirchdorf und RK Kirchdorf. ...weiterlesen "Kleintransporter durch Leitplanke vor Absturz gerettet, 13. Juli 2023 Micheldorf, Ziehbergstraße"
Abflug, Überschlag und Rutschpartie, STOPP vor dem weiteren Absturz, 19. Jänner 2023
Zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall, auf der Ziehberglandesstrasse, wurde die FF Micheldorf am 19. Jänner 2023 um 19.30 Uhr, durch die Landeswarnzentrale, alarmiert. "PKW hängt in der Böschung, lautete der 'Zusatztext." Dieser PKW fuhr auf die beginnende Leitplanke, wurde auf das Dach gedreht und rutschte dort unkontrolliert 30m über einen Hang und blieb schwer beschädigt an Bäumen hängen, die einen weiteren Absturz in einen Graben ...weiterlesen "Abflug, Überschlag und Rutschpartie, STOPP vor dem weiteren Absturz, 19. Jänner 2023"
Spektakulärer Abflug eines PKW in den Wald, 9 Jänner 2023
Rollcontainerbrand in Micheldorf, 13. Jänner 2021
Am Mittwoch, 13. Jänner 2021, wurden wir um 10:20 Uhr zu einem Brand eines (Abfall-) Containers alarmiert. An der Rückseite des TEDI-Markts waren Kartonagen und Plastikreste in Brand geraten. Passanten und MitarbeiterInnen der umliegenden Geschäfte haben den Brand bereits mit 14 Handfeuerlöschern bekämpft und unter Kontrolle gehalten.
...weiterlesen "Rollcontainerbrand in Micheldorf, 13. Jänner 2021"
Alarmierung zur Türöffnung 02. Jänner 2021
Am Samstagvormittag am 02. Jänner 2021 wurden wir zur einer Türöffnung durch die Polizei Kirchdorf gerufen. Ein Bewohner eines Mehrparteienwohnhauses
wurde seit Tagen nicht mehr gesehen oder telefonisch erreicht, weiteres
stand sein Auto seit fast zwei Wochen immer am gleichen Platz.
Um nicht gleich die Haustüre zu beschädigen, wurde durch die Fenster im
ersten Stock die Wohnung unter Zuhilfenahme einer Leiter kontrolliert.
Nach wenigen Minuten konnte dann Entwarnung gegeben werden - der
Bewohner wurde doch noch durch eine Nachbarn erreicht. Er war über die
Feiertage in sein Heimatland gefahren und hatte niemanden davon
informiert. Somit konnten wir rasch wieder einrücken. ...weiterlesen "Alarmierung zur Türöffnung 02. Jänner 2021"
PKW Bergung B140 am 31. Dezember 2020
Am Donnerstag, 31. Dezember 2020 wurden wir um 18:49 Uhr zu einer PKW-Bergung auf der B140 alarmiert. Ein Pkw war durch unbekannte Ursache links von der Fahrbahn in den Graben gefahren. Mit dem Ladekran des Rüstfahrzeugs wurde der PKW schonend geborgen.
LKW Unfall im Klauser Tunnel, 9. Dezember 2020
Am Mittwoch, 9. Dezember 2020 um 6:15 Uhr wurde der technische Zug der FF Micheldorf von der FF Klaus zu einem schweren Unfall im Klauser Tunnel auf der A9 gerufen. Ein LKW ist im Tunnel links in einer Pannenbucht gegen die Tunnelwand gekracht.
...weiterlesen "LKW Unfall im Klauser Tunnel, 9. Dezember 2020"
Wohnhausbrand in Molln am Sonntag, 8. November 2020
Am Sonntag, 8. November 2020 stand in Molln ein Wohnhaus in Brand. Von der Einsatzleitung wurde Alarmstufe 2 ausgelöst da zwei längere Löschleitungen zu legen waren. In der Alarmstufe 2 ist auch die FF Micheldorf vorgesehen. ...weiterlesen "Wohnhausbrand in Molln am Sonntag, 8. November 2020"