Am 2. März 2023 erfolgte die "Erprobung" der Feuerwehrjugend. Das ist die feuerwehrinterne Generalprobe für den Wissenstest.
8 Mitglieder der FW Jugend absolvierte erfolgreich die Erprobung: Das waren
1 x Bronze, 1 x Silber und 6 x Gold. Abgefragt wurde das ganze Spektrum der Ausbildung in der Jugend: Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Knotenkunde, Gerätekunde, Organisation der Feuerwehr, etc. ...weiterlesen "Erfolgreiche Erprobung der FF Micheldorf Feuerwehrjugend, 2. März 2023"
Kategorie: Sonstige Information
Hoher Besuch – Die Heiligen 3 Könige machten Halt im Feuerwehrhaus.
Am 04. Jänner 2023 machten die Heiligen 3 Könige der Pfarre Micheldorf Halt im Feuerwehrhaus auf ihrer Reise durch das Gemeindegebiet und brachten uns den Segen. Dankend nahm diesen unserer Gerätewartstellvertreter Christopher, der im Feuerwehrhaus war, entgegen.
Danke für den Besuch und den Segen und alles Gute für die Mission.
Weihnachtsgrüße der FF Micheldorf!
Friedenslicht bei der FF Micheldorf: 8 Stationen im Gemeindegebiet am 24. Dez 2022
Auch heuer wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend für die Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Neben den beiden Kirchen Micheldorf und Heiligenkreuz gibt es das Friedenlicht heuer auf 8 Stationen:
FRIEDENSLICHT der FF Micheldorf
Feuerwehrhaus Micheldorf 08-12:00Uhr
Ottsdorf beim Hochhaus 09-09:45Uhr
Weiermair Bushaltestelle 09-11:00Uhr
Schön 57 beim Wies 09-11:00Uhr
Kirche Heiligenkreuz 10-11:30Uhr
Kirche Micheldorf 09-11:00Uhr
Hinterburg Kreuz Georgiberg 09-11:00Uhr
Beim Jaga in der Krems 09-11:00Uhr
Sie können sich das Friedenslicht ganz aus ihrer Nähe abholen.
Beachten sie bitte die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei offenem Licht im Haus. Geeignete Kerzen und Lampen, brennen lassen nur unter Aufsicht, genügend Abstände zu brennbaren Gegenständen. So können sie das stimmungsvolle Kerzenlicht genießen.
Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten.
Vorweihnachtlicher Einsatz der Feuerwehrjugend – Besuch im Altersheim – DANKE
Unserer Feuerwehrjugend wagte sich sehr erfolgreich auf neues Terrain! In der Jugendstunde wurden mit großem Einsatz und Feuereifer Kekse gebacken. Zum Leiden der Aktiven gab es wenig Bruch und keine Verbrannten Kekse! - Somit auch nichts zum Kosten. Die Kekse hatten einen anderen, besseren, Zweck. Unsere Nachbarn im Altersheim wurden von der Jugendgruppe besucht. Dort gabs dann die Kekse, dazu Punsch und Tee.....und garniert mit netten Plaudereien, viel Lachen, strahlenden Gesichtern und natürlich auch das Singen von Weihnachtsliedern. Danke für die Möglichkeit dieses Besuches. Dieser war eine feine Abwechslung für unsere Senioren und auch sehr bereichernd für unsere Jugend Wir haben vor nächsten Jahr wieder zu kommen.
...weiterlesen "Vorweihnachtlicher Einsatz der Feuerwehrjugend – Besuch im Altersheim – DANKE"
Verrauchte Wohnung, 29. Okt 2022, Micheldorf, Müllerviertel

Zu einem Brand Wohnhaus wurden wir am 29. Oktober 2022 am späten Nachmittag gemeinsam mit der FF Altpernstein alarmiert. Die Bewohnerin war gerade nach Hause gekommen und hatte Brandrauch in der Küche entdeckt. Sie hat die Wohnung sofort verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Bei der Erkundung stellten wir Rauch aus dem Holzofen fest. Dieser hatte die Küche verraucht. Gebrannt hat nichts. Wir belüfteten die Wohnung und konnten rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFB A2, FF Micheldorf mit KDO, MTF2, TLF 4000 und RLFT-2000.
RK Kirchdorf und Polizei Kirchdorf.
Fotos Jack Haijes
mehr ...weiterlesen "Verrauchte Wohnung, 29. Okt 2022, Micheldorf, Müllerviertel"
Kran Weiterbildung der Stützpunktkräne der Feuerwehren OÖ, 21. Okt 2022 in Micheldorf

Einmal im Jahr gib es großen Showdown bei der Zusammenkunft der Feuerwehrkräne Oberösterreichs. Die Stützpunkte, quasi die Kranfahrern und Stützpunktverantwortlichen, habe die Möglichkeit sich zu treffen, auszutauschen, weiterzubilden und Fachgespräche zu führen.
Heuer war dieser Termin in Micheldorf. Nach der Einführung und Begrüßung ging es gleich an die Arbeit: ...weiterlesen "Kran Weiterbildung der Stützpunktkräne der Feuerwehren OÖ, 21. Okt 2022 in Micheldorf"
Ist ihr Feuerlöscher überprüft? Nächste Möglichkeit bei der FF Micheldorf: Samstag 5. Nov 2022 ab 9 Uhr
Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet als Dienstleistung am Samstag den 5. November 2022 von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Micheldorf statt.
„Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden.“ betont unser Kommandant Gerald Kaltenböck für dieses angebotene Service der FF Micheldorf. Die Arbeiten werden auf Rechnung und Verantwortung von einer Fachfirma durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit können auch neue Qualitäts - Feuerlöscher über dieser Firma gekauft werden. ...weiterlesen "Ist ihr Feuerlöscher überprüft? Nächste Möglichkeit bei der FF Micheldorf: Samstag 5. Nov 2022 ab 9 Uhr"
Rotes Kreuz Landesbewerb in Micheldorf, 1. Okt 2022
Am Sa. den 1. Oktober 2022 führte das Rote Kreuz Kirchdorf den Landesbewerb durch. In 13 Stationen absolvierten die Teams ihre Aufgaben.
Darunter waren: Chlorgasunfall im Freibad mit vielen Verletzten, Arbeitsunfall mit abgetrennten Gliedmaßen, Verletzungen nach Flugzeugabsturz, Unfall im Gelände mit Unterstützung der Bergrettung, Person unter einem Traktorkipper,.....
Wir als Feuerwehr, FF Altpernstein und FF Micheldorf waren mit 26 Mann ...weiterlesen "Rotes Kreuz Landesbewerb in Micheldorf, 1. Okt 2022"
Zivilschutz Probealarm 2022 – 1. Okt 12:00 bis 12:45Uhr
Kennen sie die Signale des Zivilschutzalarm?
In diesem Video werden alle Signale erkärt:
Warnung (3 Minuten Dauerton): Herannahende Gefahr!
Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.
Weitere Zvilschutzwarntöne über die Sirene sind:
...weiterlesen "Zivilschutz Probealarm 2022 – 1. Okt 12:00 bis 12:45Uhr"