Springe zum Inhalt

Am 21. Dezember 2024 fand unser traditionelles Wintersonnwendfeuer statt, das wie jedes Jahr viele GemeindebürgerInnen zusammenbrachte. Bei angenehmer Stimmung feierten wir gemeinsam den Übergang in die kalte Jahreszeit.

...weiterlesen "Wintersonnwendfeuer am 21. Dezember 2024 der Feuerwehr Micheldorf"

Den erfolgreichen 3.ten Platz errang unser Knittelteam am 12. Okt 2024 beim 10. Micheldorfer Knittelturnier In der Krems. Da hatte der Reinhard das richtige Zielwasser mit. Harte faire Kämpfe - Da geht es um was! Voriges Jahr 2ter, was kommt dann nächstes Jahr. Viel Spaß und Freude. Ein Wettstrahlen mit der Sonne.
Wir gratulieren herzlichst. ...weiterlesen "Ortsmeisterschaften – Stockerlplatz für das Knittelteam, 12. Okt 2024"

Die Gratulationen überschlugen sich diese Woche. Nach dem Sturm und Regenwochenende als Einsatzleiter in Micheldorf übernimmt jetzt vom René wieder wer anderer die Befehlsgewalt über das Haus Sperrer-Rachlinger. Die Zwillinge Finn und Ida haben am 17. Sept das Licht der Welt erblickt. Gut, dass das Haus vor ein paar Wochen bezogen werden konnte. So gibt es jetzt ausreichend Platz. Außerdem gibts Unterstützung von den Geschwistern Liam und Leonie.
Wir gratulierem unserem Feuerwehr Dreamteam Kommandant Stellvertreter René und unserer Jugendbetreuerin Corina herzlichst. Alles Gute der jungen Familie.

Am Samstag den 24. Aug heirateten unsere Vera und unser Hannes. Wir waren zur Mitfeier der Trauungsmesse und zur Abendveranstaltung eingeladen. Zum Glück führte der Weg von der Kirche zum Freizeitpark Micheldorf beim Feuerwehrhaus vorbei. Da gabs dann eine (Zwangs-) Pause, das Brautpaar durfte Aufgaben erledigen und die Oldtimer konnten sich kurz erholen. Unter fachgerechter Anleitung der Vera konnte der Hannes den Sekt blind in den Sektkübel versenken. So funktioniert die Ehe das sind gute Vorrausstetzungen. Abends durften wir dann flott  das Tanzbein schwingen.
Wir gratulieren herzlichst zur Hochzeit und wünschen eine gnadenreiche Ehe. ...weiterlesen "Die Feuerwehrhochzeit des Jahres: Vera und Hannes sagen JA,"

Voller Einsatz, Riesenspaß und Nervenkitzel – das waren die Grundzutaten der diesjährigen Ferienaktion bei der Freiwilligen Feuerwehr Micheldorf. Am 20. Juli konnten 37 Kinder und Jugendliche unsere Feuerwehr hautnah erleben.

Eine Fahrt mit unserem Löschpanzer (LUF60), der Blick über Micheldorf aus schwindelerregender Höhe mit unserem Kran, und das Kennenlernen der spannenden Arbeit unserer Jugendgruppe waren nur einige der Highlights, die unsere jungen Gäste ausprobieren konnten! ...weiterlesen "Ferienspaß bei der Feuerwehr Micheldorf,"

Bei sonnigem und warmen Wetter mähten wir heuer, wie jedes Jahr (man beachte gleicher Text wie letztes Jahr. gg), die Parnstaller Alm auf 1.100m Seehöhe. 6700m² ist sie groß und liegt unterhalb der Kremsmauer. Sie ist nur zu Fuß zu erreichen und seit langen Jahren ein möglicher Platz als Basis zur Waldbrandbekämpfung. Um ein zuwachsen zu verhindern mähen die Feuerwehrkameraden und Freunde diese Alm mit Sense und Motorsense.
Ein anstrengender Tag mit gemütlichem Ausklang.

Die Vorbereitung für die Bewerbe von April weg haben wir auch diesmal wieder zusammen mit der FF Altpernstein gemacht.
Unseren Trainingsplatz haben wir beim Siedlerverein am alten Fußballplatz "In der Krems". Besten Dank, Dopf Sepp. ...weiterlesen "Die Bewerbssaisson 2024 der Jugend ist vorüber. Was tun wir jetzt in der freien Zeit?"

Am 23 Juni 2024 waren wir mit den technischem Zug zur Geräteschau, im Zuge der 120 Jahre FF Viechtwang, aufs Festgelände eingeladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt. Der SRF und der Kran waren mit anden Feuerwehrgeräten ausgestellt. Noch mit dabei: LFA-L der FF Grünau mit Drohne M30T und Boot, DLK 23/12 und LFB-A mit Waldbrandanhänger der FF Scharnstein, RLF und KLF der FF viechtwang, Polizei, Rotes Kreuz, Polizeihubschrauber und Martin 3 des Stützpunktes Scharnstein..
Danke für die Einladung und Gratulation zum 120 Jahr Jubiläum. ...weiterlesen "Technischer Zug zu Gast bei der FF Viechtwang, 120 Jahre, 23. Juni 2024"