Springe zum Inhalt

Letzte Übung 2024 der FF Micheldorf

Am 13. Dezember 2024 fand die letzte Feuerwehrübung des Jahres statt. Im Fokus standen Spaß, Teamwork und spielerisches Lernen, kombiniert mit wichtigen Grundlagen für den Einsatz. Drei Gruppen durchliefen abwechslungsreiche Stationen, begleitet von einem Wettbewerb, der die Motivation und den Ehrgeiz der Gruppen förderte.

...weiterlesen "Jahresabschlußübung am 13. Dezember 2024"

Nach dem Hagel und Sturmchaos am Freitag strahlte die Sonne! So konnte die geplante Übung: Vegetationsbrandbekämpung des Bezirks durchgeführt werden. 4Turnus a 3Stunden Training. Und es brannte gleich schön! 3 Mann der FF Micheldorf unterzogen sich der wärmetreiben Spezialschulung. Die Drohne Steyr und Drohne Kirchdorf begleiteten dieses Training um auch Erfahrung mit der Brand-Ausbreitung, Wärementwicklung und Glutnestern zu vertiefen. Danke an das Schulungsteam des Bezirks Kirchdorf.
Hier ein paar Impressionen: ...weiterlesen "Nach dem Regen folgt Sonne! Und Waldbrandgefahr! Spezialschulung des Bezirks Kichdorf zur Vegetationsbrandbekämpfung, 13. Juli 2024"

Viel Einsatz war an diesen 10. und 11. Mai gefordert. Der erste Einsatz war ein Brandverdacht eines PKW auf der A9, Tunnel Unterflurtrasse Ottsdorf. Ein PKW verursachte einen Unfall und begann zu rauchen. FF Inzersdorf und wir wurden alarmiert. Das Rauchen des PKW endete ohne Eingriff durch die Feuerwehr. Wir kontrollierten und konnten rasch einrücken. Der Einsatz selber war turbulent. Siehe Presseaussendung der LPD OÖ.
Der nächste "Einsatz" war Einsatz der Mannschaften bei der Übung der Nahwärme gemeinsam mit der FF Altpernstein, am Freitag Abend und "Einsatz" der Mannschaften beim Branddienstabzeichen am Samstag mit 2 Gruppen Bronze und  Gruppe SIlber.
Dazwischen gabs noch einen Einsatz mit einem Wasserschaden. Mit Nasssaugern wurde der Wasseraustritt im Keller rasch behoben.
Hier die Impressionen: ...weiterlesen "Einsatz, Einsatz, Einsatz, Einsatz,….Brandverdacht, Übung, Branddienstabzeichen und Wasserschaden, 10. und 11. Mai 2024"

Die Dezemberübung ist meistens eine Geräteschulung/Übung. Heuer war es ein Geschicklichkeitstraining. Bilanzieren, Hantieren, Kegelscheiben Gerätenutzung.
Auf das zerbrochene Ei hat übrigens der Koch schon gewartet.
Es hat Spaß gemacht! ...weiterlesen "Oje, das Ei ist kaputt! Monatsübung der anderen Art – Geschicklichkeitstraining, 15. Dez 2023"