Die Feuerwehr Micheldorf wurde am Samstag, 21. März 2020 zum Brandemeldealarm in ein Industriebetrieb alarmiert. Bei Erkundung konnte die Ursache der Auslösung nicht fest gestellt werden. So konnten wir wieder rasch einrücken.
Für die Feuerwehren ist es natürlich auch eine fordernde Zeit die Maßnahmen zum Selbstschutz und zum Schutz der Bevölkerung einzuhalten. Dazu gibt es klare Vorgabe vom Landesfeuerwehrkommando. Diese halten wir natürlich ein.
Sie helfen uns, wenn sie die von der Regierung vorgegeben Maßnahmen in Selbstdisziplin einhalten. Ganz besonders die Distanz zu anderen Personen und nur außer Haus zu gehen wenn es notwendig ist. Achten sie auf Kerzen die aktuell vermehr entzündet werden. Lassen sie diese NICHT unbeaufsichtigt! DANKE!
Fotos Jack Haijes ...weiterlesen "Brandmeldealarm Industriebetrieb am 21. März 2020"
Kategorie: Einsätze
Sturmtief „Yulia“ in Micheldorf am 23. Februar 2020
Sturmtief "Yulia" hat in der Nacht auf Montag die Feuerwehren beschäftigt. Die Feuerwehr Micheldorf wurde aufgrund von Sturmschäden alarmiert. Bei einem Dach wurde ein Teil der Blechabdeckung und Dachziegel durch eine Windböe abgedeckt. Mit der Drehleiter der Feuerwehr Kirchdorf wurde das Blech abgeschnitten und neue Ziegel gelegt. Ein Baum war in ein Stromleitung gestürzt und löste einen Funkenflug aus. Die Feuerwehr und OÖ Netz Mitarbeiter konnten den Baum entfernen. Weiters musste eine Werbewand entlang der B138 umgeschnitten worden. Größere Teile der Wand waren schon im Kreuzungsbereich der B138 und konnten noch entfernt werden bevor ein Unfall passiert.
Foto Jack Haijes ...weiterlesen "Sturmtief „Yulia“ in Micheldorf am 23. Februar 2020"
Sturmschaden in Micheldorf am 2. Februar 2020

Am Sonntagabend, 2. Februar 2020 um 19:28 Uhr wurden wir alarmiert. Ein Baum war durch den Sturm auf die Straße gefallen. Mit den Motorsäge wurde den Baum geschnitten und weggeräumt.
...weiterlesen "Sturmschaden in Micheldorf am 2. Februar 2020"
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen, 19. Jänner 2020
Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen lautete die Alarmierung kurz Vor Mitternacht am Sonntag den 19. Jänner 2020. Ein PKW hatte sich überschlagen und ist am Dach zum Liegen gekommen. Beim Eintreffen am Unfallort im Gemeindegebiet Schön auf der B138 waren die Personen (3) schon vom Notarzt und vom Roten Kreuz in Behandlung. Eingeklemmt war niemand. Die Personen wurden mit unbestimmten Verletzungen ins LKH Kirchdorf gebracht.
Wir stellten das Fahrzeug wieder auf die Räder und räumten die Unfallstelle.
Im Einsatz: KDO, SRF, RLFA-T, Einsatzdauer ca 1h
Polizei Kirchdorf, Notarzt und Rotes Kreuz Kirchdorf
Hilfeleistung in Molln 26. Dezember 2019, Brand Einfamilienhaus.
Am Stephanitag wurden wir um 16:43 Uhr zu einem Brand Wohnhaus in der Alarmstufe 2 nach Molln alarmiert. Wir rückten mit RLFA-T und den KLFA-L aus und unterstützen die lokalen Einsatzkräfte. Mit dem KLFA-L wurde vom FW Haus eine TLF Wasserfüllstation betrieben und TLF im Pendelverkehr befüllt. ...weiterlesen "Hilfeleistung in Molln 26. Dezember 2019, Brand Einfamilienhaus."
25. Dezember 2019, Weihnachtstag, noch ein Einsatzerl vor Mittag…

es hatte auch mit Essen zu tun, leider mit Verkohltem. Die Rauchentwicklung von angebrannten Essen hat die Brandmeldeanlage ausgelöst. So wurden wir um 11 Uhr in den Ortsteil Schön alarmiert. Nach Kontrolle konnten wir wieder einrücken und uns unseren Familien zuwenden. Da kamen wir gerade zum Essen zurecht.
Im Einsatz: KDO, RLFT-A und TLFA 20000
Einsatzdauer 30min
Brandmeldealarm heute Nacht, 24. Dezember 2019
Zu einem Brandmeldealarm wurden wir heute kurz vor 4 Uhr alarmiert. Durch die Vorbereitungen für den Verkaufstag kam es zu massiver Dampfentwicklung die die Brandmelder in einem Supermarkt auslösten. Nach der Kontrolle konnten wir wieder einrücken. Zum early shoppen war es noch zu früh! ...weiterlesen "Brandmeldealarm heute Nacht, 24. Dezember 2019"
ALST 2, Brand Wohnhaus in Steinbach/Ziehberg 19. Dezember 2019
In der Nacht vom 19. Dezember wurden wir im Zuge der Alarmstufe 2 zu einem Brand Wohnhaus nach Steinbach alarmiert. Wir sind dort mit KDO, RLFA-T und KLFA eingeteilt. Einen kurzen ungeplanten Stopp legten wir beim Bahnübergang in Heiligenkreuz ein. Ein Güterzug hatte Vorrang. Der Brand war beim Eintreffen bereits unter Kontrolle und wir konnten nach kurzer Zeit in Bereitschaft wieder einrücken.
Im Einsatz der FF Micheldorf: KDo, RLFA-T und KLFA ...weiterlesen "ALST 2, Brand Wohnhaus in Steinbach/Ziehberg 19. Dezember 2019"
Brandmeldealarm auf der Burg Altpernstein, 10. Dezember 2019
Heute Nacht wurden wir um ca. 01:00 zu einem Brandmeldealarm auf die Burg Altpernstein alarmiert. Ein Melder gab Daueralarm. Durch die aktuellen Umbaumaßnahmen war er nicht leicht zu finden. Zum Glück war es ein Fehlalarm. Der Melder wurde weg geschaltet und wir konnten nach einer Stunde wieder einrücken.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFB und MTF, FF Micheldorf mit KDO. RLFA-T, TLFA-2000, KLFA-L.
Alarmierung zu Busbrand im Tunnel UFT Ottsdorf Autobahn A9, 5. Oktober 2019
In der Samstagnacht wurden die 6 Feuerwehren der Alarmstufe 1, Brand Tunnel zu einem brennenden Bus in die Unterflurtrasse Ottsdorf auf der A9 von der Tunnelwarte Ardning alarmiert. Die Zusatzinfo lautete massiver Rauch. Info ob der Bus brennt liegt nicht vor.
Zum Glück handelte es sich um keinen Brand sondern nur um einen technischen Defekt der den massiven Rauch verursacht hatte. Im Zuge der Lageerkundung, Informationsaustausch mit der Autobahnpolizei Klaus und der Tunnelwarte Ardning konnte diese neue Lage rasch fest gestellt werden. ...weiterlesen "Alarmierung zu Busbrand im Tunnel UFT Ottsdorf Autobahn A9, 5. Oktober 2019"
