Springe zum Inhalt

Eine extrem starke Sturmböe schaffte es ein Flachdach in Micheldorf zu zerstören. Das Dach wurde wie eine Konservendose geöffnet, flog Großteils durch die Luft, schlug auf der B138 ein und landete auf einer Wiese. Es war zum Glück kein Fahrzeug auf dem normal stark befahrenen Straßenstück unterwegs. Um 8:20 Uhr wurden wir heute zu diesem Einsatz alarmiert. Wir sperrten umgehend die B138 um weitere Gefahren für Verkehrsteilnehmer zu verhindern. ...weiterlesen "Schwerer Sturmschaden in Micheldorf. Dach eines Werkzeugbau abgedeckt, 30. Sepmtember 2019"

Am Sonntag den wurden die Feuerwehr Altpernstein und wir zu einem Segelfliegerabsturz alarmiert. Im unwegsamen Gelände begann die Suche nach der Absturzstelle. Es gab unterschiedliche Möglichkeiten der Zufahrt. Der Segelflieger war in einem Jungwald gelandet und nicht mehr sichtbar. Mit dem Notarzt vom Rettungshubschrauber Martin 3 trafen wir in der Nähe der Absturzstelle ein. Wanderer konnten uns dann die Richtung noch anzeigen. Der Segelfliegerpilot wurde nach der Versorgung durch den Notarzt mittels Taubergung geborgen und noch ins Landeskrankenhaus Kirchdorf zur Versorgung gebracht.
Im Einsatz: FF Altpernstein, FF Micheldorf mit 5 Fahrzeugen und 25 Mann
RK Kirchdorf, Notarzt Kirchdorf, Bergrettung Kirchdorf, Polizei Kirchdorf, Segelflieger Micheldorf_Kirchdorf (SMBC)
Einsatzdauer 2h.
...weiterlesen "Absturz eines Segelflieger in Micheldorf am Pröller, 15. September 2019"

Ein PKW ist in Kremsdorf von der Straße abgekommen und hat ein Haus massiv touchiert. Zur den Aufräumarbeiten wurde wir um 22:19 alarmiert.   Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus Kirchdorf eingeliefert. Am Pkw und an der Fassade entstand erheblicher Sachschaden. Der Feuerwehr Micheldorf hat den unfahrbaren PKW von der Straße geborgen und verkehrssicher abgestellt. Auslaufende Betriebsstoffe wurden aufgefangen und gebunden. Im Einsatz: KDO, SRF und RLFA-T
Polizei Kirchdorf und RK Kirchdorf
Fotos Jack Haijes

...weiterlesen "Verkehrsunfall, Micheldorf, 18. August 2019"

Am Montag den 12. August 2019 wurden wir um 22:19 Uhr zu Aufbauarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und hat massiv seitlich die Leitplanke kollidiert. Das Auto war nicht mehr fahrbar. Die Frau wurde zur Kontrolle ins LKH Kirchdorf gebracht. Wir haben den PKW geborgen, verkehrssicher abgestellt und ausgelaufene Betriebsstoffe aufgefangen und gebunden.
Im Einsatz: KDO, RLFA-T, SRF ...weiterlesen "Verkehrsunfall am 12. August 2019 auf der B138"

Am Mittwoch den 24. Juli wurden wir Nachmittags zu einer Personenrettung nach Inzersdorf alarmiert.  Eine Person ist nach einem Traktorunfall unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden. Er konnte noch selber mit den Handy die Rettung alarmieren. Der Notarzt versorgte den eingeklemmten Patienten. ...weiterlesen "Person unter Traktor eingeklemmt – Personenrettung in Inzersdorf, 24. Juli 2019"

Am Samstag den 20. Juli 2019 wurden wir nach Zonenalarmplan mit 3 weiteren Feuerwehren zu einem Brand eines Schlafzimmers nach Hilbing im Süden von Micheldorf alarmiert. Beim Eintreffen stand das Haus bereits im Vollbrand. Umgehend wurde Alarmstufe 2 ausgelöst. Der Innenangriff musst nach ein paar Minuten abgebrochen werden. Die Decke drohte bereits einzustürzen. Was im weiteren Brandverlauf auch bald geschah. Der Außenangriff brachte raschen Erfolg. ...weiterlesen "Vollbrand eines Einfamilienhauses, Hilbing, Micheldorf am Samstag, 20. Juli 2019"

Ein LKW verlor am Dienstag früh in Wartberg seinen Auflieger. Dieser hatte sich während der Fahrt selbstständig gemacht und ist auf der Böschung zur Krems neben der Brücke zum stehen gekommen. Die Erstmaßnahmen wurden durch die FF Wartberg durchgeführt. Für die Umweltschutzmaßnahmen wurden auch noch die Feuerwehren Kremsmünster und Klaus mit dem Ölfahrzeug alarmiert. Der Auflieger hatte für das Kühlaggregat einen Dieseltank. ...weiterlesen "Bergung eines Sattelauflieger in Wartberg, 16. Juli 2019"

Am Sonntag den 14. Juli 2019 wurden wir nachmittags zu einem Küchenbrand in einem Wohnblock alarmiert. Eine Nachbarin hat Alarm geschlagen. Aus dem Fenster quoll rauch. Wir mussten die Tür aufbrechen. Auf dem Herd befand sich ein vergessener Kochtopf auf höchster Stufe eingeschaltet. Der Herd wurde durch den AS Trupp ausgeschaltet und der Topf mit den verkohlten Speiseresten nach draußen gebracht. ...weiterlesen "Alarmierung zu Küchenbrand, 14. Juli 2019 – Großer Schaden abgewendet!"

Zum nächsten schweren Verkehrsunfall wurden wir mit den Feuerwehren Altpernstein und Klaus am Sonntag Nachmittag um 16 Uhr alarmiert. Ein PKW ist auf der B138 von der Straße abgekommen, hat die Leitschiene durchstoßen und ist gegen den Brückenpfeiler der A9 gefahren.  Ein weiter Absturz in den Graben wurde dadurch verhindert. Beim unserem Eintreffen war der Notarzt bereits Vorort. ...weiterlesen "Auto gegen Brückenpfeiler – Nächster schwerer Verkehrsunfall, 23. Juni 2019"