Springe zum Inhalt

Zu einem Brand Wohnhaus wurden wir am 29. Oktober 2022 am späten Nachmittag gemeinsam mit der FF Altpernstein alarmiert. Die Bewohnerin war gerade nach Hause gekommen und hatte Brandrauch in der Küche entdeckt. Sie hat die Wohnung sofort verlassen und die Feuerwehr alarmiert. Bei der Erkundung stellten wir Rauch aus dem Holzofen fest. Dieser hatte die Küche verraucht. Gebrannt hat nichts. Wir belüfteten die Wohnung und konnten rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFB A2, FF Micheldorf mit KDO, MTF2, TLF 4000 und RLFT-2000.
RK Kirchdorf und Polizei Kirchdorf.

Fotos Jack Haijes

mehr ...weiterlesen "Verrauchte Wohnung, 29. Okt 2022, Micheldorf, Müllerviertel"

FF Micheldorf

Einmal im Jahr gib es großen Showdown bei der Zusammenkunft der Feuerwehrkräne Oberösterreichs. Die Stützpunkte, quasi die Kranfahrern und  Stützpunktverantwortlichen,  habe die Möglichkeit sich zu treffen, auszutauschen, weiterzubilden und Fachgespräche zu führen.
Heuer war dieser Termin in Micheldorf. Nach der Einführung und Begrüßung ging es gleich an die Arbeit: ...weiterlesen "Kran Weiterbildung der Stützpunktkräne der Feuerwehren OÖ, 21. Okt 2022 in Micheldorf"

Am Samstag 22. Oktober 2022 haben einige Kameraden ihre Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt. Hoffentlich benötigen wir nie dieses Können, aber im Notfall wissen wir, dass rasches Handeln (auch wenn es nicht perfekt ausgeführt wird) auf jeden Fall besser ist als nichts zu tun! Wann haben Sie das letzte Mal ihre Erste Hilfe Kenntnisse aufgefrischt?

...weiterlesen "Erste Hilfe Auffrischungskurs, 22. Okt 2022"

Der Schwerlastkran war diese Tage viel in Bewegung. Vermutlich als Vorbereitung für die Kranweiterbildung der OÖ Kranstützpunkte in Micheldorf am 21. Oktober 2022.
Am Montag Nachmittag wurden wir zu einem abgestürzten Traktorgespann alarmiert. ...weiterlesen "Der Kran fast im „Stress“, 2 Bergungen und Kranüberprüfung, 17. und 18. Okt 2022"

Die jährliche Feuerlöscherüberprüfung findet als Dienstleistung am Samstag den 5. November 2022 von 9 bis 12 Uhr im Feuerwehrhaus Micheldorf statt.

„Feuerlöscher müssen alle 2 Jahre überprüft werden.“ betont unser Kommandant Gerald Kaltenböck für dieses angebotene Service der FF Micheldorf. Die Arbeiten werden auf Rechnung und Verantwortung von einer Fachfirma durchgeführt. Bei dieser Gelegenheit können auch neue Qualitäts - Feuerlöscher über dieser Firma gekauft werden. ...weiterlesen "Ist ihr Feuerlöscher überprüft? Nächste Möglichkeit bei der FF Micheldorf: Samstag 5. Nov 2022 ab 9 Uhr"

Am Sa. den 1. Oktober 2022 führte das Rote Kreuz Kirchdorf den Landesbewerb durch. In 13 Stationen absolvierten die Teams ihre Aufgaben.
Darunter waren: Chlorgasunfall im Freibad mit vielen Verletzten, Arbeitsunfall mit abgetrennten Gliedmaßen, Verletzungen nach Flugzeugabsturz, Unfall im Gelände mit Unterstützung der Bergrettung, Person unter  einem Traktorkipper,.....
Wir als Feuerwehr, FF Altpernstein und FF Micheldorf waren mit 26 Mann ...weiterlesen "Rotes Kreuz Landesbewerb in Micheldorf, 1. Okt 2022"

Kennen sie die Signale des Zivilschutzalarm?

In diesem Video werden alle Signale erkärt:

 

Warnung (3 Minuten Dauerton): Herannahende Gefahr!

Radio oder Fernseher (ORF) bzw. Internet (www.ORF.at) einschalten, Verhaltensmaßnahmen beachten.

Weitere Zvilschutzwarntöne über die Sirene sind:

...weiterlesen "Zivilschutz Probealarm 2022 – 1. Okt 12:00 bis 12:45Uhr"

Gleich 5 junge Männer, Steininger Franz, Hebesberger Georg, Kaltenböck Phillip, Oberndorfinger Julian und Prieler Nevis, absolvierten heuer den Grundlehrgang beginnend im Frühjahr 2022. Das ganze Wissen und das Können wurde dieses Wochenende, 23 und 24 Sept, beim Grundlehrgang des Abschnittes Kirchdorf gemeinsam in Kremsmünster absolviert. Die unzähligen Termine, gepaart mit der dem Eifer zeigen das gute Ergebnis. Wir gratulieren herzlichst.
Danke an Alle Beteiligten, Ausbildner, Unterstützer,.....Danke!

Den jährlich zu absolvieren Finnentest haben 15 Atemschutzträger der FF Micheldorf am 24. September 2022 erledigt. Der Zweite Trupp folgt im Oktober. So können alle Atemschutzträger ihre Fitness beweisen. Danke für euren Einsatz