Am Sa. 02. April konnte die FF Micheldorf nach
2 Jahren Corona-Pause wieder eine Jahresvollversammlung durchführen und einen Rückblick über das vergangene Feuerwehrjahr geben. Der Jahresbericht für das Jahr 2021 ist hier auf der Homepage zu finden.
Autor: admin
Tod von BM Alois Strutzenberger
Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass gestern am 28. Februar 2022 Brandmeister Alois Strutzenberger im 87. Lebensjahr verstorben ist.
Lois war seit 1954 aktives Mitglied bei der Feuerwehr Micheldorf und bereits länger im wohlverdienten Reservestand. Solange es ihm möglich war, nahm er trotzdem weiter gerne an kameradschaftlichen Veranstaltungen teil und war verlässlich bei den Monatsversammlungen anzutreffen.
Mit Lois verliert die FF Micheldorf einen treuen, an vielem interessierten und sehr fröhlichen Kameraden, der die Liebe zur Feuerwehr auch in der Familie weitergab.
Rückblick auf ein (sehr) ruhiges Feuerwehrjahr 2021
Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir eine vorläufige Bilanz über das Feuerwehrjahr 2021 gezogen und uns die harten Fakten angesehen: Es war tatsächlich das vergangene Jahr so ruhig, wie es uns in den letzten Wochen vorgekommen ist: 108 Einsätze in einem Jahr sind ein seit vielen Jahren nicht mehr gesehener Tiefstand, das ist sehr erfreulich, aber: ...weiterlesen "Rückblick auf ein (sehr) ruhiges Feuerwehrjahr 2021"
Impfaktion im Feuerwehrhaus, 15. Dezember 2021
Um auch selbst aktiv etwas für die Erhöhung der Impfquote beizutragen hat Mannschaftssprecher Harald Hebesberger am 15. Dezember 2021 kurzfristig eine Corona-Impfaktion im Feuerwehrhaus organisiert.
...weiterlesen "Impfaktion im Feuerwehrhaus, 15. Dezember 2021"
Impfen hilft – uns allen!
Tod von HLM Hans Knoll
Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass gestern am 4. August 2021 Hauptlöschmeister Hans Rainer Knoll im 77. Lebensjahr verstorben ist. Hans war seit 1975 Mitglied der FF Micheldorf und jahrzehntelang unser Küchen-Chef, sowohl bei feuerwehrinternen Lehrgängen und Übungen als auch bei Großereignissen wie dem Landesbewerb und natürlich bei Festen für die Micheldorfer Bevölkerung. Es gibt kaum ein Feuerwehrmitglied aus dem Bezirk Kirchdorf, das nicht zumindest einmal von Hans bekocht wurde.
Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 17. August 2021, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle Micheldorf aus statt.
Parte_Knoll Hans
Brand in einen Restaurant, 29. Juli 2021
Am Donnerstag 29. Juli 2021 wurden wir gegen Mittag zu einem Brand in einen Restaurant gerufen. Der Dunstabzug über dem Herd fing Feuer und es brannte im Kamin drei Stockwerke hoch bis zum Dach. ...weiterlesen "Brand in einen Restaurant, 29. Juli 2021"
Jugendlager, 16.-18. Juli 2021
Da heuer noch immer kein großes Bezirks-Jugendlager durchgeführt werden konnte, hat die FF Micheldorf einfach wieder ein eigenes internes Lager veranstaltet. Am Freitag kamen die Kids mit ihren Sachen zum Zelt Beziehen. Am Abend besuchten uns der Kommandant mit seinen Stellvertretern und dem Bürgermeister zur Eröffnung und dem Hissen der Fahne.
...weiterlesen "Jugendlager, 16.-18. Juli 2021"
Wir kommen heuer nicht zu Ihnen Sammeln, freuen uns aber trotzdem über eine Spende ;-)
Aus zwei Gründen gehen wir heuer nicht persönlich um Spenden sammeln:
- Corona
- Einige MicheldorferInnen haben heuer bereits online gespendet und da möchten wir nicht zweimal in einem Jahr um Spenden bitten. Herzlichen Dank für die Unterstützung!
Üblicherweise teilen wir beim Sammeln einen kleinen Folder mit aktuellen Informationen aus, den gibt es jetzt natürlich trotzdem, aber natürlich nur digital. ...weiterlesen "Wir kommen heuer nicht zu Ihnen Sammeln, freuen uns aber trotzdem über eine Spende ;-)"
Schläucheflechten in der Jugendstunde am 30. Juni 2021
Teamwork und das Kommandieren einer Gruppe kann man auch auf sehr unterhaltsame Weise einüben. In der Jugendstunde am 30. Juni waren zwei Gruppen aufgefordert aus den C-Druckschläuchen einen Zopf zu flechten.
...weiterlesen "Schläucheflechten in der Jugendstunde am 30. Juni 2021"