Springe zum Inhalt

Da dürfen unsere Puch aus dem Fuhrpark nicht fehlen. So fuhren wir mit dem Puch Maxi (ja das gibt's wirklich bei der FF Micheldorf) und mit dem Puch Pinzgauer nach Leonstein. Ein gelungenes Puch Treffen. Viele Fahrzeuge, Viele Besucher, viel Sonne und viel Interessierte. ...weiterlesen "Puch, Puch, Puch, Puch……so viele Puch in Leonstein, 12. Aug 2023"

Am Sonntag den 6. August 2023 wurden wir Vormittags zu einem Brandmeldealarm in einem Industriebetrieb gerufen. Es war ein Fehlalarm, Wasser ist eingetreten und hat einen Kurzschluss im Melder ausgelöst. So konnten wir nach Abklärung des Sachverhaltes mit dem Brandschutzbeauftragten wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, Tank 1, Tank 2, FF Altpernstein mit LFB-A2 ...weiterlesen "Wassereintritt verursacht Brandmeldealarm, 6. Aug 2023, Micheldorf"

Am Donnerstag den 27.  Juli wurden wir zu einer technischen Hilfeleistung nach Spital am Pyhrn angefordert. Ein LKW ist bei der Talfahrt von der Wurzeralm auf das Bankett gekommen, dieses hat nachgegeben, der LKW drohte umzukippen. ...weiterlesen "LKW Bergung auf der Wurzeralm, Spital am Pyhrn, 27. Juli 2023"

Was hat dieser Brand mit der
FF Micheldorf zu tun denken sie sich sicher?
Schaut zurück ins Jahr 2016  (Bericht) - Das Sponsoring des Lions Club Kirchdorf hat eine lang jährige Hilfe und Schutz für diese kroatische Insel gesichert! Unser alte Tragkraftspritze hat  bei diesem Großbrand  vor ein paar Tagen das Wasser zur Brandbekämpfung auf den Hügel gepumpt und so mit Sicherheit einige Häuser vor der Zerstörung gerettet.  Die Löschflugzeuge vom Festland benötigen Zeit und bis dort hin konnte das Feuer massiv eingedämmt werden. Dr Binder aus Kirchdorf hat uns diese Bilder und die Information zukommen lassen.   Alles Gute nach Prvc Sepurine.

Am 21. Juli 2023 ist ein Traktorgespann mit einem Güllefaß auf einer steilen Wiese abgerutscht hat die Leitschiene durchbrochen und ist auf den Radweg gestürzt. Der Fahrer wurde dabei nur leicht verletzt, schicken wir gleich voraus, denn der Absturzfahrzeug war in der Mitte auseinander gebrochen. Die FF Pernzell wurde zu diesem Unfall zu den Aufräumungsarbeiten alarmiert und forderte zur Unterstützung den Technischen Zug der FF Micheldorf an. Mit dem Schwerlastkran wurde das Güllefaß und der Traktor geborgen und auf einen Tieflader verladen.
Die Aufräumungsarbeiten führte die FF Pernzell durch. Die Bundesstraße wurde für kurze Zeit gesperrt. ...weiterlesen "Traktor mit Güllefaß abgestürzt, Grünburg, 21. Juli 2023"

Am 7. Juli 2023 um 19:15 Uhr wurden die Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf  zu einem Brand eines Tanklagers mit Flüssigkeitsaustritt alarmiert!
Ein Bagger hatte eine Leitung beschädigt.  Flüssigkeit tritt aus und brennt lichterloh. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand mit dem Mittelschaumrohr vom TLF 4000 bekämpft. ...weiterlesen "Monatsübung, ausgetretenes Kerosin brennt lichterloh, 7. Juli 2023"

Das Highlight im Jugendjahr, ein Fixtermin im Ferien- und Urlaubskalender!
Heuer fand das Bezirksjugendlager wieder im Almtalcamp in Pettenbach statt.
292 Jugendliche von 33 Feuerwehren mit 72 Betreuern. Wir waren gemeinsam mit unseren Freunden der FF Altpernstein mit dabei. Am Donnerstag starteten wir, gab es eine Feldmesse und die offizielle Eröffnung. 
...weiterlesen "Endlich Ferien – Endlich ist das Jugendlager da! 13. bis 16. Juli 2023"

In der Nacht des 18. Juli 2023 brannte ein Stadel in vollem Ausmaß an der Gemeindegrenze Micheldorf zu Lauterbach. Die Feuerwehren der Stadt Kirchdorf und Lauterbach wurden zu diesem Brand alarmiert. Später dann noch 3 weitere Feuerwehren alarmiert um die Wasserversorgung sicherzustellen. Dazu wurde eine Zubringerleitung gelegt. Der Stadel selber war nicht mehr zu retten. Die Webcam der Burg Altpernstein zeigt das Brandausmaß zur Zeit der Alarmierung. ...weiterlesen "Vollbrand eines Stadels, 18. Juli 2023, Micheldorf"

Bei sonnigem und warmen Wetter mähten wir heuer, wie jedes Jahr, die Parnstaller Alm auf 1.100m. 6700m² ist sie groß und liegt unterhalb der Kremsmauer. Sie ist nur zu Fuß zu erreichen und seit langen Jahren ein möglicher Platz als Basis zur Waldbrandbekämpfung. Um ein zuwachsen zu verhindern mähen die Feuerwehrkameraden und Freunde diese Alm mit Sense und Motorsense.
Ein anstrengender Tag mit gemütlichem Ausklang. ...weiterlesen "Sommer, Sonne, Parnstaller Alm mähen,…..14. Juli 2023"

Sirenengeheul im Kremstal von Schlierbach bis nach Klaus heißt nichts Gutes! Die Sicherheit in den Tunnels auf der A9 hat eine hohe Priorität und Bedarf im Ernstfall einen massiven Erstschlag durch die Feuerwehren. Nun haben die Bauarbeiten zur Generalsanierung gestartet. Innerhalb der letzten 9 Tage gab es nun fast zeitgleich um 04:30Uhr diesen Brandmeldealarm. Also 6 Feuerwehren in Marsch auf die Autobahn, Unterflurtrasse Ottsdorf. Einmal Fahrrichtung Graz und einmal Fahrtrichtung Sattledt. Beides mal zum Glück ein Fehlalarm verursacht durch Maßnahmen im Zuge der Tunnelrenovierung.
Im Einsatz: Feuerwehren Klaus, Stadt Kirchdorf, Lauterbach, Schlierbach und die beiden Portalfeuerwehren Inzersdorf und Micheldorf.