Springe zum Inhalt

Foto Jack Haijes

Ein Säule eines Carport in Kirchdorf wurde von einem PKW gerammt, daraufhin stürzte das Carport auf den PKW. Das Carport und der PKW waren schwer beschädigt. Die FF Kirchdorf sicherte das labile Carport mit Stützen und forderten das Schwere Rüstfahrzeug der FF Micheldorf zur Hilfeleistung an. In das Dach des Carport wurde ein Loch geschnitten um Anschlagmittel zu befestigen. Mit dem Ladekran wurde die Holzkonstruktion angehoben und der PKW konnte geborgen werden. ...weiterlesen "PKW Bergung unter eingestürztem Carport, Kirchdorf, 2. Mai 2023"

Der Maibaum wurde heuer vom Kirchdorfer Zementwerk, Hofmann GesmbH gespendet. Vielen Dank. Das Wetter spielte gut mit uns so konnten zahlreiche Zuschauer mit dabei sein. Der Baum hat eine Länge von 22m. Danke auch an alle tüchtigen Helfer beim Kranzbinden, bei der Baumbringung und beim Aufstellen.

 

Dieses Wochenende wurde scharf geschnitten. Eins ist klar. Es kommt  nicht nur auf die Schärfe der Motorsäge drauf an, sondern auch auf den richtigen Umgang und die Schneidtechnik. Besonders beim Feuerwehreinsatz bei Sturmschäden mit verspanntem Holz und mit anderen Einsatzkräften im näheren Umfeld. Mit einem Holzverspannungssimulator konnten unterschiedliche Szenarien dar gestellt und gelöst werden.  2 Teams beschäftigten sich an 2 Tagen mit dem Gerät und bekamen unter professioneller Aufsicht ein gutes Training.

...weiterlesen "Motorsägentraining am Verspannungssimulator, 28. und 29. April 2023"

Am Freitag Abend gings los. Das Matratzenlager im Feuerwehrhaus wurde bezogen, Der erste Programmpunkt war gleich auswärts der JUMP DOM in Linz. Das war mal was anderes! Es war nicht fest zu stellen ob es den Kindern oder den Betreuern mehr Spaß gemacht hat?
Die Nacht wurde mit mehr oder weniger Schlaf dann im FW Haus verbracht. Der Hausgeist meinte es gut und störte nicht allzuviel. Nach dem Frühstück gings los nach Molln zur Bernegger Fire Challenge. Dort zeigten die Großen was sie drauf haben. Im Gleichklang: Das wollen wir auch mal machen. Danke für dieses gelungen Wochenende - auch wenn alle seeehr müde nach hause gekommen sind. ...weiterlesen "Action Wochenende der Feuerwehrjugend Micheldorf, 21. und 22. April 23"

Am 12. April 2023 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW befand sich nach einer Kollision mit einem anderen PKW  in Seitenlage. Die Person war noch im Fahrzeug eingeschlossen, zum Glück nicht eingeklemmt. Wir sicherten den PKW gegen kippen und öffneten den Weg aus dem Fahrzeug durch die Heckklappe. ...weiterlesen "Verkehrsunfall auf der B138, 12. April 2023"

. Foto: Jack Haijes

Am 25. März 2023 wurde wie gesetzlich vorgesehen das Kommando der Feuerwehr Micheldorf neu gewählt. Kommandant Gerald Kaltenböck und seine beiden Stellvertreter Rene Sperrer und Michael Oberndorfinger sowie der Kassier Gregor Stadler wurden in ihren Funktionen für weitere 5 Jahre bestätigt. Da der Schriftführer Daniel Reischl nicht mehr antrat wurde seine Vorgängerin, Pamela Stangl, nach 10 Jahren wieder zu seiner Nachfolgerin gewählt.
...weiterlesen "Jahresvollversammlung und Wahl des Feuerwehrkommandos, 25. März 2023"

Am 25. März 2023 beteiligte sich unsere Feuerwehrjugend bei der Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf. Einen ganzen Vormittag lang wurden die Straßen durchkämmt um unsere Umwelt zu entlasten und Micheldorf sauberer zu machen. In den Siedlungen ist es schon ordentlich  berichtet unsere Jugendbetreuerin Corina. ...weiterlesen "Hui, hui, hui…. wer flitzt da durch Micheldorf? Unsere Jugend ist mit dabei – Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf"

Am Freitag den 24.  März 2023 wurden wir zu einer Türöffnung durch die Polizei Kirchdorf alarmiert. Es wurde ein Unfall einer älteren Person vermutet. Im 1. Stock war die Balkontür offen. Wir hatten gerade die Leiter angelehnt öffnete die Frau das Fenster darunter. Somit war alles gut. Alles Anläuten, klopfen,....hatte vorher nichts geholfen.
Ende gut, alles gut!
Im Einsatz: RK Kirchdorf, Polizei Kirchdorf, FF Micheldorf mit KDO und RLFT. ...weiterlesen "Türöffnung nach Unfallverdacht, 24. März 2023"

FF Micheldorf LKW-Bergung in Spital am Pyhrn mit der Schwerlastkran Feuerwehr Mdf

Zu einer technischen Hilfeleistung wurden wir am 21. März 2023 um 6.13Uhr nach Spital am Pyhrn alarmiert. In der Nähe des Gleinkersee hatte sich ein voll beladener LKW Zug verfahren und stand Mitten in einem Hof eines kleinen Bauernhaus in einer Sackgasse. Kein Vor, kein Zurück. ...weiterlesen "LKW Bergung in Spital am Pyhrn, 21. März 2023, Die Navi Falle hat zugeschlagen!"

Foto Jack Haijes

Am 18. März 2023 führten die Feuerwehren des Bezirkes Kirchdorf eine großangelegte Übung zur Waldbrandbekämpfung durch. Mit dabei 2 Hubschrauber des OÖ Bundesheeres inklusive eines unseres Feuerwehrmitglieds als Hubschraubertechniker, die Bergrettung Kirchdorf, das Team des OÖ Landesfeuerwehrkommandos, das Rote Kreuz Kirchdorf,  Gemeinde, Bürgermeister Stellvertreter als Behördliche Einsatzleitung, Firmenvertretungen uvm....
Wir waren eingeteilt mit dem Kommandofahrzeug (KDO) als Einsatzleitung Wasserversorgung zur Abwicklung des Pendelverkehrs mit 4 TLF 4000. Unsere Besatzung des KLF Pinzgauer war am Berg 2 eingeteilt. Der 1800l Wasserbehälter als Wasserpuffer  war zu befüllen (mit Zubringerleitung und Hubschrauberversorgung) und von dort die Weiterleitung des Löschwasser zur Brandbekämpfung sicher zu stellen.  ...weiterlesen "Sommer, Sonne, Trockenheit – Waldbrandgefahr! Große Übung am 18. März 2023 in Altpernstein, Micheldorf"