Springe zum Inhalt

Am Samstag den 22. Juni 2019 wurden die FW Inzersdorf und wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A9 kurz nach der Unterflurtrasse Ottsdorf Fahrtrichtung Passau alarmiert. Zum Glück war niemand eingeklemmt und wir konnten rasch wieder abrücken. Ein Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung alarmiert. ...weiterlesen "Überschlag auf der A9 – 22. Juni 2019"

Zu einem technischen Einsatz in Klaus wurden die FF Klaus und die  FF Micheldorf 18. Juni 2019 alarmiert. Ein Sattelschlepper ist umgestürzt und musste wegen der Gefahr von auslaufenden Betriebsstoffen und wegsickern am Schotter Untergrund rasch geborgen werden. ...weiterlesen "LKW umgestürzt – Kran Einsatz in Klaus, 18. Juni 2019"

Am Samstag den 15. Juni 2019 wurde auf der A9 eine Großübung der Feuerwehren abgehalten. Die Alarmierung war zu einer Massenkarambolage im Tunnel Unterflurtrasse Ottsdorf mit eingeklemmten Personen an die Portalfeuerwehren Inzersdorf und Micheldorf. Während der Anfahrt zu diesem Übungsereignis brach ein Brand aus, ein LKW hatte zu brennen begonnen, der Tunnel verrauchte komplett. Ein komplett anderes Szenario für die Feuerwehr. ...weiterlesen "Großübung auf der A9, Bereich Inzersdorf – Micheldorf"

Haijes_

Zu einem Brand Wohnhaus wurden die FF Altpernstein und wir am Mo den 27. Mai 2019 Abends alarmiert. Ein Hackschnitzelheizung hatte im Födersystem zu brennen begonnen. Unter schweren Atemschutz wurde der Glimmbrand, mit starker Rauchenwicklung, bekämpft. Die Glut wurde ausgeräumt und abgelöscht. ...weiterlesen "Brand einer Heizung, 27. Mai 2019, Micheldorf"

Haijes_

Am 17. Mai 2019 wurden wir zur technischen Hilfeleistung nach Rosenau alarmiert. Ein PKW ist von der Straße abgekommen und in den Bach katapultiert worden. Die Fahrerin konnte sich selber befreien und wurde vom Roten Kreuz mit unbestimmten Verletzungen ins LKH Kirchdorf gebracht. Zur Bergung des massiv beschädigten Fahrzeuges wurde von der FF Rosenau/Hengstpaß der Schwerlastkran angefordert.
Der Grund war die benötigte Reichweite vom befestigten Aufstellungsplatz und die Notwendigkeit der raschen Bergung um den Austritt von Betriebsmitteln zu verhindern bzw verringern. Der PKW konnte  sehr flott aus dem Gebirgsbach geborgen werden. ...weiterlesen "PKW Bergung aus Bach, Rosenau, 17. Mai 2019"

Haijes_

Am Mittwoch den 15. Mai 2019 wurden wir zur Beseitigung einer Ölspur alarmiert, ein PKW hatte unter der Fahrt massiv Öl verloren. Durch den Regen schwamm es entsprechend auf und verteilte sich. Der Bereich der Ölspur über einige Hundert Meter ist aktuell ein richtiges "Einsatz-Permudadreieck" Der dritte Ölaustritt innerhalb eines Monats! zBsp oder hier. Das Öl wurde gebunden. Eine Umweltgefährdung konnte somit rasch verhindert werden. ...weiterlesen "Ölspur, Micheldorf, 15. Mai 2019"

Haijes_

Zu einem Heizölaustritt ist es in Micheldorf am 7. Mai 2019 gekommen. Über das abfallende Gelände und Regenabflusskanäle ist ein Teil des Heizöl in einen Bach abgeflossen. Anrainer hatten den Ölgeruch festgestellt und um ca 17 Uhr die Feuerwehr alarmiert. Auf dem Bach wurden umgehend mehrere Ölsperren aufgebaut. Die Kanalbereiche mit Dichtkissen abgedichtet. Die Rufbereitschaft der BH Kirchdorf und die Polizei Kirchdorf wurden beigezogen. Zur Spülen und Absaugen wurde noch ein Entsorgungsunternehmen mit einem Saugwagen eingesetzt. ...weiterlesen "Ölaustritt in Bach in Micheldorf, 07. Mai 2019"

Haijes_

Am Montag, den 6. Mai 2019 wurden wir während unserer Monatsversammlung zu einem Kaminbrand in den Wienerweg alarmiert. Dementsprechend rasch war unsere Ausrückungszeit. Auch die Adresse war bekannt. 2016 waren wir ebenfalls zu einem Kaminbrand dort.  ...weiterlesen "Kaminbrand im Wienerweg, 6. Mai 2019"

Der Schneedruck Richtung Groileiten bedurfte heute des technischen Einsatzes der FF Micheldorf. Äste sind gebrochen und drohten auf die Straße zu stürzen. Mit dem Ladekran des SRF konnte ein Feuerwehrmann zu den Ästen hoch gehoben werden. Diese wurden mit der Motorsäge entfernt.
Im Einsatz: MTF 2 (frisch von der Weihe) und das SRF. Dauer 1,5h ...weiterlesen "Schneedruckeinsatz 05. Mai 2019, Micheldorf"

Beim Ladevorgang auf dem Hof ist beim Rangieren der Landwirt mit dem Hoftrac umgestürzt. Der Fahrer war zum Glück unverletzt und nicht eingeklemmt. Mit dem SRF konnte er rasch wieder auf die Räder gestellt werden. Ein ausfließen von Betriebsstoffen konnte so verhindert werden. ...weiterlesen "Bergung eines Hoftrac, 1. Mai 2019"