Springe zum Inhalt

Ehrung Bewerbsgruppe_IMG_234342016 war ein besonders erfolgreiches Jahr für unsere Bewerbsgruppe. Zum Saissonabschluß überreichte der Kommandant Gerald Kaltenböck der Gruppe 1 eine Torte mit einer tollen Verzierung und ein Gruppenbild für jedes Teammitglied. So wurde der Erfolg in Kapfenberg mit dem 26. Platz in Silber noch kulinarisch und einem persöhnlichen Andenken geehrt.
Wir danken euch für eure Leistungen und euren Einsatz. ...weiterlesen "Ehrung der Bewerbsgruppe am 09. Oktober 2016"

Bundesbewerb 2016 DSC_912027Eine Spitzenleistung erbrachte unsere Bewerbsgruppe in Kapfenberg. Mit einer Löschangriffszeit in Silber A von 36,85 und 5 Fehlerpunkten konnten wir den 26. Platz erringen. Gratulation an unsere Burschen und das Betreuerteam! Das ist die bisher schnellste Zeit unserer Bewerbsgruppe in einem Bewerb!
In Silber, Wertung A, sind insgesamt 111 der Besten Gruppen Österreichs angetreten.
Wir konnten die Burschen mit einem Fanclub anfeuern und genossen die phantastische Stimmung im Stadion. Auch unsere Freunde aus Micheldorf/Kärnten kamen nach Kapfenberg und unterstützten uns beim anfeuern.  Der Bewerb wurde mit Parallelstarts durchgeführt. So war nach der Konzentration auf den Angriffsbefehl die Anfeuerungsbemühungen der vielen Besucher für ihre Gruppen umso spektakulärer. Sprichwörtlich Gänsehautfeeling.
Wir gratulieren den Siegern und den andern Gruppen aus dem Kremstal, Lauterbach, Nußbach, Strinzing und Wagenhub zu ihren tollen Leistungen. Ergebnisliste.
Impressionen und Details: LFV Steiermark; LFV OOE, Bundesfeuerwehrverband
...weiterlesen "Bundesbewerb 2016 in Kapfenberg. 36,85 sek. das ist der 26. Platz in Silber!"

Die FF Micheldorf hat sich in Silber zum Bundesbewerb in Kapfenberg qualifiziert und wird am 10. September als eine der besten Bewerbsgruppen Oberösterreichs an den Start gehen.

Der Bundesbewerb wird nur alle 4 Jahre abgehalten und ist mit 500 Bewerbsgruppen ein eindrucksvolles Ereignis. Die Bewerbsgruppe wird selbstverständlich durch einen eigenen Fan-Club (der Feuerwehrausflug wurde kurzfristig umgelenkt) im Stadion angefeuert.

Wir wünschen der Bewerbsgruppe alles Gute und viel Erfolg!

20160709_194639_resized

122, die Notrufnummer der Feuerwehr kann hier vom Landeswettbewerb in Frankenburg als Zahlenspiel so aufgeschlüsselt werden:

122= 1. Rang Jugend Bronze; 2. Rang Jugend Silber; 2. Rang Aktive Silber

Hier die Details:
Die Jugendgruppe erreichte sensationell einen 1. Rang in Bronze und einen 2. Rang in Silber. Die Bewerbsgruppe der Erwachsenen konnte sich mit einem 2. Rang  in Silber für die Teilnahme am Bundesbewerb in Kapfenberg qualifizieren.

Mehr Details und Fotos

Mit 2 Gruppenbezirksbewerb2016 in Bronze und einer Gruppe in Silber nahm die Jugendgruppe beim Bezirksbewerb in Molln teil. Mit 2 fehlerfreien Läufen konnte  Gruppe1 die Plätze 2 in Bronze und 3 in Silber erreichen. Sehr gut geschlagen hat sich auch Gruppe 2 mit einer Zeit von 55 Sekunden im Hindernislauf. Dank ausgiebigen Training haben alle Teilnehmer ihr Abzeichen erfolgreich errungen.

Gratulation an alle, die das Leistungsabzeichen erhalten haben.

Bronze: Hanslmaier Simon, Muhcu Elyesa, Yüksel Melih, Pfassbacher Tobias, Schedlberger Katharina, Radner Felix.

Silber: Retschitzegger Sahra

(Gold: Shehu Denis hatte zwar bereits im April die Prüfung gemacht, es wurde ihm aber erst beim Bezirksbewerb verliehen)

Jetzt freuen wir uns schon auf den Landesbewerb!

 

KO-Bewerb 2016Am 24.06.2016 fand bei brütender Hitze in Inzersdorf der KO-Bewerb der besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirk Kirchdorf statt. Die Bewerbsgruppe der FF Micheldorf konnte sich hier den sensationellen 2. Platz sichern.Grundlage für diesen Erfolg war, dass bei 6 Läufen nur einmal Fehlerpunkte ausgefasst wurden.

...weiterlesen "Toller Erfolg beim KO-Bewerb in Inzersdorf"

DSC06635Von 3.6 bis 5.6 führte die Jugendgruppe ein Trainingscamp im Funiversum in St.Oswald bei Freistadt durch. Bei hervorragenden Wetter konnte am Freitag und Samstag ausgiebig trainiert werden. Sonntag war zwar etwas verregnet, trotzdem wurde noch reichlich Detailtraining in der Halle durchgeführt.

In den trainingsfreien Zeiten kam dann natürlich der Spaß nicht zu kurz. Sei es beim Leben-Wuzzler, Riesenhüpfburg, Fussballspiel, Kegeln, Tischtennis oder gegenseitigem Schminken.

5 Betreuer und 2-Gruppen (18 Jugendliche), wurden vom Funiversum-Team bestens versorgt. Herzlichen Dank dafür. ...weiterlesen "Tolles Training und Spaß im Trainingscamp 5.6.2016"

IMG-20160528-WA0000Einen tollen Erfolg konnte die Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Kirchdorf in Magdalenaberg erreichen.

In der Wertung Bronze konnte der Sieg errungen werden und in der Wertung Silber auch noch der ausgezeichnete zweite Platz.

Dank der guten Leistungen in Bronze und Silber gewann die Jugendgruppe auch die Kombination.

Gratulation der Jugendgruppe

Die Bewerbsgruppe der Aktiven, aber besonders jene der Jugend, konnten beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Kirchdorf in Magdalenaberg starke Leistungen erzielen.

Die Jugend hat sich mit einem 1. und einem 2. Platz auch überlegen den Tagessieg geholt.

Die Aktiven sind mit ihrer Leistung zweimal auf den 4. Platz gelandet.

Herzliche Gratulation zu den Leistungen und viel Erfolg für die restliche Bewerbssaison!

FULA Bronze 2016Am 13. Mai 2016 wurde die Leistungsprüfung FULA (Funkleistungsabzeichen) Bronze in Linz abgehalten. Unsere 2 Teilnehmer Julian Retschitzegger und Rene Kleinfercher absolvierten dieses Leistungsbzeichen bravourös mit 236 und 237 von 250 Punkten. Von der FF Altpernstein war auch Anna Häsuler mit 239 Punkten sehr erfolgreich. Die tüchtige Vorbereitung zahlt sich aus. Wir gratulieren recht herzlich!

Details und Ergebnisse auf der HP des OÖLFV.