Springe zum Inhalt

IMG-20161009-WA0002Dem Maschinistenkurs unterzogen sich heuer 1 Frau und 5 Mann. Dieser wurde an 2 Wochenende abgehalten. Heuer hatten wir auch 2 alte Hasen, sprich langjährige Mitglieder, mit dabei. Danke dass ihr so motiviert seit diese Ausbildung durchzuziehen. Das ist schon was besonderes. Vater und Sohn im Lehrsaal und an der Tragkraftspritze.  ...weiterlesen "Erfolgreicher Maschinistenkurs im Abschnitt Kirchdorf, 08. Oktober 2016, 6 Teilnehmer der FF Mdf"

Nach dem schweren Unfall auf der A9 zu Mittag wurde Abends die Monatsübung durchgeführt.  Übungsinhalte: Innenangriff mit schweren Atemschutz, Personenrettung. Löschangriff , Versorgung vom Hydranten.
Fazit: Rascue Randy gerettet, Gebäude geschützt, Brand gelöscht, Zugsübung erfolgreich abgewickelt.

Haijes_Unfall_07.10.16_0189Am Freitag den 07. Oktober 2016 kollidierte ein LKW die Tunnelwand im Bereich der Fluchtnische auf der A9 im Kienbergtunnel in Micheldorf. Er knickte ein und blockierte die Fahrbahn. Nachfolgender Verkehr konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. So waren 6 LKW und 4 PKW beteiligt. Die FF Klaus und die FF Micheldorf  wurden über Notruf zu diesem Unfall mit dem Einsatzstichwort eingeklemmte Person, mehrere LKW beteiligt, alarmiert.  Nach der Rettung der verletzten Personen konnten die Aufräumarbeiten begonnen werden. Diese dauerten von der Feuerwehrseite bis ca. 16.00Uhr.  ...weiterlesen "LKW Unfall in Micheldorf auf der A9, Tunnel, 07. Oktober 2016"

SchobersteinBei herrlichem Wetter startete die Jugendgruppe in Begleitung von ein paar Eltern zur Wanderung auf den Schoberstein. Nach einem kräfteraubenden Aufstieg erreichten wir nach ca. 2h Gehzeit den Gipfel und konnten einen wunderbare Aussicht genießen. Eine wohlverdiente köstliche Jause gönnten wir uns dann in der Schobersteinhütte. Nach einer ausgedehnten Pause, bei der nochmals der letzte "Sommertag" genossen werden konnte und nach einem gemeinsamen Gruppenfoto auf dem Gipfel, brachen wir gegen 14 Uhr wieder auf. ...weiterlesen "Wanderung auf den Schoberstein 01. Oktober 2016"

GLG 2016 IMG_220615Gratulation unseren 3 Grundlehrgangsteilnehmern zu den tollen Erfolgen! Kathi, Daniel und Denis hatten die Vorbereitung seit Februar fleissig absolviert und konnten den GLG in Kirchdorf an diesem Wochenende in bewährter Manier absolvieren. Danke für euren Einsatz!
Danke auch allen Ausbildnern und dem Bezirksfeuerwehrkommando.

Alles Gute für eure Feuerwehrlaufbahn!
Bericht auf der HP des Bezirks
...weiterlesen "Grundlehrgang 2016 – 3 Absolventen der FF Micheldorf."

 Foto: Jack Haijes

Vom Bezirksfeuerwehrkommando wurde eine Heißausbildung für die Feuerwehren des Bezirks Kirchdorf organisiert. Der Heißausbildungscontainer wurde in Micheldorf neben dem alten Fußballplatz in der Krems aufgestellt. Der Container wird mit Holz befeuert. An 7 Tagen können 33 Trupps, also fast 100 Atemschutzträger ihr Wissen auffrischen und ihr Können beim kontrollierten Innenangriff anwenden und optimieren. Nach einer 1 Stündigen theoretischen Einführung geht es ans Strahlrohr. Hier einige Impressionen aufgenommen von unserem Jack H. Unser Trupp ist an Ende dieser Woche dran. Wir sind gespannt auf die Berichte der Teilnehmer. ...weiterlesen "Heißausbildung in Micheldorf, Sept 2016"

Bundesbewerb 2016 DSC_912027Eine Spitzenleistung erbrachte unsere Bewerbsgruppe in Kapfenberg. Mit einer Löschangriffszeit in Silber A von 36,85 und 5 Fehlerpunkten konnten wir den 26. Platz erringen. Gratulation an unsere Burschen und das Betreuerteam! Das ist die bisher schnellste Zeit unserer Bewerbsgruppe in einem Bewerb!
In Silber, Wertung A, sind insgesamt 111 der Besten Gruppen Österreichs angetreten.
Wir konnten die Burschen mit einem Fanclub anfeuern und genossen die phantastische Stimmung im Stadion. Auch unsere Freunde aus Micheldorf/Kärnten kamen nach Kapfenberg und unterstützten uns beim anfeuern.  Der Bewerb wurde mit Parallelstarts durchgeführt. So war nach der Konzentration auf den Angriffsbefehl die Anfeuerungsbemühungen der vielen Besucher für ihre Gruppen umso spektakulärer. Sprichwörtlich Gänsehautfeeling.
Wir gratulieren den Siegern und den andern Gruppen aus dem Kremstal, Lauterbach, Nußbach, Strinzing und Wagenhub zu ihren tollen Leistungen. Ergebnisliste.
Impressionen und Details: LFV Steiermark; LFV OOE, Bundesfeuerwehrverband
...weiterlesen "Bundesbewerb 2016 in Kapfenberg. 36,85 sek. das ist der 26. Platz in Silber!"

ABI Christian Herndl und OBI Franz Peneder sind von ihren Funktionen bei der FF Micheldorf zurückgetreten. Aus diesem Grund wurden heute ein neuer Kommandant und 2. Kommandant-Stellvertreter gewählt.

Haijes_FF_Mdf_05.09.16_0086Gerald Kaltenböck wurde zum neuen Kommandanten und Rene Sperrer zum 2. Kommandant-Stellvertreter gewählt. Bernhard Kuntner wird das Führungsteam weiter als 1. Kommandant-Stellvertreter unterstützen.

Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Helmut Berc, Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Peter Müller und Bürgermeister BR Ewald Lindinger gratulierten den Neu-Gewählten und bedankten sich für die Übernahme dieser verantwortungsvollen Funktion.

Wir wünschen dem neuen Führungsteam alles Gute! ...weiterlesen "Neuer Kommandant und 2. Stellvertreter"

Haijes_FF_Mdf_28.08.16_001Am So den 28. August 2016 wurden wir zu einem Brandverdacht zum Ziehberg alarmiert. Abbrand Reste hatten sich wieder entzündet und glosten dahin. Ein vorbeifahrender Autofahrer hat die Feuerwehr alarmiert. Mit dem HD Rohr kühlten wir die Glutreste und drehten den Aschehaufen mit der Schaufel über. Nach ein paar Minuten konnten wir wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, TLF 1, Dauer 30min

...weiterlesen "28. August 2016, Brandverdacht, glosende Glutreste!"

Die FF Micheldorf hat sich in Silber zum Bundesbewerb in Kapfenberg qualifiziert und wird am 10. September als eine der besten Bewerbsgruppen Oberösterreichs an den Start gehen.

Der Bundesbewerb wird nur alle 4 Jahre abgehalten und ist mit 500 Bewerbsgruppen ein eindrucksvolles Ereignis. Die Bewerbsgruppe wird selbstverständlich durch einen eigenen Fan-Club (der Feuerwehrausflug wurde kurzfristig umgelenkt) im Stadion angefeuert.

Wir wünschen der Bewerbsgruppe alles Gute und viel Erfolg!