Springe zum Inhalt

Bei richtigem Dämmershoppenwetter legten wir den Maibaum um und hielten den Dämmershoppen mit dem MMK ab.

Vielen Dank den Sponsoren ohne die ein Erfolg der Veranstaltung nicht möglich ist. Nicht am Bild: Bäckerei Herbert Schwarz, Raumausstatter Kischko, Transporte Peter Burgholzer, Fleischerei Staudinger, Kremstaler Landtechnik, uvm.

...weiterlesen "Dämmershoppen 2013 – Vielen Dank für den Besuch!"

Am 31. Juli 2013 wurde der technische Zug kurz vor Mittag  zu einer Hilfeleistung in die Steyrling alarmiert. Ein Timberjack (Forstfahrzeug),  ist im Seilwindenbetrieb talwärts gezogen worden, abgerutscht und nach einigen Metern zum Glück an Bäumen hängen geblieben. Mit einem Bagger wurde der Standplatz für den Kran vergrößert um einen geraden Zug zu erreichen. Weiters die Kante zur Forststraße abgerundet damit ein "raufsteigen" des Fahrzeuges auf die Straße sicherer möglich ist.  Mit der Kranseilwinde konnte das 18to schwere Gerät wieder auf die Forststraße gezogen werden. Die SRF Seilwinde sicherte mit einer Umlenkung am Bagger das Fahrzeug während der Bergung.
Im Einsatz: FF Steyrling, FF Micheldorf mit Kran, Last und Rüst. Dauer 4h.
Mehr Bilder:

...weiterlesen "Timberjack wieder auf die Straße gestellt!, 31. Juli 2013"

Um 03.38 wurden wir von der Polzei Kirchdorf zum Freimachen von Verkehrswegen alarmiert. Auf einer Baustelle eines Industriebgebtriebes hat es eine Unmenge  Styropor Platten verweht. Diese sind fast alle auf der Straße gelandet. Einige Autofahrer haben sich trotzdem nicht aufhalten lassen "ihre" Straße zu befahren und sind durch die ganzen Platten hindurchgefahren. Diese sind dann natürlich zerbröselt und haben einen entsprechende Verschmutzung hinterlassen. In ein paar Minuten waren die Platten und die Plattenkleinteile wieder verräumt und die Straße ungehindert befahrbar.
Im Einsatz: KDO,  SRF und LFB, Einsatzdauer 45 min.

Unserem Kameraden Leopold Littringer durften wir am Freitag den 2. August 2013 zum 80er Gratulieren. Wir besuchten ihn bei seinen Philppinen (viele Bienen) die ihm viel Ausgleich und guten Honig bescheren. Vielen Dank für dir gute Bewirtung und alles Gute, viel Glück und Gottes Segen.

...weiterlesen "Wir gratulieren Leopold Littringer zum 80er"

Am 4. August 2013 wurde der technische Zug zur Hilfeleistung nach Leonstein alarmiert. Ein PKW war beim Reversieren im Berich KW Argoniz in die Steyr gefahren und musste rasch geborgen werden. Mit dem Ladekran des SRF wurde die Bergung schonend durchgeführt. Für ein paar der Einsatzkräfte eine erfrischende Abkühlung in der Steyr wären der Bergung. Die anderen Feuerwehrmänner am Ufer mussten umso mehr schwitzen. Für die Badegäste und Anrainer eine tolle Abwechslung an diesem Badetag.
Im Einsatz: FF Leonstein mit RLF und LFB, FF Micheldorf mit SRF und Last. Einsatzdauer 2h.
siehe auch: www.ff-leonstein.at
...weiterlesen "PKW Bergung in Leonstein, 4. August 2013"

Am Freitag den 2. August 2013 wurden wir zu einem PKW Entstehungsbrand durch das LFK alarmiert. Der Brand im Motorraum wurde bereits vor

eintreffen der Feuerwehr mit 2 Handfeuerlöschern erfolgreich bekämpft. Ebenso war bereits die Batterie abgeklemmt. Mit dem HD Rohr kühlten wir die noch rauchende Dämmung und kontrollierten den Motor- und Innenraum. Der Einsatz konnte somit rasch abgeschlossen werden.
Im Einsatz: FF Altpernstein, FF Micheldorf mit KDO und TLF 4000.

...weiterlesen "PKW Entstehungsbrand, 2. Aug 2013"

Einige Liter Diesel sind bei der Hofer Tankstelle ausgetreten und in der Auffangwanne vor den Zapsäulen liegen geblieben. Über Florian LFK wurden wir von Passanten zu diesem Einsatz alarmiert. Der Diesel wurde gebunden und die Ölabscheider zur Sicherheit kontrolliert. Der Verursacher war nicht ausfindig zu machen. Er hat entweder den Austritt nicht bemerkt oder sich still und heimlich aus dem Staub gemacht.
Im Einsatz: KDO, SRF; Dauer 1/2h.

 

Am Mittwoch den 14. August 2013 wird in Micheldorf um ca 19 Uhr der Maibaum durch die FF Micheldorf um geschnitten.
Anschließend gibt es einen gemütlichen Dämmershoppen im nahegelegenen Feuerwehrhaus. Die MMK Micheldorf spielt mit einer Böhmischen Partie auf. Ab 22.00Uhr übernimmt
DJ Heli die Regler am Mischpult und sorgt für gemütliche Stimmung. Als Kids Spezial gibt es eine Hüpfburg, eine Kran Höhenrundfahrt und eine Station der Feuerwehrjugend.
Auf ihren Besuch freut sich die FF Micheldorf.

Einen wunderschönen, warmen, Sommertag haben wir uns für unseren Orientierungsmarsch ausgesucht. Eines Vorab: Wir haben kein Team verloren!
4 Trupps mit je 2 Mann machten sich mit Karte um Kompass von einem Startpunkt in Altpernstein auf den Weg eine Route mittels Kompass abzugehen. Dabei müssen 7 Zwischenstationen gefunden werden an denen feuerwehrtechnische Aufgaben zu lösen waren. Von diesem Punkt aus ging es mit der nächsten Richtungsangabe wieder querfeldein weiter.  Die Stärkung, wie kann es in Altpernstein anders sein, gabs dann im GH Ratscher. Danach gings ab ins Bad.
Bilder: ...weiterlesen "Orientierungsmarsch am 28. Juli 2013"