Springe zum Inhalt

487, 486, 485,.... .... 3, 2, 1 jetzt ist er da der neue KDO, 30. Aug 2022

und wir haben eine große Freude damit!
Der KDO fährt, blitzt und macht auf sich aufmerksam, wie man so schön sagt. Er wird uns bei den Einsätzen gute Dienste  leisten. Er ist Effizient auf unsere Bedürfnisse hin abgestimmt.

Der Weg dahin war lange und aufwändig.
Lange, da die Lieferzeit sind gegenüber dem Plan verdoppelt hat
(Die Gründe sind allgemein bekannt) und
Aufwändig,  da sehr viel Gehirnschmalz, Geduld und ein großer Finanzierungsanteil der Feuerwehr aufzubringen war.

Hergezeigt wird er beim FIREFEST (L) am 10 und 11 Sept!
Kommt alle und lasst euch das nicht entgehen!
Bis dort hin gibts ein paar Ausschnitte.

Am Samstag tummelten sich viele Kinder rund um das Feuerwehrhaus. Sie verbrachten einen spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr:
Es galt eine Teddy aus einem verrauchten Raum zu retten, die Feuerwehrautos von innen und aussen zu begutachten dann bei der Probefahrt zu testen, Micheldorf aus der Luft zu betrachten, mit dem Strahlrohr ...weiterlesen "Ein Ferientag bei der Feuerwehr Micheldorf, 30. Juli 2022"

Mit einem Jahr Verspätung lädt die FF Micheldorf am letzten Ferienwochenende (10+11.09.) zum 150-jährigen Gründungsjubiläum. Das Warten hat sich ausgezahlt, denn jetzt dürfen wir wieder ordentlich feiern:

Am Samstagabend werden ab 20:00 Uhr die Pankrazer Musikanten als Vorband die Gäste unterhalten, bis ab ca. 21:30 Uhr die Band Zwirn im Feuerwehrhaus ordentlich für Stimmung sorgen wird. Parallel dazu verwandelt DJ Netto die kleine Fahrzeughalle wieder in eine Disco. ...weiterlesen "150 Jahre FF Micheldorf – Herzliche Einladung für 10.+11. September"

Wir haben den Haken am Gleinkersee ausgeworfen. Nicht zum Fischen, sondern zum Arbeitsboot wässern. Die Tauchgruppe Kirchdorf führte eine Übung beim Gleinkersee durch. Dazu wurde das Arbeitsboot der FF Steyrling eingesetzt. Wir hoben mit dem Ladekran das Boot in den See und nach erfolgreicher Übung wieder ans Land. Im glasklaren Wasser nutzen wir auch die Zeit der Übung zur Abkühlung. Nicht nur die Taucher. Die Tauchübung wurde erfolgreich abgeschlossen. Danke an den Seewirt für die anschließende Verköstigung. Das der Gleinkersee ein super Ausflugstipp ist brauchen wir nicht extra erwähnen. Nur der Vollständigkeit halber gehört es hier erwähnt. EINE TOP LOCATION!

...weiterlesen "Übung des Tauchstützpunkt Kirchdorf beim Gleinkersee, SRF im Einsatz, 25. Juni 2022"

Am 8. Mai 2022 durften wir unsere Florianimesse in der Pfarrkirche Micheldorf feiern.
Danke an unseren Feuerwehrkurat Pater Florian Kiniger für das Lesen der
Hl Messe, die Marktmusikkapelle Micheldorf für die musikalische Gestaltung, an alle Kameraden der Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf und an die gesamte Micheldorfer Pfarrgemeinde für die Mitfeier.
Wir wünschen auch noch allen Müttern einen gesegneten Muttertag. Gott zur Ehr, dem Nächtsen zur Wehr.

...weiterlesen "FLORIANIMESSE am SO, 8. Mai 2022"

Georgiritt, da ist ganz Micheldorf und Umgebung auf den Beinen und auch die beiden Feuerwehren sind im Einsatz: Der ganze Markt ist gesperrt mit Kirtag und Georgi - Jubiläumsritt. 90 Jahre dürfen heuer gefeiert werden. Der Ritt führt durch das Dorf zum Park zur Feldmesse und anschließendem Ritt auf den Georgiberg zur Pferdesegung. Wir führen den Ordnerdienst, Kartenverkauf für das Georgirittkommitee durch und machen die Zugbegleitung als Sicherungsdienst.
Heuer wieder bei strahlendem Sonnenschein. Da lachen nicht nur die Reiter und Reiterinnen sondern auch die Zuseher.
Weitere Informationen rund um den Georgiritt
Foto: Georgirittkomitee und FF Micheldorf

...weiterlesen "90. Georgiritt auf den Georgiberg, 24. April 2022, Micheldorf/OÖ"

An manchen Tagen und Abenden gibt's einfach mehr zu tun. Ein solcher war der Dienstag, 12. April 2022. Der 2. Zug hielt eine Atemschutzübung ab. Die Jungen Atemschutzträger waren gefordert. Ein zweites Team war mit dem LUF 60 in Kremsmünster bei der Pflichtbereichsübung ...weiterlesen "Busy Evening 12. April 2022, Atemschutzübung, Luf Übung in Kremsmünster und Kommandantendienstbesprechung."

Wenn die Sonnenstrahlen raus kommen muss der restliche Winterschmutz weg. Er  wird jedes Jahr in einer Gemeinschaftsaktion entfernt. Alle helfen zusammen. Das Feuerwehrhaus wird vom Keller bis zur Außenanlage gereinigt. Die Autos werden durchgeputzt, speziell die Innenräume und die Geräteräume, Ausrüstung kontrolliert, und vieles mehr. Auch unsere Drohne durfte bei strahlender Sonne einen Ausflug machen........ Danke für euren Einsatz in der Feuerwehrhaus, Geräte und Fahrzeugpflege!
...weiterlesen "Der Schmutz muss weg. Frühjahrsmusterung am 12. März 2022"