Der Grundlehrgang 2013 wurde am 20. und 21. Sept in Kirchdorf durchgeführt. Nach einem Jahr Vorbereitung wurde in diesen 2 Tagen das Grundwissen des Feuerwehrwesen gefesstigt und geprüft.
Themen: Organisation, Unfallverhütung, Fahrzeuge und Geräte, Gruppe im Löscheinsatz und der technischer Einsatz.
Unser 2 Absolventen, Martin und Karin, meisterten diese Tage mit bravour. Wir gratulieren herzlich!
Insgesamt waren 84 Teilnehmer aus dem Bezirk Kirchdorf dabei.
Mehr Bilder
Kategorie: Sonstige Information
Feuerlöschtraining Fa Rika, Micheldorf
Der vorbeugende Brandschutz hat eine hohe Bedeutung für die FF Micheldorf. So unterstützen wir regelmäßig Unternehmen bei deren Bemühungen zur Gefahrenabwehr.
Die erste Löschhilfe ist eine sehr wertvolle Maßnahme. Der Umgang mit Feuerlöschern und deren Möglichkeiten muss jedoch geübt werden. Durch die Handhabung wird die Scheu genommen. So konnten wir die Fa Rika mit einem Feuerlöschertraining unterstützen.
Impressionen: ...weiterlesen "Feuerlöschtraining Fa Rika, Micheldorf"
Hot Fire Training in Kirchdorf, 03. Sept 2013
Das Bezirksfeuerwehrkommando hat für den Bezirk Kirchdorf ein Hot Fire Training organisiert. Ein mit Echtfeuer beheizter Container wurde beim Feuerwehrhaus Kirchdorf aufgestellt.
Von der FF Micheldorf nahm ein Trupp mit 3 Mann am 03 Sept 2013 bei diesem Training teil.
Es bestand aus 2 Teilen, 1h Theorie und anschließend 3h Praxis.
Der Praxisteil bestand aus 3 Durchgängen mit Vorgehen im Brandcontainer: ...weiterlesen "Hot Fire Training in Kirchdorf, 03. Sept 2013"
brandAktuell Sept 13 am Montag bei der MV verfügbar
Weißer Hase entlaufen ??? Happy End!
Am Sonntag, den 18. 8. 2013 wurde zwischen Feuerwehrhaus und Altersheim ein weißer zahmer Hase aufgegriffen.
Dieser wurde in das Tierasyl Schabenreith überstellt. Kontakt: (0699) 100 800 26
Wir hoffen, dass der Hase bald wieder sein richtiges zuhause hat.
UPDATE: Der Besitzer konnte eruiert werden. Der Hase ist ausgebuchst und nun wieder in seiner gewohnten Umgebung.
Dämmershoppen 2013 – Vielen Dank für den Besuch!
Bei richtigem Dämmershoppenwetter legten wir den Maibaum um und hielten den Dämmershoppen mit dem MMK ab.
Vielen Dank den Sponsoren ohne die ein Erfolg der
Veranstaltung nicht möglich ist. Nicht am Bild: Bäckerei Herbert Schwarz, Raumausstatter Kischko, Transporte Peter Burgholzer, Fleischerei Staudinger, Kremstaler Landtechnik, uvm.

...weiterlesen "Dämmershoppen 2013 – Vielen Dank für den Besuch!"
Wir gratulieren Leopold Littringer zum 80er
Unserem Kameraden Leopold Littringer durften wir am Freitag den 2. August 2013 zum 80er Gratulieren. Wir besuchten ihn bei seinen Philppinen (viele Bienen) die ihm viel Ausgleich und guten Honig bescheren. Vielen Dank für dir gute Bewirtung und alles Gute, viel Glück und Gottes Segen.
...weiterlesen "Wir gratulieren Leopold Littringer zum 80er"
Dämmershoppen am 14. Aug 2013
Am Mittwoch den 14. August 2013 wird in Micheldorf um ca 19 Uhr der Maibaum durch die FF Micheldorf um geschnitten.
Anschließend gibt es einen gemütlichen Dämmershoppen im nahegelegenen Feuerwehrhaus. Die MMK Micheldorf spielt mit einer Böhmischen Partie auf. Ab 22.00Uhr übernimmt
DJ Heli die Regler am Mischpult und sorgt für gemütliche Stimmung. Als Kids Spezial gibt es eine Hüpfburg, eine Kran Höhenrundfahrt und eine Station der Feuerwehrjugend.
Auf ihren Besuch freut sich die FF Micheldorf.
LOST and FOUND Ferien Aktiv
Spannende Micheldorfer Ferienaktion am 27. Juli 2013.
Am Samstag den 27. Juli 2013 gab es in Micheldorf bei über 30°C. für die aktive Jugend nur zwei Möglichkeiten. Ab ins kühle Freibad oder ab zur Feuerwehr um sich dort mit sehr viel Action abzukühlen.
40 Mädchen und Burschen haben die Möglichkeit genutzt den Nachmittag mit ihren Freundinnen und Freunden bei der Feuerwehr zu verbringen. Lauter strahlende Gesichter und fröhliche Kids tummelten sich im und rund ums Feuerwehrhaus.
Spannend war die Rettung aus einem verrauchten Raum, die Fahrt mit dem Rettungskorb in 42m Höhe, die Fahrt mit dem Feuerwehrauto und das Bedienen des Ladekran um eine Flasche ins Ziel zu bringen. Abkühlend war die Fahrt mit Motorboot der FW Steyrling am Stausee Klaus, das Testen der Strahlrohre und des Wasserwerfer und natürlich auch das abschließende Eis.
Wir freuen uns über den großen Andrang und das riesige Interesse der Jugend.
Fotos: ...weiterlesen "Spannende Micheldorfer Ferienaktion am 27. Juli 2013."


