Die Micheldorfer Feuerwehren nahmen auch heuer wieder an der Fronleichnamsprozession der Pfarre Micheldorf teil. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Prozession mit Feuerwehrkurat Pater Florian Kiniger durch den Ort. ...weiterlesen "Fronleichnamsprozession, Pfarre Micheldorf, 20. Juni 2019"
Kategorie: Kameradschaft
Insight – Was tut sich so in einem Monat bei der Feuerwehr?
Im Juni gibt es wieder einigen Herausforderungen:
- Zonenübung mit der FF Kirchdorf am Freitag den 7. Juni Wasserförderung über lange Wegstrecken.
- Autobahn Großübung am 15. Juni
- Radrennen Lotsendienst 16. Juni
Dazwischen gibt es die feuerpolizeiliche Überprüfung der Marktgemeinde bei Betrieben, Kommandositzung, Monatsversammlung, Vorbereitung der Übungen,
Feuerwehrbewerbe, Training für die Bewerbe, Arbeitsdienste.
So wird uns nicht fad und wir bleiben in Übung. Zur Abrundung gibt es dann auch noch ein paar Einsätze (die hoffentlich so wenige sind wie nur möglich.)
Gratulation an den neuen Landesfeuerwehrkommandanten LBD Robert Mayer
und an seinen Stellvertreter LBDSTV Michael Hutterer.
Am 29. Mai 2019 wurde die neue Führungsspitze der OÖ Feuerwehren gewählt. Wir gratulieren herzlichst zu ihren tollen Wahlergebnissen und wünschen alles Gute in der neuen Aufgabe. Dem Vorgänger Landesbranddirektor Wolfgang Kronsteiner sagen wir danke für seine Arbeiten und wünschen ihm auch alles Gute.
Details gibt's hier: Landesfeuerwehrverband OÖ
Foto: Hermann Kollinger
Florianimesse und Fahrzeugweihe, 05. Mai 2019
Am 5. Mai 2019 wurde die Florianimesse der Micheldorfer Feuerwehren in der Pfarrkirche Micheldorf von Feuerwehrkurat P. Florian Kiniger zelebriert. Er ging in der Predigt auf den Heiligen Florian und das Freiwilligenwesen ein und motivierte mit ermutigenden und lobenden Worten die Kirchenbesucher. Nach dem Hochamt wurde das MTF 2 von Pater Florian gesegnet. Als Fahrzeugpatin stand unsere Carina Woisetschläger bei diesem Festakt dem Kommandanten ABI Gerald Kaltenböck zur Seite. ...weiterlesen "Florianimesse und Fahrzeugweihe, 05. Mai 2019"
Festakt im Stift Sankt Florian, 04. Mai 2019
Zum Festakt der Weihe der Landesfeuerwehrverbandsfahne rückten wir ins Chorherrenstift St Florian mit unserer Fahne aus. Insgesamt haben 128 Fahnen oberösterreichischer Feuerwehren und 4 Feuerwehrmusikkapellen teilgenommen. Im Zuge des Festaktes wurden 50 Jungfeuerwehrmitglieder und 50 Mitglieder des Aktivstandes angelobt. Die Fahne wurde von Landesfeuerwehrkurat Mag. Dr. Ferdinand Reisinger vom Stift St Florian geweiht. Ein toller Festakt in einem ansprechendem Rahmen im Stiftshof. ...weiterlesen "Festakt im Stift Sankt Florian, 04. Mai 2019"
150 Jahre Landesfeuerwehrverband – 3. und 4. Mai 2019
Diese 2 Tage gibt es große Feierlichkeiten vom Landesfeuerwehrverband.
Am Freitag den 3. Mai erfolgt ein großer Festumzug vor dem Landhaus ab 15:30 Uhr mit mehr als 60 Fahrzeugen und 1000 Aktiven. Wir sind mit dem Last 2 und dem Luf 60 mit dabei.
Am Samstag den 4. Mai gibt es im Stift St Florian einen Festakt mit Segnung der neuen Fahne des Landesfeuerwehrverbandes. Wir sind mit unserer Fahne mit dabei. ...weiterlesen "150 Jahre Landesfeuerwehrverband – 3. und 4. Mai 2019"
Angebotseröffnung TLF 4000 – 3. Mai 2019
Am Freitag den 3. Mai 2019 war ein spannender Tag. Die Angebotsfrist für das TLF 4000 war zu Ende und die Angebotseröffnung mit einer Vergleichsvorführung war anberaumt. Der Amtsleiter Helmut Kurz führte durch das Programm. Es gibt ein Ergebnis. Die Angebotsprüfung wird nun die nächsten Tage durchgeführt und nach den Beschlüssen des Gemeinderates kann dann der TLF 4000 anschließend bestellt werden. ...weiterlesen "Angebotseröffnung TLF 4000 – 3. Mai 2019"
Herzliche Einladung zur Florianimesse am 5. Mai 2019, 9 Uhr Pfarrkirche
Maibaum 2019
Der nahenden Gewitterfront sind wir noch ausgekommen und konnten wie geplant am 30. April dem Maibaum aufstellen. Der Maibaum ist vom Michelberg und hat eine Länge von 23m. Danke an alle tüchtigen Helfer beim Kranzbinden, bei der Baumbringung und beim Aufstellen. ...weiterlesen "Maibaum 2019"
Vollversammlung der FF Micheldorf, 13. April 2019
Zur Vollversammlung hatte die FF Micheldorf am Samstag den 13. April 2019 geladen. Rechenschaft über unsere Tätigkeiten wurde abgelegt.
Kommandant ABI Gerald Kaltenböck konnte mit seinem Kommando und seiner Mannschaft eine repräsentative Arbeit für das Jahr 2018 vorlegen.
192 Einsätze wurden abgewickelt. Davon 42 Brandeinsätze und 150 technische Einsätze. Dabei wurden 2.105 Einsatzstunden geleistet.
Einen Umfangreichen Jahresbericht haben wir hier als download breitgestellt. ...weiterlesen "Vollversammlung der FF Micheldorf, 13. April 2019"