Springe zum Inhalt

FF Mdf PKW UnfallAm Dienstag den 14. April wurden wir um 16:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in den Ortsteil Schön alarmiert. Ebenso die FF Klaus.
Zwei PKW sind Frontal kollidiert. Eine Frau und 2 Kinder wurden vom Notarzt und dem RK Kirchdorf versorgt. Eine weitere Frau war schwer einklemmt und wurde mit dem Hydr. Rettungsgerät aus dem Auto befreit. Der Notarzt konnte leider nur noch den Tod der Frau feststellen.   ...weiterlesen "Schwerer Verkehrsunfall B138, Micheldorf, 14 April 2015"

Personenrettung 11 04 2015 IMG_794610Am Sa den 11 April wurden wir vom Roten Kreuz Kirdorf über die Landeswarnzentrale zu einer Personenrettung alarmiert. Gleichzeitig wurde ebenfalls die Drehleiter Kirchdorf alarmiert. Das Rote Kreuz benötige technische Unterstützung beim Transport eines Patienten der nur liegend bewegt werden durfte. Das Stiegenhaus war zu eng. So wurde die Bergung über das Fenster mit der Drehleiter durchgeführt. Danke hier an die Kameraden der FF Kirchdorf für die rasche und professionelle Unterstützung. ...weiterlesen "Personenrettung aus dem 1. Stock, 11 04 205"

86242_mNMKzBL6AAm Do. den 2. April 2015 wurden der techn. Zug zu einer LKW Bergung nach Großendorf alarmiert. Ein Klein LKW war in den Graben gerutscht. Mit dem KR wurde das Heck angehoben und mit der Seilwinde konnte er wieder unbeschädigt auf die Fahrbahn gezogen werden.
Im Einsatz: FF Micheldorf mit Kran, Last und SRF, Einsatzdauer 2h
Feuerwehren Voitsdorf und Großendorf
Fotos: Laumat

...weiterlesen "LKW Bergung in Großendorf, Ried/Trk, 02 April 2015"

ölspurAm Mi den 01 April wurden wir von der Landeswarnzentrale zu einer Ölspur in den Ortsteil Weinzierl alarmiert. Ein PKW hat von Kirchdorf beginnend eine Ölspur verursacht und ist in Micheldorf auf dem Parkplatz stehen geblieben. Die FF Kirchdorf wurde ebenfalls alarmiert. Die Ölspur wurde gebunden.
Im Einsatz bei der FF Micheldorf: KDO und SRF, Einsatzdauer 1h.

FF Mdf SturmschadenDie Feuerwehr Micheldorf wurde am stürmischen Dienstag zu mehreren umgestürzten Bäumen gerufen. Kurz vor Mittag auf die Ziehberg Landesstraße und Nachmittags zur Zufahrt zum Altstoffsammelzentrum Micheldorf.  Dort sind zwei Bäumen umgeknickt und haben einen PKW gestreift. Die Zufahrt war blockiert.  ...weiterlesen "Sturmschaden am 31. 3. 2015 in Micheldorf"

Gas Austritt IMG_790212Wir wurden am Sa den 28 03 2015 kurz nach dem Ausrücken zur Übung in Klaus von der Landeswarnzentrale zu einem Gasgeruch in einem Wohnhaus alarmiert. Vor Ort war fest zu stellen dass eindeutig ein Gasgeruch aus dem außen liegenden Lichtschacht kam. Das Haus selber hat keinen Gasanschluss.  Ein Gasleitung führt vor dem Haus vorbei. Mit dem Gaswarngerät konnte keine Gefahr fest gestellt werden. Nach Rückfrage bei der OÖ Ferngas über den Gas-Notruf 128 entsandten dir Firma ihren Bereitschaftsdienst nach Micheldorf. ...weiterlesen "Undefinierbarer Gasgeruch, 28 03 2015"

Haijes_Am Mo, den 23. März 2015 wurde der technische Zug der FF Micheldorf nach Molln zur Hilfeleistung alarmiert. Ein Traktorgespann ist von der Straße abgekommen und hat sich überschlagen. Die Feuerwehren Molln und Ramsau führten die Erstmaßnahmen durch. Der Fahrer wurde bei dem Unfall verletzt und nach der Erstversorgung mit dem Notarzthubschrauber Christopherus 10 ins Krankenhaus geflogen. ...weiterlesen "Traktorbergung nach Überschlag in Molln am 23 03 2015"

PKW Unfall B138Am Montag den 09. März 2015 um 20:09 Uhr wurde die FF Micheldorf von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Auf der B138 ist ein Microcar mit einem PKW schwer kollidiert. Die Verletzten wurden vom RK betreut und ins LKH Kirchdorf gebracht. Die Unfallstelle wurde für die Unfallaufnahme ausgeleuchtet, die Polizei bei der Verkehrsumleitung unterstützt und die Unfallstelle dann geräumt. Betriebsmittel wurden gebunden und der Abschleppdienst unterstützt.
Im Einsatz: KDO, SRF und TLF 2,  Einsatzdauer: 1h
Polizei Kirchdorf, RK Kdf & Fa. Koman

...weiterlesen "Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall, Micheldorf, B138, 09.03.2015"

Haijes_LKW_Unfall_002Zu einem Brandmeldealarm in der UFT Ottsdorf wurden die Feuerwehren Inzersdorf und Micheldorf am Dienstag den 24. Februar 2015 um 13:11 Uhr von der Landeswarnzentrale alarmiert. Wärend des Ausrückens erfolgte die Info von der Tunnelwarte, dass es sich um einen LKW Unfall mit vermutlich eingeklemmter Person handelt. Der Unfallort war genau in der Mitte der 2 Kilometer langen Unterflurtrasse. Beim Eintreffen am Unfallort war der LKW Fahrer schon aus dem Wrack heraussen und wurde vom Roten Kreuz betreut. ...weiterlesen "LKW Unfall auf der A9, Unterflurtrasse Ottsdorf, 24. Februar 2015"

Zu einer LKW Bergung wurde die FF Micheldorf am 10. Feb 2015 um 08:51 Uhr von der Landeswarnzentrale nach Seebach, Micheldorf, alarmiert. Ein LKW ist auf eisglatter, steiler, Fahrbahn mit dem Heck in den Graben gerutscht. Mit dem Kran wurde das Heck angehoben. Mit der SRF Seilwinde konnte der LKW nach vorne geborgen werden.

Im Einsatz: MTF, SRF, Kran & Last, Einsatzdauer: 4h

Mehr Fotos