Springe zum Inhalt

Feuerwehr Mdf

Im Dezember reihten sich einige Einsätze aneinander. 2x Brandmeldealarm, PKW und LKW Bergungen im Gemeindegebiet und als technische Hilfeleistung im Bezirk. Einen Wasserschaden in einem Einfamilienhaus und eine ausgiebige Dieselspur durch Micheldorf, beginnend in Kirchdorf. Diese endete in der Steyrling. Bei uns waren große Straßenbereiche betroffen.
Hier dieses Foto Potpourrie: ...weiterlesen "Vorweihnachtliche Einsätze der Aktiven: Ölspur, Brandmeldealarm, LKW Bergung, PKW Bergungen. Dez 2022"

Am 1. Dezember 2022 wurden wir Abends von der FF Frauenstein zu einer LKW Bergung   in den Pertlgraben alarmiert. Ein LKW wollte nach Pankraz und wurde vom NAVI über den Pertlgraben fehlgeleitet. Dort gibt es kein Durchkommen, die Straße endet! Der Auflieger kam in einer engen Kurve von der Straße ab und und die Räder hingen auf einer Seite im Bereich einer Brücke in der Luft. Mit dem Schwerlastkran konnten wir das Heck des beladenen LKW Auflieger anheben und auf die Straße zurück umsetzten. Das Wenden des LKW Zugs war anschließend noch eine spannende Sache, gelang aber schlussendlich mit viel Zureden der Polizei doch noch.
Im Einsatz: FF Frauenstein mit KRF, FF Micheldorf mit SRF, Kran & Last, Polizei Klaus. ...weiterlesen "LKW Bergung nach NAVI Fehlleitung, 1. Dez 2022, Frauenstein"

Zu einem Forstunfall wurden wir am Samstag den 3. Dezember 2022 vormittags zu einer Personenrettung alarmiert. Ein Forstarbeiter war am Fuß schwer verletzt. Wir unterstützen den Notarzt beim Abtransport aus dem Waldgelände. Der Verletzte wurde mit unbestimmten Verletzungen ins Landeskrankenhaus Wels gebracht.
Im Einsatz: KDO, RLFT-A, SRF-A, MTF Micheldorf
Polizei Kirchdorf
Rotes Kreuz und Notarzt Kirchdorf. ...weiterlesen "Personenrettung nach Forstunfall, 3. Dez 2022, In der Krems"

Zu einem späktakulären, dramatischen LKW Unfall wurden die FF Klaus und die FF Micheldorf am Montag, 7. November 2022 um 09.30 Uhr alarmiert. Fünf LKW kollidierten auf der A9 im Hungerbichl Tunnel schwer. Dabei wurden 2 Fahrer in ihren Kabinen eingeklemmt. Die Lageerkundung war äusserst schwierig, der Tunnel war quasi mit LKW zugekeilt. ...weiterlesen "LKW Massenkarambolage im Tunnel auf der A9, 7. Nov. 2022, LKW Lenker eingeklemmt!"

Der Schwerlastkran war diese Tage viel in Bewegung. Vermutlich als Vorbereitung für die Kranweiterbildung der OÖ Kranstützpunkte in Micheldorf am 21. Oktober 2022.
Am Montag Nachmittag wurden wir zu einem abgestürzten Traktorgespann alarmiert. ...weiterlesen "Der Kran fast im „Stress“, 2 Bergungen und Kranüberprüfung, 17. und 18. Okt 2022"

Zu einem Brandverdacht wurden wir über die Landeswarnzentrale am Freitag Abends um halb sieben zur Kompostanlage in Micheldorf alarmiert. Die Flammen waren auch über die Webcam der Burg Altpernstein zu sehen. Das schaute nach was Größerem aus. War auch was Größeres, jedoch ein größeres Lagerfeuer. Wir waren voll motiviert die Flammen zu löschen, doch dann wären dann die Knacker nicht mehr fertig geworden. ...weiterlesen "Brandverdacht – meterhohe Flammen in Micheldorf, 19. Aug 2022"

Am 16. August 2022 wurden wir und die FF Altpernstein Abends zu einem Brandmeldealarm durch die Landeswarnzentrale in einem Industriegebiet gerufen.
Es handelte sich um einen Täuschungsalarm, so konnten wir rasch wieder einrücken.
Den nächsten Alarm durch die Landeswarnzentrale gab es zu einer Ölspur auf der B138, Abzweigung B140. ...weiterlesen "Brandmeldealarm und Verkehrsunfall, 17. Aug 2022"

In der Nacht zum 8. Aug 2022 wurden wir gemeinsam mit der FF Inzersdorf kurz nach 04.00Uhr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A9 alarmiert. Eingeklemmt bzw verletzt war niemand. Ein Wohnwagen hat sich vom Zugfahrzeug gelöst und ist umgekippt. Der Unfall war in Fahrtrichtung Graz, ...weiterlesen "Verkehrsunfall im Tunnel Ottsdorf auf der A9, 8. Aug 2022"

PKW im Graben neben Burg Altpernstein Foto Jack Haijes

Am Freitag den 29. Juli 2022  wurden die FF Altpernstein, FF Lauterbach und wir durch die Landeswarnzentrale zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein PKW ist in der Nähe der Burg Altpernstein von der Straße abgekommen und in den Wald gestürzt, zum Glück nicht überschlagen. Rund um die Burg Altpernstein sind die Hänge etwas steiler! Nach ca. 30m wurde der PKW von Bäumen aufgehalten und ein weiteres Abrutschen verhindert. Die Person konnte aus dem PKW befreit werden und wurde vom Notarzt und dem RK Kirchdorf versorgt. Wir führten mit dem Ladekran des SRF und der ...weiterlesen "PKW nähe der Burg Altpernstein in den Wald gestürzt, 29. Juli 2022"

Am  Freitag den 22. Juli wurden wir zu einem Brand in Oberschlierbach in der nächsten Alarmstufe alarmiert. Wir rückten mit TLF 4000 und KLF Pingauer aus. Die Fahrt nach Oberschlierbach kann man schon sagen, da gehts in die Berge, das dauert ein wenig länger bis man dort ist. Eingesetzt war unser AS Trupp und der TLF 4000 als Wasserreserve am Objekt und der KLFA im Bereitstellungsraum. ...weiterlesen "Brand in Oberschlierbach, 22. Juli 2022"