Springe zum Inhalt

Am Sa den 11. März 2023 wurde es für die Jugend ernst! Nach der Erprobung wurde der Wissenstest in Wartberg abgelegt.
Glückliche Kinder, dankbare Betreuer, das heißt, der Wissenstest wurde erfolgreich abgelegt: Wir gratulieren zu 1x Bronze, 1x Silber und 5x Gold.
Da strahlten die Kinder umso mehr in den neuen Uniformen. ...weiterlesen "Erfolgreicher Wissenstest unserer Jugend – Wir gratulieren!"

Am Samstag den 12. November 2022 war es soweit. Nach wochenlangem Training und vielen Übungen traten wir gemeinsam mit der FF Altpernstein zum Technischen Leistungsabzeichen an und haben alle 3 Abnahmen erfolgreich durchgeführt. Vielen Dank an das Abnahmeteam des Bezirks Kirchdorf.
Die gemeinsame Ausbildung stärkt die Kameradschaft und das gegenseitige Kennen der Fahrzeuge. So wurde das Löschfahrzeug (LF-A) der FF Altpernstein und der Rüstlöschfahrzeug Tunnel RLFA-T der FF Micheldorf zur Abnahme eingesetzt. ...weiterlesen "THL Abnahme: Bronze, Silber und Gold der FF Altpernstein und FF Micheldorf, 11. Nov 2022"

Am Sa. den 1. Oktober 2022 führte das Rote Kreuz Kirchdorf den Landesbewerb durch. In 13 Stationen absolvierten die Teams ihre Aufgaben.
Darunter waren: Chlorgasunfall im Freibad mit vielen Verletzten, Arbeitsunfall mit abgetrennten Gliedmaßen, Verletzungen nach Flugzeugabsturz, Unfall im Gelände mit Unterstützung der Bergrettung, Person unter  einem Traktorkipper,.....
Wir als Feuerwehr, FF Altpernstein und FF Micheldorf waren mit 26 Mann ...weiterlesen "Rotes Kreuz Landesbewerb in Micheldorf, 1. Okt 2022"

Gleich 5 junge Männer, Steininger Franz, Hebesberger Georg, Kaltenböck Phillip, Oberndorfinger Julian und Prieler Nevis, absolvierten heuer den Grundlehrgang beginnend im Frühjahr 2022. Das ganze Wissen und das Können wurde dieses Wochenende, 23 und 24 Sept, beim Grundlehrgang des Abschnittes Kirchdorf gemeinsam in Kremsmünster absolviert. Die unzähligen Termine, gepaart mit der dem Eifer zeigen das gute Ergebnis. Wir gratulieren herzlichst.
Danke an Alle Beteiligten, Ausbildner, Unterstützer,.....Danke!

Ehrenabend Bezirksfeuerwehrtag Kirchdorf an der Krems
Foto Jack Haijes

Im Sportzentrum Micheldorf führte das BFK unter Leitung des Bezirkskommandanten OBR Helmut Berc den Ehrenabend des Bezirkes Kirchdorf durch. Wegbereiter von Einsatzorganisationen, Bürgermeister, Firmenchefs und verdiente Kameraden wurden in würdigem Rahmen geehrt.

Wir gratulieren allen Geehrten und Ausgezeichneten. ...weiterlesen "Ehrenabend des BFK Kirchdorf im Sportzentrum Micheldorf 19. Oktober 2021"

Am Samstag, 20. März 2021, wurde es ernst für die Jugendlichen des Bezirks Kirchdorf: Beim Wissenstest wurden Themenbereichen wie Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Knotenkunde, Gerätekunde, Organisation der Feuerwehr, etc. abgeprüft.

Alle Micheldorfer Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert. Wir gratulieren zu 4x Bronze, 1x Silber und 4x Gold!
Herzlichen Dank an die Jugendlichen und das Betreuerteam für die tolle Vorbereitung! ...weiterlesen "Wissenstest mit Bravour bestanden, 20. März 2021"

Die Feuerwehr Micheldorf nimmt die Aufgabe, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen, sehr ernst.

Als Feuerwehrmitglieder müssen wir besonders darauf achten, dass wir in unseren Reihen keine Ansteckung haben. Falls jemand von der FF Micheldorf mit dem Virus angesteckt wird, könnte das dazu führen, dass große Teile der Feuerwehr nicht mehr einsatzbereit sind, weil alle unter Quarantäne gestellt werden die diese Person getroffen haben.

Aus diesem Grund wurden alle Übungen, Jugendstunden und andere Veranstaltungen im Feuerwehrhaus Micheldorf abgesagt. Auch die Haussammlung und die Frühjahrsmusterung werden auf spätere Termine verschoben.

Update am 17.03.: Auch die Jahresvollversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben!

Update am 25.03.: Laut Dienstanweisung des BFKDT sind sämtliche Veranstaltungen der Feuerwehren (Übungen, Schulungen, Florianimesse, Maibaumaufstellen, Bewerbe, Bewerbsgruppentraining, etc) bis 31.05. zu unterlassen.

Wir sind voll einsatzbereit und sorgen mit diesen Maßnahmen dafür, dass es auch so bleibt!

Am Samstag 16. November 2019 hat der erste Atemschutz-Trupp aus Micheldorf das Abzeichen in Gold absolviert. Nach ca. 2 Monaten Vorbereitung unter der Leitung von Atemschutzwart Rüdiger Ramsebner haben Hannes Schmidthaler, Helfred Holzinger und Daniel Reischl die Prüfung mit der maximal erreichbaren Punktezahl fehlerfrei erfolgreich bestanden. ...weiterlesen "Gratulation zum goldenen AS-Abzeichen!"

Am Samstag den 30. März 2019 stellte sich 4 Gruppen dem Bewerterteam des Bezirk Kirchdorf zum Branddienstleistungsabzeichen in Bronze. 2 Teams der FF Altpernstein und 2 Teams der FF Micheldorf. Bei herrlichem Wetter und bergigem Panorama wurden das Branddienstleistungsabzeichen abgelegt. Wir gratulieren den 4 Teams. Tolle Vorbereitung, tolle Leistung.  ...weiterlesen "4 Gruppen mit dem Branddienstleistungsabzeichen erfolgreich in Micheldorf"