Nun ist es so weit. Nach langer Vorbereitung ist nun das Emerec bei der Feuerwehr Micheldorf installiert. Einige Monate ist nun der Emerec Alarmmonitor bereits im Einsatz. Dieser übernimmt die Alarmierung der Landeswarnzentrale und gibt eine schnelle Lage über den Einsatzort auf einem zentralen Bildschirm und die Anfahrtsmöglichkeiten auf mobile Endgeräte. So ist weiters ein Handy im Kommandofahrzeug installiert das Navigation zur Einsatzadresse durchführt. Die Position des Fahrzeugs wird auch über die GPS Daten des Handy im Feuerwehrhaus mit verfolgt. Diese Funktion haben auch die Zugskommandanten zur Verfügung. (Emerec Mobile) ...weiterlesen "Emerec – Mobiles Einsatzmanagment ist installiert!"
Autor: Bernhard Kuntner
VW Supermatic pumpt zukünftig in Kroatien auf der Insel Prvic.
Unsere alte Pumpe VW Supermatic hat der Lionsclub nach Kroatien gespendet. Das Feuerwehrwesen in Kroation ist nicht schlecht aufgestellt. Mit den vielen kleinen Inseln ist aber der Brandschutz nicht überall gegeben. So ist 2015 über den Brügermeister des kleinen Dorf Prvic Sepurine, Goran, mit den Lions Kirchdorf, unter dem Präsident Harald Rauch, die Idee entstanden die neu gegründete Feuerwehr (2015) mit einer leistungsstärkeren Pumpe zu unterstützen. ...weiterlesen "VW Supermatic pumpt zukünftig in Kroatien auf der Insel Prvic."
Übung der Netz OÖ, frühere OÖ Ferngas, 06. Juni 2016
Am 06. Juni hielten wir unsere regelmäßige GAS Übung mit der Netz OÖ ab. Eine Leitung wurde angebaggert, Gas strömt aus. Über den Gasnotruf wird die Netz OÖ alarmiert. Diese leitet den Notruf weiter an die Feuerwehr. Dieses System ist für den Bezirk Kirchdorf von der Stadt Kirchdorf bis Spital/Pyhrn installiert um die Hilfszeit herabzusetzen. Unsere Aufgabe ist es in Abstimmung mit den Einsatzkräften der Nezt OÖ die definierten Schieber zu schließen und somit den Gasaustritt zu stoppen. ...weiterlesen "Übung der Netz OÖ, frühere OÖ Ferngas, 06. Juni 2016"
LKW Bergung in Altpernstein, 31. Mai 2016
Am 31. Mai 2016 ist ein Schotter LKW beim Platz machen für den Gegenverkehr auf der engen Bergstraße nach Altpernstein aufs Bankett gekommen. Dieses hat nachgegeben und der LKW ist mit massiver Schräglage talwärts fest gesessen. Über die Landeswarnzentrale wurden wir zur Bergung, Umsturzgefahr, angefordert. Mit der Schleppstange des Kran-Fahrzeug und der Sicherung mit der SRF Seilwinde konnte der LKW wieder auf die Straße gezogen werden.
Im Einsatz: KDO, SRF, Kran, Last. Dauer 1,5h
Fotos: Martin G. ...weiterlesen "LKW Bergung in Altpernstein, 31. Mai 2016"
Nacharbeiten am 30. Mai 2016 zum Hochwasser vom Samstag
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die groben Arbeiten bei den Einsätzen erledigt. Am Montag unterstützen wir noch den Bauhof der Markgemeinde bei den Reinigungsarbeiten auf dem Radweg und den Straßen in Weinzierl und beim ASZ Micheldorf mit dem Tanklöschfahrzeug (TLF 4000).
Räumungsübung im Hort und in der Förderschule Micheldorf, 24 05 2016
Die Feuer Alarmglocken schrillten und Rauchschwaden zogen am Gang entlang. Feuer war im Gebäude ausgebrochen. Der Hort und die Förderschule mussten rasch von den Pädagogen geräumt werden. Alle Kinder sammelten sich am Schulhof. Nein nicht alle Kinder, 4 versteckten sich vor Aufregung im Gebäude und konnten nicht mehr gefunden werden. ...weiterlesen "Räumungsübung im Hort und in der Förderschule Micheldorf, 24 05 2016"
Ing. Peter Müller als Abschnittskommandant für den Abschnitt Kirchdorf am 19 05 2016 gewählt
Der neue Abschnittskommandant Ing. Peter Müller wurde am 19 05 2016 einstimmig in Micheldorf im Zuge der Kommandantendienstbesprechung gewählt.
WIR GRATULIEREN RECHT HERZLICH!
und wünschen ihm in seiner neuen Funktion Alles Gute. ...weiterlesen "Ing. Peter Müller als Abschnittskommandant für den Abschnitt Kirchdorf am 19 05 2016 gewählt"
Übung im Zementwerk Kirchdorf, 13. Mai 2016
Am 13. Mai 2016 waren wir mit dem TLF 2 und den Vollschutzanzügen bei der Übung um 19.00Uhr in Kirchdorf im Zementwerk eingeteilt. Unser Vollschutz wurde zur Erkundung und zu den erforderlichen Erstmaßnahmen eingeteilt. Das TLF wurde mit Besatzungen anderer Feuerwehren zum Niederschlagen von "Gaswolken" mit dem Werfer eingesetzt. Unser Gruppenkommandant leitet den Abschnitt Vollschutzträger im Einsatzbereicht.
...weiterlesen "Übung im Zementwerk Kirchdorf, 13. Mai 2016"
3 FULA Absolventen in Micheldorf, 13. Mai 2016
Am 13. Mai 2016 wurde die Leistungsprüfung FULA (Funkleistungsabzeichen) Bronze in Linz abgehalten. Unsere 2 Teilnehmer Julian Retschitzegger und Rene Kleinfercher absolvierten dieses Leistungsbzeichen bravourös mit 236 und 237 von 250 Punkten. Von der FF Altpernstein war auch Anna Häsuler mit 239 Punkten sehr erfolgreich. Die tüchtige Vorbereitung zahlt sich aus. Wir gratulieren recht herzlich!
Details und Ergebnisse auf der HP des OÖLFV.
Drohenden Wassereintritt verhindert, 13. Mai 2016 Micheldorf
Einen drohenden Wassereintritt konnten wir am Fr den 13. Mai 2016 in Micheldorf verhindern. Ein Abfluß auf einem Parkplatz war verlegt. Das aufstauende Wasser drohte in ein Haus einzudringen. Mit Naßsauger, Kanalratte und langen dünnen Händen konnten wir die Verstopfung frei bekommen. Eine PET Flasche und ein Holzstück waren die Ursache für die Verstopfung. Im Einsatz: KDO und TLF 4000. Dauer 1,5h; Fotos Woisi Flo