Springe zum Inhalt

Haijes_PKW_Bach_20161102_003Am Mittwoch wurden wir kurz vor 18 Uhr zu einer PKW Bergung nach Grünau alarmiert. Ein PKW hatte die Fahrbahn verfehlt und fuhr in den Almfluß. Dort wurde er noch eine kleine Strecke weiter gespült und blieb dann hängen. Mit dem Ladekran und dem PKW Gehänge konnte er schonend aus dem Wasser gehoben werden.
Im Einsatz: FF Grünau, FF Micheldorf mit SRF und MTF. Dauer 2h.

Fotos: Jack Haijes

...weiterlesen "PKW Bergung, Grünau im Almtal, 02. November 2016"

Kamin 14Zu einem Kaminbrand wurden die FF Altpernstein und die FF Micheldorf am 27. Oktober 2016 um 16:24 Uhr in den Wienerweg über die Landeswarnzentrale alarmiert. Glutreste wurden entfernt und abgelöscht. Die Brandausbreitung konnte verhindert werden.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit KLF,  FF Micheldorf mit KDO, TLF 4000, TLF 2000, Polizei Kirchdorf ...weiterlesen "Kaminbrand, 27. Oktober 2016"

Haijes_Oilspur_B140_20161025_005Zur nächsten langen Ölspur wurden wir heute nachmittag telefonisch alarmiert. Ein Traktor hatte einen Defekt an der Hydraulik und verlor auf 3 km Öl. Dieses haben wir mit Ölbindemittel gebunden. So konnte eine Umweltverunreinigung und Unfälle verhindert werden. Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Im Einsatz: KDO, SRF und LFB, Dauer 2h. ...weiterlesen "Ölspur auf der B140, 25. Oktober 2016"

Kran Vbrk_20161022_13385810108Am 22 Okt. wurde vom Landesfeuerwehrkommando für die Kranstützpunkte Oberösterreichs ein ganztägiger Weiterbildungstag veranstaltet. Dieser wurde in Vöckalbruck am Übungsgelände der FF Vöcklabruck abgehalten. Wir haben mit 3 Mann teilgenommen.
Bei diesem Übungstag standen 4 Stationen auf dem Programm.
Schwerpunkt war das Zusammenspiel von 2 Kränen zur Bergung von Kraftfahrzeugen. ...weiterlesen "Kran Weiterbildung in Vöcklabruck, 23. Oktober 2017"

Haijes_Kellerbrand_20.10.16_007Am 20. Oktober 2016 wurden wir abends um 18:30 Uhr zu einem Keller Brand in einem Wohnhaus in Micheldorf über die Landeswarnzentrale alarmiert. Die Bewohner fanden das Stiegenhaus mit Rauch gefüllt als sie nach hause gekommen sind. Ein Atemschutztrupp wurde mit dem HD-Rohr über das Stiegenhaus in den Keller geschickt. Der Brand konnte im Wirtschaftsraum lokalisiert und gelöscht werden. Der Keller wurde nach öffnen einer Abluftöffnung belüftet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Im Keller waren Rauchmelder montiert die alarmiert hatten. Im Einsatz ALST 1: KDO, TLF 4000, TLF 2000, LFB und FF Altpernstein mit KLF
Einsatzdauer: 2h ...weiterlesen "Brand im Keller, 20. Oktober 2016, Micheldorf"

Haijes_FF_Mdf_Oil_20.10.16_025Einen langwierigen und aufwändigen Einsatz verursachte ein Ölaustritt von einem KFZ vom Gebiet Bundesschulzentrum Kirchdorf bis zur Ziehbergkuppe auf einer Länge von ca. 8km. Gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchdorf, Steinbach/Zbg und der Straßenmeisterei Kirchdorf wurde die Beseitigung in Angriff genommen. Weiteres wurde auch der Ölstützpunkt Klaus in Einsatz gebracht. Insgesamt mussten ca 40Sack Ölbindemittel aufgebracht und auch wieder mit dem gebundenen Öl eingesammelt werden. Dazu wurde auch eine Kehrmaschine eingesetzt. ...weiterlesen "Lange Ölspur durch das Gemeindegebiet Micheldorf, 20. Oktober 2016"

SRF MicheldorfAm Samstag den 15. Oktober 2016 wurden wir von einem Kameraden zu einer Hilfeleistung verständigt. Ein große Linde, am Bachufer der Krems, wurde bei einem Südwindböhe halb umgedrückt und beschädigte eine Brücke des Wanderwegs in die Krems. Dürre Äste konnten jederzeit weiter abbrechen. Er hatte nach Rücksprache mit dem Bauhof und der Wildbachverbauung die Aufräumarbeiten begonnen und benötige weiteres Gerät um den Baum sicher abtragen zu können. ...weiterlesen "Sturmschaden neben der Krems, 15. Oktober 2016"

Haijes_FF_Mdf_14.10.16_019Am 14. Oktober 2016 wurde die Feuerwehr Micheldorf zu einer PKW Bergung alarmiert. Dieser ist in der Ortschaft Wienerweg von der Straße abgekommen und in den  Graben gefahren. Mit dem SRF und dem PKW Gehänge konnte das Fahrzuge geborgen werden.
Im Einsatz:  KDO und SRF, Dauer 1,5h

...weiterlesen "PKW im Graben, 14. Oktober 2016"

Ehrung Bewerbsgruppe_IMG_234342016 war ein besonders erfolgreiches Jahr für unsere Bewerbsgruppe. Zum Saissonabschluß überreichte der Kommandant Gerald Kaltenböck der Gruppe 1 eine Torte mit einer tollen Verzierung und ein Gruppenbild für jedes Teammitglied. So wurde der Erfolg in Kapfenberg mit dem 26. Platz in Silber noch kulinarisch und einem persöhnlichen Andenken geehrt.
Wir danken euch für eure Leistungen und euren Einsatz. ...weiterlesen "Ehrung der Bewerbsgruppe am 09. Oktober 2016"