Um die schon "endlos langen Ferien" zu überstehen gab es am Samstag den 05. August einen Actiongeladenen Nachmittag bei der Feuerwehr. Das Wetter spielte toll mit.....und wenn man ein paar Wassertropfen beim Zielspritzen oder vom Luf abbekam trockneten diese wieder rasch.
Am Programm standen:
- Teddybär retten
- Kran fahren
- Zielspritzen
- LUF fahren....... ...weiterlesen "Volles Haus bei der Ferienaktion 2017"
Kein Sommerloch für die FF Micheldorf. Fast Täglich ein Notrufeinsatz!
Am 29. Juli ging es mit den Vollalarm-Einsätzen weiter. Kurz nach Mitternacht Brandmeldealarm in das Gemeindegebiet Schön. Ein Pizza war gut durch und löste die Brandmeldeanlage aus. Kurze Kontrolle dann konnten wir wieder einrücken. Abends um 20:32 der nächste Alarm, Türöffnung mit Unfallverdacht im Auftrag des RK Kdf. Ein Person mit stark blutender Wunde ist eingeschlossen. Diese konnte aber noch selber die Tür öffnen. ...weiterlesen "Kein Sommerloch für die FF Micheldorf. Fast Täglich ein Notrufeinsatz!"
BMA und VU Einklemm, 25. und 26. Juli 2017
Am Di den 25. Juli wurden wir zu einem Brandmeldealarm BMA in die Ortschaft Schön alarmiert. Zum Glück nur Täuschungsalarm. Bei Stemmarbeiten im 1. Stock ist über ein Rohr Staub in das Erdgeschoß gelang und hat den Rauchmelder ausgelöst. Im Einsatz KDO und TLF 4000.
In den frühen Morgenstunden hat dann am 26. Juli 2017 die FF Pettenbach ...weiterlesen "BMA und VU Einklemm, 25. und 26. Juli 2017"
Monatsübung: Erweiterte Fahrerschulung, 18. Juli 2017
Am Montag, den 17. Juli 2017, führten wir unsere Monatsübung als erweiterte Fahrerschulung durch. Jede Mannschaft erhielt Ortsangaben im Gemeindegebiet, die mit dem Feuerwehrauto anzufahren waren. An diesem Punkt musste die nächstgelegene Wasserentnahmestelle erkundet werden, der Hydrant, wenn vorhanden, gespült werden und beladungsabhängige Aufgaben gelöst werden. So wurde das Hydraulische Rettungsgerät in Betrieb genommen, ein Auto mit dem Hebekissen gehoben, die Leiter in Stellung gebracht und eine "Puppe" gerettet. ...weiterlesen "Monatsübung: Erweiterte Fahrerschulung, 18. Juli 2017"
Jugendlager in Pettenbach, 13-16 Juli 2017
Ein Highlight im Jugendjahr ist das Jugendlager. Heuer wieder in Pettenbach. Die Jugendgruppe war mit 19 Jugendlichen, 4 Betreuer, 3 Zelte und viel Eifer dabei. Aufgebaut wurden die Zelte bereits am Mittwoch. Am Donnerstag nach der Eröffnung war ein freier Abend und mal Zeit alles anzusehen und sich einzugewöhnen.
Ein interessanter Ausflug in die Steyrer-Werke und Landesgartenschau waren Freitag vormittag und nachmittag geplant, bevor dann am späten Nachmittag Volleyball und Fussballturniere starteten. Der Freitag endete für uns nach der Lagerwache um 1:00Uhr.
Weltmeisterschaft in Villach. Wir gratulieren allen Teilnehmern und Siegern!
Villach on Fire war der Slogan für die Weltmeisterschaft. Neben den traditionellen Bewerben gab es auch die Sportwettkämpfe. Alle Bewerbe aufgrund der Leistungsdichte spektakulär!
Wir gratulieren den Siegern in der Jugend FF Bad Mühllacken und bei den Aktiven FF St Martin in Mühlkreis zum Weltmeistertitel und allen Teilnehmern.
Hier gibt's Impressionen aus Villach: Hier viele Fotos
Video vom Weltrekord FF St Martin.
Landesleistungswettbewerb in Mauerkirchen. 2. Rang für die Jugend!
Beim Landesfeuerwehrleistungswettbewerb in Mauerkirchen waren wir heuer mit 3 Gruppen aktiv mit dabei.
Unsere Jugendgruppe war in Silber erfolgreich und erreichte den 2. Rang mit Platz 12 von 278 Teilnehmern. In Bronze gab es 10 Fehlerpunkte und trotzdem den 33. Platz von 302 Teilnehmern.
Die Leistungsabzeichen der Jugend wurden schon beim Bezirkswettbewerb in Schlierbach errungen.
Bronze: Elias Frühwald
Silber: Pascal Kaltenböck, Moritz Pölzguter, Kevin Resl, Rene Russmann, Melih Yüksel und Michael Zeitlinger.
Bei den Aktiven waren 2 Gruppen im Einsatz. Es gab gute Zeiten, jedoch auch Fehlerpunkte.
Ergebnislisten gibt es hier:
Folgende die Leistungsabzeichen wurden errungen:
Bronze: Julia Schedlberger, Lukas Sonnleitner, Daniel Bankler und Denis Shehu.
Silber: Gerhard Riedl, Julian Retschitzegger.
Wir gratulieren herzlich.
Nach dem Bewerb blieben wir noch in der Nähe und konnten bei der Fam. Altmann unser Lager aufschlagen.
Vielen Dank für die tolle Versorgung.
Ein richtiges Feuerwehrwochenende!
Sommerzeit: Feste und Bewerbe! Dieses Wochenende gings wirklich rund.
Am 24 und 25 Juni waren wir gut eingeteilt. In Altpernstein wurde von der FF Altpernstein das 90 Jährige Bestandsjubiläum gefeiert und der Abschnittsbewerb durchgeführt. ...weiterlesen "Ein richtiges Feuerwehrwochenende!"
Kindergarten Heiligenkreuz auf Action-Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf, 21 06 2017

Einen spannenden und ereignisreichen Tag durften wir mit den 14 Schulanfängern des Kindergarten Heiligenkreuz, Micheldorf, verbringen.
Blechdosen wurden fachgerecht zerschnitten, mit dem Ladekran Kunststoffflaschen im Kübel versenkt, eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto wurde durchgeführt, im Kran gab es ein Probesitzen und endlich durfte auch mit dem Strahlrohr gespritzt werden. Die dabei entstehende Gischt war eine willkommene Abkühlung. Wie es so ist, wurden dabei alle so richtig Nass. Gut das die Feuerwehr große Lüfter hat. So konnten wir die tüchtigen Kinder gleich wieder trocknen. ...weiterlesen "Kindergarten Heiligenkreuz auf Action-Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf, 21 06 2017"