Unseren Faschingswagen durften wir am Sonntag noch nach Scharnstein chauffieren. Zum 50. Geburtstag des Bürgermeisters wurde ein kleiner Umzug geplant. Die Faschingsnarren aus weit und fern folgten dem Aufruf und es wurde ein richtiges Fest! Unzählige Besucher feierten beim Umzug mit. Kreativität pur im Almtal. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Fotos Salzi
Fotopress Somer. Unsere Fotos folgen.
Täuschungsalarm im Klausertunnel, 12. Feb 2018
Am Montag 12. Feb 2018 wurden die Feuerwehren St Pankraz, Windischgarsten, Klaus und Micheldorf zu einem Brand im Klausertunnel lt Alarmplan alarmiert. Es gab im Tunnel eine starke Rauchentwicklung die den Alarm auslöste. Die Portalfeuerwehren führten in Abstimmung mit der Tunnelwarte und der API Klaus die Erkundung durch. Es wurde kein Rauch und auch kein Brand eruiert. So konnten wir vom Bereitstellungsplatz in Klaus bald wieder abrücken.
Im Einsatz bei der FF Micheldorf, KDO, RLF-T, Last 2 mit Luf 60.
Foto: Symbolbild FF Mdf
Monatsübung PKW Brand, 09. Jan 2018, Micheldorf
Bei der Monatsübung im Feb. wurde die Brandbekämpfung von PKW beübt. Dazu standen uns 2 Fahrzeuge zur Verfügung. Die Brandbekämpfung wurde einmal mit dem HD Rohr durchgeführt. Das zweite Fahrzeug wurde mit Mittelschaum (Schaumschnellangriff mit Z-Zumischer) bekämpft. Die Ergebnisse passen. Brand gelöscht. Eine gute Gelegenheit am Echtobjekt zu üben. Fotos Jack Haijes
...weiterlesen "Monatsübung PKW Brand, 09. Jan 2018, Micheldorf"
Meer Reh – Faschingsumzug am 04. Feb 2018 in Kirchdorf.
Mittendrinn statt nur dabei, Unser Wagen beim Faschingumzug in Kirchdorf. 120 Dosen Freibier wurden verteilt. Aufheben, das ist der Eintritt zum Fire Fest (L) am 01. Sept 2018.
Hier die Bilder vom Umzug. Lotsendienst und Versorgung der Wagen haben wir auch gestellt. Toll dass die Lederauer auch mit dabei waren.
Kiri Kiri.
Fotos Jack Haijes ...weiterlesen "Meer Reh – Faschingsumzug am 04. Feb 2018 in Kirchdorf."
Freibier beim Faschingsumzug – Deine Eintrittskarte fürs Fire – FESTL(L) am 01 Sept!
Deine Change für einen Gratiseintritt beim Fire FEST(L) am 01 Sept bei der FF Micheldorf!
Ergattere eine Dose Bier mit dem Fire FEST(L) Aufkleber vom Wagen der FF Micheldorf beim Faschingsumzug am 04 Feb in Kirchdorf und bring sie am 01 Sept wieder mit: Das ist dein GRATISEINTRITT zum Fire FEST(L) am 01 Sept 2018 - SAVE THE DATE!
Solange der Vorrat reicht.
Wir feiern mit der TOP Band ZWIRN (vormals die Wahnsinns 3) und mit DJ Netto
Schwerer Unfall auf der B138 und BMA, 27. Jan 2018, Micheldorf
Am Sa den 27. Jan 2018 ereignete sich nach der Abzweigung Wienerweg ein schwerer Unfall. 2 Autos kollidierten frontal. Die FF Micheldorf wurde zu diesem Unfall mit dem Stichwort eingeklemmte Person alarmiert. Eingeklemmt war zum Glück niemand. Das RK wurde unterstützt, die PKW geborgen und die Fahrbahn gereinigt.
Kurz vor Mittag erfolgte die nächste Alarmierung durch die Landeswarnzentrale. Bei einem Industriebetrieb hat die automatische Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Bei der Erkundung hat sich herausgestellt, dass Flüssigkeiten ausgetreten sind und der Sprühnebel den Rauchmelder aktiviert hat. So konnte bald wieder eingerückt werden.
Im Einsatz: KDO, SRF, TLF1 und TFL2.
Symbolbild FF Micheldorf ...weiterlesen "Schwerer Unfall auf der B138 und BMA, 27. Jan 2018, Micheldorf"
Kleintransporter schwer verunfallt, 22. Jan 2018, Micheldorf
Ein Kleintransporter ist am Mo den 22 Jan auf eisglatter Fahrbahn in den Graben gefahren und hat frontal einen Strommasten erwischt. Dort blieb er schwer beschädigt stehen. Zur Bergung wurde die FF Micheldorf von der Landeswarnzentrale alarmiert. Mit der Einbauseilwinde wurde er im Auftrag der Polizei wieder auf die Straße gezogen. So konnten der Masten auf Beschädigung geprüft werden. Das Fahrzeug wurde vom Abschleppdienst abgeholt.
Im Einsatz: SRF und MTF Micheldorf, Dauer 1h
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "Kleintransporter schwer verunfallt, 22. Jan 2018, Micheldorf"
Technische Übung mit dem Hydr Rettungsgerät, Micheldorf
Mit dem RLF-T wurde eine technische Chargenübung abgehalten. Beübt wurde die große Seitenöffnung, Arbeiten mit den Hydr. Stempel und den Druckplatten und sonstige Schnitt und Spreiztechniken. Dabei wurde das neue hydr. Rettungsgerät und das Zubehör ausgiebig getestet. ...weiterlesen "Technische Übung mit dem Hydr Rettungsgerät, Micheldorf"
Traktorbergung in Leonstein, 13. Jan 2018
Am Samstag, 13. Jan 2018 wurden wir zur technischen Hilfeleistung nach Leonstein alarmiert. Ein Traktor ist bei Waldarbeiten im steilen Gelände abgerutscht und umgestürzt. Der technische Zug wurde in Bewegung gesetzt. Nach Erkundung rückte der SRF und der Last zur Absturzstelle vor. Der Traktor hängte noch über eine Umlenkrolle an einer umgeschnittenen Buche. ...weiterlesen "Traktorbergung in Leonstein, 13. Jan 2018"
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Tunnel Kienberg, A9, 10. Jan 2018
Am Mi den 10. Jan 2018 wurden wir kurz vor 12 Uhr gemeinsam mit der FF Klaus zu einem Verkehrsunfall auf der A9 im Tunnel Kienberg alarmiert. 2 PKWs sind im Gegenverkehrstunnel kollidiert und dann weit voneinander getrennt zum stehen gekommen. In einem Auto war der Fahrer eingeklemmt. Mit dem Hydr. Rettungsgerät wurde in Abstimmung mit dem Roten Kreuz eine große Seitenöffnung durchgeführt. So konnte der Fahrer schonend aus dem PKW geborgen werden. Er wurde ins LKH Kirchdorf gebracht. Die 2 Beifahrer wurden auch zur Kontrolle ins Krankenhaus gebracht. Die PKW wurden vom Abschleppunternehmen abtransportiert und die Straße durch die Asfinag gereinigt.
Im Einsatz: Notarzt Kirchdorf, RK Kirchdorf, API Klaus, Asfinag Streckendienst, FF Klaus mit RLFA, FF Micheldorf mit KDO, RLFA-T uns SRF.
Dauer: ca 1,5h
...weiterlesen "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, Tunnel Kienberg, A9, 10. Jan 2018"