Der nahenden Gewitterfront sind wir noch ausgekommen und konnten wie geplant am 30. April dem Maibaum aufstellen. Der Maibaum ist vom Michelberg und hat eine Länge von 23m. Danke an alle tüchtigen Helfer beim Kranzbinden, bei der Baumbringung und beim Aufstellen. ...weiterlesen "Maibaum 2019"
Bernegger Fire Fighting Competition 2019 – Vorführung Brandbekämpfung im Tunnel, 27. April 2019
Am 27. April 2019 unterstützten wir die FF Molln bei der Vorführung einer Brandbekämpfung im Tunnel mit dem Luf 60. Mit dem Luf wurden Autos auf die Seite geschoben und der Brandbereich gekühlt. Die AS der FF Molln führten die Brandbekämpfung durch und suchten noch die Autos im Stau nach Personen ab. (Details der FF Molln gibt's hier) ...weiterlesen "Bernegger Fire Fighting Competition 2019 – Vorführung Brandbekämpfung im Tunnel, 27. April 2019"
Brandmeldealarm Burg Altpernstein, 24. April 2019
Am Mittwoch den 24. April 2019 wurden die FF Altpernstein und wir Abends zu einem Brandmeldealarm der Burg Altpernstein alarmiert. Es sind gerade die Umbau arbeiten im Gange. Im Zuge der Bedienung der BMA wurde ein Alarm zur Landeswarnzentrale durchgeschaltet. Nach Erkundung konnten wir somit rasch wieder einrücken.
Im Einsatz: FF Altpernstein mit LFA, FF Micheldorf mit KDO, RLFA-T, TLF2000
Brand einer Verkehrsberuhigungsfläche, So 22. April 2019
Am Ostersontag wurden die FF Altpernstein und wir zu einem Brand einer Böschung alarmiert. Ein bewachsene Fläche zur Verkehrsberuhigung in einem Siedlungsgebiet brannte. Anrainer hatten Alarm geschlagen und auch gleich Löschmaßnahmen mit einem Pulverlöscher ergriffen. Die Flammen waren mehr als einen Meter hoch berichtete der beherzte Anrainer. Diese Erstmaßnahme hatte großen Erfolg. ...weiterlesen "Brand einer Verkehrsberuhigungsfläche, So 22. April 2019"
B138, Schwerer Verkehrsunfall, Sa 20. April 2019

Am Ostersamstag wurden die FF Altpernstein und wir Vormittags zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Auf der B138 hat ein LKW einen Linksabbieger von hinten gerammt und in die Wiese katapultiert. Bei unserem Eintreffen war das RK Kirchdorf und der Notarzt bereits Vorort und die Lage unter Kontrolle. ...weiterlesen "B138, Schwerer Verkehrsunfall, Sa 20. April 2019"
PKW Bergung, Micheldorf, 17. April 2019
Am Mittwoch den 17. April 2019 wurden wir zu einer PKW Bergung alarmiert. Ein PKW ist über eine Böschung gefahren, hat sich überschlagen und ist am Dach liegen geblieben. Mit dem Ladekran des SRF konnte er geborgen werden.
Im Einsatz: Kdo, MTF und SRF. ...weiterlesen "PKW Bergung, Micheldorf, 17. April 2019"
Vollversammlung der FF Micheldorf, 13. April 2019
Zur Vollversammlung hatte die FF Micheldorf am Samstag den 13. April 2019 geladen. Rechenschaft über unsere Tätigkeiten wurde abgelegt.
Kommandant ABI Gerald Kaltenböck konnte mit seinem Kommando und seiner Mannschaft eine repräsentative Arbeit für das Jahr 2018 vorlegen.
192 Einsätze wurden abgewickelt. Davon 42 Brandeinsätze und 150 technische Einsätze. Dabei wurden 2.105 Einsatzstunden geleistet.
Einen Umfangreichen Jahresbericht haben wir hier als download breitgestellt. ...weiterlesen "Vollversammlung der FF Micheldorf, 13. April 2019"
Linz Marathon 2019 – 14. April 2019 – Top Erfolge!
9 Teilnehmer beim 1/4 Marathon und 3 Läufer beim 1/2 Marathon genossen das "Läufermeer" in Linz. Alle sind gut ins Ziel gekommen. Auch wenn's anschließend kalt war ist jedes Jahr die Teilnahme beeindruckend. Unsere neuen Läufer Leiberl führten wir aus. Nur sehen konnte man sie nicht. Die 2 und tw auch 3. Schicht verhindert es. Bei der Abfahrt in Micheldorf hatte es schneidige 2°C. In Linz dann eh beruhigende 6°C.
Chrisi mit 54:29 für den Viertelmarathon und Pam mit 1:43:24 für den Halbmarathon haben in Ihrer Wertung Feuerwehr läuft den ersten Platz errungen. Wir gratulieren!
...weiterlesen "Linz Marathon 2019 – 14. April 2019 – Top Erfolge!"
Ölspur, Atzlsdorf, Micheldorf am 11. April 2019
Monatsübung mit breitgefächertem Programm, Micheldorf 05. April 2019

Bei der Monatsübung gab es ein breitgefächertes Programm. Ein PKW ist vom Anhängergerutscht. Dieser musste schonend im Gelände geborgen werden. Vorher gab es noch Bäume zum Entfernen. Zum Abschluss .... ...weiterlesen "Monatsübung mit breitgefächertem Programm, Micheldorf 05. April 2019"


