Am Samstag wurden wir zum Binden ausgetretenen Motoröls auf die A9 alarmiert.
Das Öl wurde gebunden und die mögliche Umweltbelastung damit abgewendet.
Im Einsatz: KDO, KLFA-L; Einsatzdauer 45 min
OEAMTC, API Klaus.
Fotos: FF Mdf ...weiterlesen "Ölspur auf der A9, Samstag 20. Juli 2019"
Bergung eines Sattelauflieger in Wartberg, 16. Juli 2019
Ein LKW verlor am Dienstag früh in Wartberg seinen Auflieger. Dieser hatte sich während der Fahrt selbstständig gemacht und ist auf der Böschung zur Krems neben der Brücke zum stehen gekommen. Die Erstmaßnahmen wurden durch die FF Wartberg durchgeführt. Für die Umweltschutzmaßnahmen wurden auch noch die Feuerwehren Kremsmünster und Klaus mit dem Ölfahrzeug alarmiert. Der Auflieger hatte für das Kühlaggregat einen Dieseltank. ...weiterlesen "Bergung eines Sattelauflieger in Wartberg, 16. Juli 2019"
Alarmierung zu Küchenbrand, 14. Juli 2019 – Großer Schaden abgewendet!
Am Sonntag den 14. Juli 2019 wurden wir nachmittags zu einem Küchenbrand in einem Wohnblock alarmiert. Eine Nachbarin hat Alarm geschlagen. Aus dem Fenster quoll rauch. Wir mussten die Tür aufbrechen. Auf dem Herd befand sich ein vergessener Kochtopf auf höchster Stufe eingeschaltet. Der Herd wurde durch den AS Trupp ausgeschaltet und der Topf mit den verkohlten Speiseresten nach draußen gebracht. ...weiterlesen "Alarmierung zu Küchenbrand, 14. Juli 2019 – Großer Schaden abgewendet!"
Lerne deine Heimat kennen! Monatsübung am 12. Juli 2019
Die Monatsübung im Juli war wieder eine Sternfahrt. 4 Trupps waren im Gemeindegebiet unterwegs die Adressen zu lokalisieren, Wasserentnahmestellen zu prüfen und feuerwehrtechnische Aufgaben zu lösen:
- TS in Betrieb nehmen und ein Hydroschild zu betreiben
- Motorbetriebene Geräte in Betrieb nehmen (Motorsäge, Motorflex, Notstromaggregat,...) ...weiterlesen "Lerne deine Heimat kennen! Monatsübung am 12. Juli 2019"
ACHTUNG WALDBRANDGEFAHR – Jedes Anzünden von Feuer und Rauchen im Gefährdungsgebiet verboten
Die BH Kirchdorf hat mit 01 Juli eine Waldbrandschutzverordnung herausgegeben. Wir ersuchen die sie diese ernst zu nehmen und jede Gefahr von Waldbrand zu verhindern.
Kindergarten Heiligenkreuz und Micheldorf auf Action-Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf, 24. Juni 2019
Heute gab es wieder eine andere Action als bei den Einsätzen der letzten Tage.
Die Kindergartenkinder aus Heiligenkreuz und Micheldorf waren zu Besuch und erlebten einen spannenden und ereignisreichen Vormittag.
Blechdosen wurden ratz fatz fachgerecht zerschnitten, Feuerwehrautos begutachtet und Ausrüstung getestet. Mit dem Ladekran wurden vorsichtig Kunststoffflaschen in den Zielkübel versenkt. Auch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto stand auf dem Programm. Die Kräfte konnten dann noch beim Bedienen des Strahlrohr gezeigt werden. Gut dass es heute wieder so sonnig und warm ist. So sind die paar Tropfen rasch getrocknet. ...weiterlesen "Kindergarten Heiligenkreuz und Micheldorf auf Action-Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf, 24. Juni 2019"
Auto gegen Brückenpfeiler – Nächster schwerer Verkehrsunfall, 23. Juni 2019
Zum nächsten schweren Verkehrsunfall wurden wir mit den Feuerwehren Altpernstein und Klaus am Sonntag Nachmittag um 16 Uhr alarmiert. Ein PKW ist auf der B138 von der Straße abgekommen, hat die Leitschiene durchstoßen und ist gegen den Brückenpfeiler der A9 gefahren. Ein weiter Absturz in den Graben wurde dadurch verhindert. Beim unserem Eintreffen war der Notarzt bereits Vorort. ...weiterlesen "Auto gegen Brückenpfeiler – Nächster schwerer Verkehrsunfall, 23. Juni 2019"
Überschlag auf der A9 – 22. Juni 2019
Am Samstag den 22. Juni 2019 wurden die FW Inzersdorf und wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A9 kurz nach der Unterflurtrasse Ottsdorf Fahrtrichtung Passau alarmiert. Zum Glück war niemand eingeklemmt und wir konnten rasch wieder abrücken. Ein Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung alarmiert. ...weiterlesen "Überschlag auf der A9 – 22. Juni 2019"
Fronleichnamsprozession, Pfarre Micheldorf, 20. Juni 2019
Die Micheldorfer Feuerwehren nahmen auch heuer wieder an der Fronleichnamsprozession der Pfarre Micheldorf teil. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Prozession mit Feuerwehrkurat Pater Florian Kiniger durch den Ort. ...weiterlesen "Fronleichnamsprozession, Pfarre Micheldorf, 20. Juni 2019"
LKW umgestürzt – Kran Einsatz in Klaus, 18. Juni 2019
Zu einem technischen Einsatz in Klaus wurden die FF Klaus und die FF Micheldorf 18. Juni 2019 alarmiert. Ein Sattelschlepper ist umgestürzt und musste wegen der Gefahr von auslaufenden Betriebsstoffen und wegsickern am Schotter Untergrund rasch geborgen werden. ...weiterlesen "LKW umgestürzt – Kran Einsatz in Klaus, 18. Juni 2019"
