Am 16. September 2023 waren wir zur Trauung am Georgiberg eingeladen. Unser Dream Team feierte die kirchliche Hochzeit, Zelebrant war Pater Matthäus Haslinger, OCist . Nach der standesamtlichen Hochzeit, im kleinen Kreis, vor einem Jahr wurde diese nun nachgeholt. "Das gehört dazu!" zitieren wir die Braut.
Das Brautpaar, die Kinder und die Gäste strahlten mit der Sonne um die Wette! Noch ein paar Details für die, die es wissen wollen. Die Corina ist unsere Jugendbetreuerin, so war auch die Jugend tüchtig mit dabei und betreute die Agape. Der René ist unser 1. Kommandant Stellvertreter. Unser Kommandant Gerald war der Trauzeuge und wechselte zum Gratulieren das Sakko in die Uniform. ...weiterlesen "Herzliche Gratulation zur kirchlichen Hochzeit, Corina & René, 16. Sept 2023"
Finnentest am 16. Sept 2023 Gruppe I
Den erste Teil des Finnentest für die Atemschutzträger führten wir am Samstag den 16. September 2023 Vormittag durch. Verschwitzt aber Zufrieden stralten die Teilnehmer. Was ist der Finnentest: Hier gibt es die Auflösung und ein Video ...weiterlesen "Finnentest am 16. Sept 2023 Gruppe I"
Tödlicher Motorrad Unfall auf der B 138, 15. Sept 2023
Am 15. September 2023 wurden wir kurz nach Mitternacht zu Aufräumarbeiten nach einem Motorradunfall alarmiert. Der Ausgang war aber dramatisch. Ein Motorradfahrer ist von der B138 abgekommen und in einen Ausstelllungsbereich eines Landmaschinenhändler gefahren. Trotz sofortiger Hilfe durch Passanten, Notarzt, Rotem Kreuz und der Polizei verstarb er an der Unfallstelle. ...weiterlesen "Tödlicher Motorrad Unfall auf der B 138, 15. Sept 2023"
Übung Schutzstufe 3 – Freibad Micheldorf – 8. Sept. 2023
Nach der Gruppenübung wurde die Zugsübung im Freibad Micheldorf durchgeführt. Der Chlorgassensor hat alarmiert. Die FF Micheldorf rückte zur Übung aus, stattete sich mit den Vollschutzanzügen aus und behob die undichte Stelle. ...weiterlesen "Übung Schutzstufe 3 – Freibad Micheldorf – 8. Sept. 2023"
Neues RLFA-T für die FF Grünburg- Unsere Stützpunktfahrzeuge im Dienst – 10. Sept. 2023
Am 10. September 2023 feierte die FF Grünburg am Sonntag Ihr Fest mit einer Feldmesse und der Segnung des neuen RLFA-T mit einem große Frühshoppen. Im Zuge des Festes wurden der Bevölkerung und Interessierten einige Stützpunktfahrzeuge präsentiert. DLK23/12 und der Drohnenstützpunkt der FF Stadt Kirchdorf, das GSF der FF Pettenbach und unsere Fahrzeuge SRF (Schweres Rüstfahrzeug) und der Kran. Wir gratulieren zu diesem gelungenen Fest und zu dem neuen Fahrzeug.
Hier ein paar Impressionen: ...weiterlesen "Neues RLFA-T für die FF Grünburg- Unsere Stützpunktfahrzeuge im Dienst – 10. Sept. 2023"
Erfolgreiche Teilnahme am Knittelturnier – Ortsmeisterschaften in Micheldorf 2. Sept 2023
2 Moarschaften der FF Micheldorf nahmen am Knittelturnier der Marktgemeinde Micheldorf statt. 11 Mannschaften traten miteinander (nicht gegeneinander) beim alten Fußballplatz In der Krems, jetzt die Heimat des Siedlervereins, an um den Titel des Ortsmeisters. ...weiterlesen "Erfolgreiche Teilnahme am Knittelturnier – Ortsmeisterschaften in Micheldorf 2. Sept 2023"
Bäume auf Haus – Sturmschaden nach dem Sturm – 1. Sept 2023
Am 1. September 2023 arbeiteten wir noch einen Sturmschaden an einem Haus ab. Ein Baum war auf ein Hausgestürzt und hatte das Dach eingeschlagen. Es war laut Eigentümer nicht akut, da es ein älteres Haus war und auch nicht bewohnt war.
Aus diesem einen Baum wurden dann 4, denn weiteres Erdreich hat nachgegeben und 3 weitere Bäume haben sich auf das Dach gelegt. ...weiterlesen "Bäume auf Haus – Sturmschaden nach dem Sturm – 1. Sept 2023"
Was ist das? Es ist gelb und bläst sich selber auf? Ja Richtig: Die Vollschutzanzüge!
Wir haben gescherzt: Ist das ein Regenschutz gegen die Niederschläge, eine Schwimmhilfe,...... Nein, es ist schweißtreibendes Training. Die wöchentliche Übung war eine Vollschutzübung. Das Bedarf eines eingespielten Teams. Anzüge der Schuztstufe 3 auspacken, anziehen und Abläufe durchgehen. Hier ein paar Impressionen von der Gruppenübung vom 29. August 2023. Diese Anzüge sind im Einsatz beim Austritt von gefährlichen Stoffen zur Schadensbehebung, Die Feuerwehrleute sind Gasdicht in einem Anzug eingeschlossen und können sich ca. 30min in den Einsatz begeben. Die FF Micheldorf gehört mit diesen Anzügen zum Gefahrstoffzug Kirchdorf, Steyr und Steyr Land. ...weiterlesen "Was ist das? Es ist gelb und bläst sich selber auf? Ja Richtig: Die Vollschutzanzüge!"
Einsatz nach Einsatz,…..voller Einsatz der Mannschaft, 26. bis 29. Aug 2023
Nach dem Sturm vom 25. August gab es am 26. August noch Aufbauarbeiten. So wurden Dachziegel die Absturzgefährdet waren entfernt und befestigt. Mit dem Ladekran des SRF wurde ein Feuerwehrmann aufs Dach gehoben. Anschließend wurden noch 2 große Nußbäume, deren Bodenteller sich gehoben hatten, mit der Seilwinde des SRF und einer Traktorseilwinde umgezogen und für die anliegende Straße keine Gefahr mehr dar zu stellen. ...weiterlesen "Einsatz nach Einsatz,…..voller Einsatz der Mannschaft, 26. bis 29. Aug 2023"
Kräftige Sturm über Micheldorf, 25. Aug 2023
In der Nacht vom 24. Aug auf 25. Aug 2023 zog ein kräftiger Sturm über Oberösterreich. Die Auswirkung in Micheldorf war ein mehrere Stunden andauernder Stromausfall und einige Einsätze für die Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf. In Weinzierl, Atzlsdorf, Rinnerberg, Hinterburg und Heiligenkreuz wurden Straßen frei gemacht, Bäume und größere Äste weg geräumt. ...weiterlesen "Kräftige Sturm über Micheldorf, 25. Aug 2023"