Bei der Kranweiterbildung nahmen heuer 2 Kranfahrer teil. Danke für das spannende Programm und die Organisation an Alle Beteiligten.
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
Erfolgreicher Finnentest am 18. September und 16. Oktober 2021 bei der FF Micheldorf
Der Finnentest ist geschlagen. Nein, das ist kein abgewandelter PISA Test wie aus der Schule, das ist eine Leistungsüberprüfung der Atemschutzträger die jeder Atemschutzträger einmal jährlich absolvieren muss. 29 Kameraden fit wie die Finnen meldet unser ...weiterlesen "Erfolgreicher Finnentest am 18. September und 16. Oktober 2021 bei der FF Micheldorf"
Grundlehrgang in Hinterstoder, Ben und Michael, sehr tüchtig!
Am Wochenende 7. und 8. Oktober 2021 fand der Grundlehrgang für unseren Abschnitt Kirchdorf in Hinterstoder statt. Unsere beiden Kameraden Michael Kerbl und Benjamin Schwendtner konnten Ihre Kenntnisse unter Beweis stellen. ...weiterlesen "Grundlehrgang in Hinterstoder, Ben und Michael, sehr tüchtig!"
Übung Brand in Gebäude und Wasserversorgung, 8. Oktober 2021
Am Freitag den 8. Oktober 2021 führten wir eine Zugs Brandübung durch. Im Übungseinsatz standen 1 AS Trupp des TLF4000 zur Personensuche in verrauchten Gebäudeteilen, Löschangriff, Überdruckbelüftung und Wasserversorgung. ...weiterlesen "Übung Brand in Gebäude und Wasserversorgung, 8. Oktober 2021"
Tunnelübung Tunnel Grünburg, 18. September 2021
Am 18. September 2021 nahmen wir bei der Tunnelübung in Grünburg teil. In der Alarmstufe sind wir mit dem LUF 60 und dem RLFA-T eingeteilt. AS Träger des RLFA-T und weitere Geräte wurden am Portal eingesetzt und für Durchsuchen des Tunnel eingeteilt. Das Luf 60 wurde zur Belüftung auf der anderen Tunnelseite eingesetzt. ...weiterlesen "Tunnelübung Tunnel Grünburg, 18. September 2021"
Technische Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, 10. September 2021
Am 10. September 2021 wurde eine technische Übung, Verkehrsunfall, durchgeführt. Ein PKW war zwischen 2 Bäumen eingeklemmt. Der Fahrer war noch im Auto. Ein Rettungsweg wurde durch die Heckklappe geöffnet und der Fahrer gerettet. Anschließend wurde der PKW mit dem Ladekran des SRF geborgen.
Übungsdauer 1,5h, Im Übungseinsatz: KDO, SRF und RLFA-T ...weiterlesen "Technische Übung Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person, 10. September 2021"
Übung Strahlrohrführung, FF Micheldorf, 6. August 2021

Foto Jack Haijes
Unsere Monatsübung wurde am 6. August 2021 mit dem Schwerpunkt der Strahlrohrführung durchgeführt. Strahlbild, Löschwirkung, Bewegung des Strahlrohr, Schlauchreserve, Wasserreserve, Wasserversorgung vom Hydranten,....... wurden am Übungsgelände mehrmals durchgeführt. Der Holzhaufen war danach so richtig durchgeweicht. Im Einsatz waren der TLF 4000, KLF-L und der KDO. Übungsdauer: 2h
Die nächsten Tage geht es mit intensiven Gruppenübungen zum Thema Strahlrohr weiter. Termine laut Terminplan. ...weiterlesen "Übung Strahlrohrführung, FF Micheldorf, 6. August 2021"
Übung „Brand landwirtschaftliches Objekt“, 07. Mai 2021
Am Freitag 07. Mai 2021 haben wir nach langer Zeit endlich wieder eine größere Übung durchgeführt. "Brand landwirtschaftliches Objekt" lautete die Übungsalarmierung. Trotz Corona ist es unbedingt notwendig auch wieder einmal größere Übungen durchzuführen, damit im Ernstfall die Abläufe in der Einsatzleitung funktionieren.
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "Übung „Brand landwirtschaftliches Objekt“, 07. Mai 2021"
Vorzüglicher Erfolg von Leonie Schedlberger beim Grundlehrgang
Am Wochenende 26. - 27. März 2021 fand der Grundlehrgang für die Abschnitte Kremsmünster und Kirchdorf in Kremsmünster statt, natürlich unter besonderen (Corona-) Schutzvorkehrungen. FM Leonie Schedlberger von der FF Micheldorf hat den Lehrgang mit "vorzüglichen Erfolg" abgeschlossen. ...weiterlesen "Vorzüglicher Erfolg von Leonie Schedlberger beim Grundlehrgang"