Heute, 08. Jan geht es los.
Hier sind die Übungspläne zum Download:
Kategorie: Übungen & Lehrgänge
Gruppenübung – Hydr. Rettungsgerät – 21.11.2015
Das Hydr. Rettungsgerät wurde am Samstag bei der Gruppenübung ausgepackt. Tatkräftig konnten alle an den Gerätschaften Hand anlegen. So wurde das Fahrzeug fachgerecht zerlegt.
Fotos: Jack Haijes
...weiterlesen "Gruppenübung – Hydr. Rettungsgerät – 21.11.2015"
THL Abnahme in Bronze, Silber und Gold am 14 11 2015
Am 14.11.2015 legte wir gemeinsam mit der FF Altpernstein das Technische Hilfeleistungsabzeichen (THL) ab.
Ein Gruppe ist in Bronze angetreten und Eine in Silber und Gold.
Wir gratulieren den Absolventen für die tatellose Vorbereitung und Abwicklung. ...weiterlesen "THL Abnahme in Bronze, Silber und Gold am 14 11 2015"
Gruppenübung mit dem TLF, 03 10 2015
Am Samstag haben wir eine Gruppenübung mit 2 TLF abgehalten.
HD- Rohr, C-Strahlrohr, Hohlstrahlrohr, Pendelverkehr,... alles wurde beübt.
Zum Abschluß gab es dann noch ein Feuer in der Feuertonne zu löschen. ...weiterlesen "Gruppenübung mit dem TLF, 03 10 2015"
Erfolgreicher Grundlehrgang für die Micheldorfer Teilnehmer, 18 und 19 Sept 2015
Der Grundlehrgang des Bezirk Kirchdorf fand am 18 und 19 Sept 2015 in Kirchdorf statt. Unsere 2 Teilnehmer konnten nach einem 3/4 Jahr Vorbereitung ihr Können unter Beweis stellen.
Wir gratulieren der Julia und dem Julian ganz herzlich zu Ihrem Erfolg und wünschen ihnen alles Gute für die weitere Feuerwehrlaufbahn.
Details zum GLG gibt es auf der HP des Bezirksfeuerwehrkommandos.
...weiterlesen "Erfolgreicher Grundlehrgang für die Micheldorfer Teilnehmer, 18 und 19 Sept 2015"
PKW Absturz mit eingeklemmten Personen – Übung in Micheldorf mit der Bergrettung Kirchdorf
Im steilen Gelände ist ein PKW mit 2 Insassen abgestürzt. Die Personen sind im Fahrzeug eingeklemmt. So lautete die Übungsannahme der technischen Monatsübung der Bergrettung Kirchdorf und der FF Micheldorf. Das Auto wurde gegen Abrutschen gesichert und die Personenrettung wurde gemeinsam vorbereitet. Dazu wurde ein Zugang mit hydr. Rettungsgerät durchgeführt. "Tunneln nennt man die angewendet Methode" erklärt der Einsatzleiter Helfred Holzinger und diese ermöglicht eine ganz schonende Bergung der Patienten. ...weiterlesen "PKW Absturz mit eingeklemmten Personen – Übung in Micheldorf mit der Bergrettung Kirchdorf"
Chlorgasübung Freibad Kirchdorf, 13 Juli 2015
Am 13 Juli wurden wir zur Monatsübung der FF Kirchdorf eingeladen. Annahme war ein schwerer Chlorgasunfall im Freibad der Stadt Kirchdorf. Dabei wurden mehrere Personen verätzt und erlitten Vergiftungen. Die Bademeister sperrten das Gebiet ab und ließen das Freibad räumen. Als Selbstschutz steht ihnen dabei ein leichter Atemschutz zur Verfügung. Die Einsatzkräfte der FF Kirchdorf und FF Micheldorf rüsteten sich mit den Schutzanzügen der Schutzstufe 3 aus und retteten die Verletzten aus dem Gefahrenbereich. Die Chlorgaswolke wurde mit Wasser niedergeschlagen. „Herausfordernd und an der Leistungsgrenze war die Enge in den Anlagen und die weiten Distanzen“ wie einer der Vollschutzanzugträger im Anschluss berichtete. ...weiterlesen "Chlorgasübung Freibad Kirchdorf, 13 Juli 2015"
„Sommerübung“ in Micheldorf, 06 06 2015
Zu einer äußerst sommerlichen Gruppenübung bei über 30°C und Sonnenschein haben sich ein paar Micheldorfer und Altpernsteiner am Sa den 06 06 2015 getroffen. Mit den GLG Teilnehmern 2015 und den 2014 ausgebildeten Maschinisten wurde eine Übung absolviert. Dabei wurde aus der Krems angesaugt, Leitungen verlegt, zum Abschluss ein Übungsfeuer bekämpft und natürlich viel geschwitzt. ...weiterlesen "„Sommerübung“ in Micheldorf, 06 06 2015"
Übung Autobahnbaustelle A9, Speringtunnel, 19. 05. 2015
Unfall und Anschlußbrand war die Übungsannahme auf der Tunnelbaustelle im Speringtunnel am Dienstag den 19. Mai 2015. Die Alarmstufe 1 für Brand im Tunnel mit den Feuerwehren Klaus, St Pankraz, Windischgarsten und Micheldorf wurden zur Übung alarmiert.
Unsere Aufgabe war die Personenrettung aus dem gefährdetem Bereich. Mit dieser Übung konnte die noch ein paar Jahre dauernde Baustellensituation beim Ausbau auf 2 Röhren beübt werden.
Wir waren mit TLF 4000, Last mit Luf 60 und dem LF-B bei der Übung beteiligt.
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Übung Autobahnbaustelle A9, Speringtunnel, 19. 05. 2015"
Gruppenübung Vollschutzanzüge 08 05 2015
Im Zuge der Gruppenübung wurden die Vollschutzanzüge ausgepackt und beübt. Immer wieder eine interessante Herausforderung für die AS Träger und die Mannschaft. ...weiterlesen "Gruppenübung Vollschutzanzüge 08 05 2015"