Springe zum Inhalt

Die Feuerwehr muss nicht nur schnell kommen wenn Hilfe benötigt wird, sondern auch Sicher. Besonders bei Einsatzfahrten darf niemand gefährdet werden. Weder andere Verkehrsteilnehmer noch die eigene Mannschaft. Dazu wurde heuer wieder für 11 Fahrer ein Fahrsicherheitstraining in Marchtrenk absolviert. Bremsen, ausweichen, Spur halten unter kontrollierten Bedingungen und unter Aufsicht von Fahrprofis. Das war der spannende Tag. Mit unseren eigenen Fahrzeugen, TLF 4000, Last, Pinzgauer und MTF wurden einigen Kilometer abgespult, Notbremsungen  durchgeführt und rutschige Kurven bewältigt.
Wir können das jedem Autofahrer und auch Motorradfahrer nur empfehlen. Zur eigenen Sicherheit. ...weiterlesen "Heiße Sohlen auch in Marchtrenk am ÖAMTC Gelände – Fahrsicherheitstraining für unsere Einsatzfahrer, 10. Juni 2023"

Auch dieses Jahr nahmen wir gerne  gemeinsam mit der FF Altpernstein bei der feierlichen  Fronleichnamsprozession der Pfarre Micheldorf teil. Pfarrer Pater Florian Kiniger, auch unser Feuerwehrkurat, führe die Prozession mit dem Allerheiligsten durch das Gemeindezentrum. Ein kirchlicher Höhepunkt im  Jahr an dem wir gerne teilnehmen. Ein mächtiger Segen für den Ort und die Teilnehmer. ...weiterlesen "Kirchliche Ausrückung – Fronleichnamsprozession, 8. Juni 2023"

Am Sonntag, den 4. Juni 2023 führte die OÖ Radrundfahrt mit Ziel in Hinterstoder auf der Höss durch Micheldorf. Die Fahrt führte von Oberschlierbach auf die B138 und dort Richtung Süden. In unserem Pflichtbereich führten wir den Streckendienst mit den angeordneten Absperrmaßnahmen durch damit das Rennen sicher durchlaufen konnte. So ware unser Mannschaft für ca 2h mit 4 Fahrzeugen im Dienst. Details zum Rennen: https://www.ooe-classics.at/
Hier ein paar Impressionen: ...weiterlesen "OÖ Radrundfahrt – Lotsendienst im Kremstal, 4. Juni 2023"

Florianimesse

Herzlichen Dank für das Zelebrieren der Hl Messe an Abt Nikolaus Thiel.
Danke an Marktmusikkapelle Micheldorf für die musikalische Gestaltung und das Spielen des Frühshoppen. Danke an alle Besucher und danke an alle Feuerwehrmitglieder und Beteiligten.

...weiterlesen "Florianimesse in Heiligenkreuz am 7. Mai 2023 Danke für das Mitfeiern!"

Der Maibaum wurde heuer vom Kirchdorfer Zementwerk, Hofmann GesmbH gespendet. Vielen Dank. Das Wetter spielte gut mit uns so konnten zahlreiche Zuschauer mit dabei sein. Der Baum hat eine Länge von 22m. Danke auch an alle tüchtigen Helfer beim Kranzbinden, bei der Baumbringung und beim Aufstellen.

. Foto: Jack Haijes

Am 25. März 2023 wurde wie gesetzlich vorgesehen das Kommando der Feuerwehr Micheldorf neu gewählt. Kommandant Gerald Kaltenböck und seine beiden Stellvertreter Rene Sperrer und Michael Oberndorfinger sowie der Kassier Gregor Stadler wurden in ihren Funktionen für weitere 5 Jahre bestätigt. Da der Schriftführer Daniel Reischl nicht mehr antrat wurde seine Vorgängerin, Pamela Stangl, nach 10 Jahren wieder zu seiner Nachfolgerin gewählt.
...weiterlesen "Jahresvollversammlung und Wahl des Feuerwehrkommandos, 25. März 2023"

Am 25. März 2023 beteiligte sich unsere Feuerwehrjugend bei der Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf. Einen ganzen Vormittag lang wurden die Straßen durchkämmt um unsere Umwelt zu entlasten und Micheldorf sauberer zu machen. In den Siedlungen ist es schon ordentlich  berichtet unsere Jugendbetreuerin Corina. ...weiterlesen "Hui, hui, hui…. wer flitzt da durch Micheldorf? Unsere Jugend ist mit dabei – Flurreinigungsaktion der Marktgemeinde Micheldorf"

Am 2. März 2023 erfolgte die  "Erprobung" der Feuerwehrjugend. Das ist die feuerwehrinterne Generalprobe für den Wissenstest.
8 Mitglieder der FW Jugend absolvierte erfolgreich die Erprobung: Das waren
1 x Bronze, 1 x Silber und 6 x Gold.  Abgefragt wurde das ganze Spektrum der Ausbildung in der Jugend:  Allgemeinwissen, Erste Hilfe, Knotenkunde, Gerätekunde, Organisation der Feuerwehr, etc. ...weiterlesen "Erfolgreiche Erprobung der FF Micheldorf Feuerwehrjugend, 2. März 2023"

Am 04. Jänner 2023 machten die Heiligen 3 Könige der Pfarre Micheldorf Halt im Feuerwehrhaus auf ihrer Reise durch das Gemeindegebiet und brachten uns den Segen. Dankend nahm diesen unserer Gerätewartstellvertreter Christopher, der im Feuerwehrhaus war, entgegen.
Danke für den Besuch und den Segen und alles Gute für die Mission.