Springe zum Inhalt

Wir möchten uns auch hier bei den Betrieben und der Bevölkerung für die großzügigen Unterstützung bei der Haussammlung bedanken. Wir werden die nächsten Wochen die Sammlung abschließen.  Das Geld wird für die Micheldorfer und Micheldorferinnen eingesetzt.
DANKE.
Das Kommando der FF Micheldorf

Am Samstag den 21. März 2015 stand die Frühjahrsmusterung, sprich der große Frühjahrsputz, bei der FF Micheldorf am Programm. Es wurde innen und aussen geputzt, geschruppt, aus und umgeräumt, entsorgt und entrümpelt. Vom Keller gings bis zum Dachboden. Da blieb kein Staubkorn auf dem Andern. So erstrahlt nun das FW Haus wieder in neuem Glanz und der Frühling kann kommen,....

Bezirksfeuerwehrtag 2015Am Mittwoch den 11. März wurde im Freizeitpark Micheldorf der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirk Kirchdorf abgehalten. Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner konnte bei seinem zwanzigsten Bezirksfeuerwehrtag unzählige Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Blaulichtorganisationen und alle seine Feuerwehren des Bezirks Kirchdorf begrüßen.
Hier ein paar Fakten der Leistungen der Feuerwehrmänner und -frauen des Bezirk Kirchdorf:
2.874 Feuerwehrmitglieder wurden zu 1638 technischen und 313 Brandeinsätzen gerufen. Dabei wurden 29.541 Stunden geleistet.
Das ist jedoch nur die sichtbare Spitze des Eisberg, wie unser Landesfeuerwehrkommandant LBD Dr. Wolfgang Kronsteiner in seiner Rede hervorhob.
Dahinter verbergen sich noch 301.463 Stunden für Übungen, Verwaltung, Organisation und Jugendarbeit.
Details des Bezirksberichtes findet ihr hier:

...weiterlesen "Bezirksfeuerwehrtag im Freizeitpark Micheldorf, 11. 03. 2015"

Beim Landesfaschingsumzug mit über 120 Gruppen und Wagen durften wir mit unseren Freunden der FF Lederau mitfahren.....
Die Bilder sagen mehr alls 1000Worte.....
Besten Dank an  die Lederauer. Es war ein Sitzengaudi. ...weiterlesen "Fasching, Fasching, Fasching in Vorchdorf"

Die auf dem Dach des Feuerwehrhaus montierte 3,5kV PV Anlage hat 2014, im ersten Betriebsjahr folgende Daten erbracht:

2.135kWh seit April  ins Netz einspeist.
1134kg Co2 eingespart!
Tagesspitzenleistung:  3167W.

Das ist doch was!
Hier ist der Bericht vom April nach der Installation!

Copyright Fireworld bzw Hermann Kollinger, Verwendung für ff-micheldorf.at erlaubtDie Kameradinnen und Kameraden der FF Micheldorf wünschen Ihnen eine ruhige Adventzeit, gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

 

Damit sowohl Sie als auch wir diese Zeit in Ruhe erleben können, bitten wir Sie diese einfachen Tipps zu befolgen:

Tipps vom OÖLFV

Mehr Sicherheitstipps, finden Sie außerdem unter Sicherheit/Jahreszeiten auf dieser Homepage.

Was passieren kann, wenn ein trockener Christbaum Feuer fängt, sieht man sehr gut auf diesem Video:

Christbaumbrand auf YouTube

Am Sonntag, den 21. Dezember 2014 findet um 19 Uhr hinter der Pfarrkirche das traditionelle Wintersonnwendfeuer der Feuerwehr Micheldorf statt. Die Marktmusikkapelle sorgt mit einem Quartett  für stimmungsvolle Weihnachtslieder . Komm auch du vorbei und wärm dich bei Feuer und bei warmen Getränken. ...weiterlesen "Komm und wärm dich beim Wintersonnenwendfeuer am 21. Dezember 2014"

25 Kinder warteten ganz gespannt mit ihren Eltern auf den Nikolaus. Hört ihr ihn schon? Tatsächlich, schwere Schritte nähern sich......der Nikolaus ist da. Nach einer kurzen Geschichte gibt es dann ein Nikolaussackerl mit guten Sachen und Lieder werden noch gesungen. Ein aufregender Abend.
Danke lieber Niklaus für deinen Besuch bei der Feuerwehr Micheldorf! ...weiterlesen "Hurra, hurra, der Nikolaus ist bei der Feuerwehr da!"