Die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf wünscht ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und ein gutes Neues Jahr 2022.
Genießen Sie die Festtage und bleiben Sie gesund.
Diesen Winter dürfen wir die Kunstwerke unserer Feuerwehrjugend als Billett verwenden. Sie haben uns im Dezember coole Zeichnungen gemacht. Diese wurden im Schaukasten aufgehängt und auf dem Instagram Kanal der Jugend gezeigt. Diese wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. Hier gehts zu den Bildern: >>>> ...weiterlesen "Ein gutes Neues Jahr wünscht die Freiwillige Feuerwehr Micheldorf!"
Kategorie: Kameradschaft
„Weihnachtsgeschenke“ für die Kameraden der FF Micheldorf
Ein anstrengendes Jahr neigt sich zu Ende. Da wird Resümee gezogen und auch gefeiert. Die aktuelle Situation lässt es aber nicht zu, dass es eine gemütliche Weihnachtsfeier für diesen Jahresausklang gibt. So wurden auch heuer wieder als kleiner Dank und Anerkennung an die Mannschaft durch Kommandant Gerald

Foto Jack Haijes
Kaltenböck und Mannschaftssprecher Harald Hebesberger Genussgutscheine ausgegeben. Ein großer Dank des Kommando an die Kameradschaft für den kräftigen Einsatz für die Micheldorfer Bevölkerung.
Ein Zuckerl gab es noch dazu, wenn man es so bezeichnen will!
Die grüne Dienstuniform wurde nun auf die neue, blaue, Dienstuniform ausgetauscht. ...weiterlesen "„Weihnachtsgeschenke“ für die Kameraden der FF Micheldorf"
Impfaktion im Feuerwehrhaus, 15. Dezember 2021
Um auch selbst aktiv etwas für die Erhöhung der Impfquote beizutragen hat Mannschaftssprecher Harald Hebesberger am 15. Dezember 2021 kurzfristig eine Corona-Impfaktion im Feuerwehrhaus organisiert.
...weiterlesen "Impfaktion im Feuerwehrhaus, 15. Dezember 2021"
Nikolaussackerl für unsere Feuerwehrjugend
Am 5. Dezember 2021 wurden die Mädchen und Burschen der Feuerwehrjugend an der Haustür mit einem kleinen Nikolaus-Sackerl überrascht. Der Percht musste heuer zuhause bleiben. Bei unserer braven Jugend besteht aber eh kein Bedarf mit der Kette zu rasseln. Liebe Feuerwehrjugend - Bitte weiter mit so viel Elan und Freude.
Großen Dank auch an das Betreuerteam.
...weiterlesen "Nikolaussackerl für unsere Feuerwehrjugend"
Der Schnee ist da – Die Winterhufe werden aufgezogen
Der kräftige Schneefall und die bergigen Straßen benötigen entsprechende Vorbereitung für unsere Einsatzfahrzeuge um jederzeit und überall helfen zu können. Auch wenn es heißt mehrmals im Winter Schneekette anlegen. Es wird mit großem Fleiß gemacht. So die ersten Feuerwehrautos sind bekettelt. ...weiterlesen "Der Schnee ist da – Die Winterhufe werden aufgezogen"
Herzlichste Gratulation zum 90 unserem Karl Stummer und dem Bertl Aichinger
Mit großer Dankbarkeit konnten wir unserem Karl diese Woche zum 90 gratulieren. Im Frühjahr hatte auch schon der Bertl seinen 90er.
Damit es nicht vergessen wird: Zum 80er machten sie zu dritt eine Dachsteinüberquerung!
Das freut uns besonders sie so fit in unseren Reihen zu haben. Rüstigkeit ist hier sogar untertrieben. Die beiden sportlichen Reservisten sind gern gesehene Teilnehmer bei unserer Kameradschaft.
Ehrenabend des BFK Kirchdorf im Sportzentrum Micheldorf 19. Oktober 2021

Foto Jack Haijes
Im Sportzentrum Micheldorf führte das BFK unter Leitung des Bezirkskommandanten OBR Helmut Berc den Ehrenabend des Bezirkes Kirchdorf durch. Wegbereiter von Einsatzorganisationen, Bürgermeister, Firmenchefs und verdiente Kameraden wurden in würdigem Rahmen geehrt.
Wir gratulieren allen Geehrten und Ausgezeichneten. ...weiterlesen "Ehrenabend des BFK Kirchdorf im Sportzentrum Micheldorf 19. Oktober 2021"
Besuch der FF Klaffer am Samstag den 2. Oktober 2021 im Kremstal
Am 2. Oktober 2021 machte die FF Klaffer einen kurzen Stopp bei uns. Neben dem obligatorischen Rundgang durchs Feuerwehrhaus gab es eine Übersicht über Micheldorf mit dem Krankorb und einer Porbefahrt mit dem LUF. Es wurde auch unser Moped sehr bewundert. 🙂 ...weiterlesen "Besuch der FF Klaffer am Samstag den 2. Oktober 2021 im Kremstal"
Kameradschafts – Oktoberfest – O’Zapft is!
Unser internes Oktoberfest fand am 26. September 2021 statt. Nach dem Wahlgang zur Landtags- und Bürgermeisterwahl waren alle herzlich eingeladen zu Weisswurst und Bier (oder Kracherl je nach Belieben). Wie man sieht zünftig in Tracht. ...weiterlesen "Kameradschafts – Oktoberfest – O’Zapft is!"
Tod von HLM Hans Knoll
Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass gestern am 4. August 2021 Hauptlöschmeister Hans Rainer Knoll im 77. Lebensjahr verstorben ist. Hans war seit 1975 Mitglied der FF Micheldorf und jahrzehntelang unser Küchen-Chef, sowohl bei feuerwehrinternen Lehrgängen und Übungen als auch bei Großereignissen wie dem Landesbewerb und natürlich bei Festen für die Micheldorfer Bevölkerung. Es gibt kaum ein Feuerwehrmitglied aus dem Bezirk Kirchdorf, das nicht zumindest einmal von Hans bekocht wurde.
Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 17. August 2021, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle Micheldorf aus statt.
Parte_Knoll Hans