Springe zum Inhalt

haijes_rlf-t_20171019_139

Am 19. Okt 2017 durften wir unser neues Fahrzeug, das RLF-T (Rüstlöschfahrzeug Tunnel), abholen. 9 Mann wurden bei Rosenbauer in Leonding am neuen Auto eingeschult.
Es war ein langer, interessanter, Weg dort hin. Konzeptausarbeitung, Besichtigung von Autos, Abstimmungen mit Gemeinde, Landesfeuerwehrkommando, Landesfeuerwehrinspektor,.....
Meinungen, Diskussionen, Kompromisse und Schlussendlich eine Ergebnis mit dem alle zufrieden sind und mit dem sich arbeiten lässt.
Es ist die nächste Generation der RLF-T die in OÖ in Einsatz sind.  Ein Auto nach dem aktuellen Stand der Technik, bereit für Einsätze für die nächsten Jahrzehnte. Das sind Einsätze in den Tunnels, auf der Straße, bei Unfällen, Sturm, Überflutung, Brand, Katastrophen und technischen Hilfeleistungen. Alles was benötigt wird unter dem Gesichtspunkt der Wirtschaftlichkeit und der Bedienbarkeit. ...weiterlesen "RLF-T landed, 19. Okt 2017"

mayer-wolf-bfafahne_mdfMit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass heute am 24. Sept 2017 Ehren-Bezirksfeuerwehrarzt Dr. Wolf Mayer im 73. Lebensjahr verstorben ist.

Dr. Mayer Wolf war seit 1985 Mitglied der FF Micheldorf und war in seiner Funktion als Arzt bei unzähligen Einsätzen mit dabei. Die Feuerwehr war ihm immer ein großes Anliegen.
Ihm wurde 2001 die goldene Verdienstmedaillie des Bezirks Kirchdorf verliehen und bereits 1991 erhielt er das OÖ Feuerwehrverdienstkreuz III Stufe.

Verabschiedung: Mo, 02. Okt 2017, 14:00 von der Friedhofskapelle Micheldorf.

img_20170915_215033Am 15. Sept 2017 veranstaltete die FF Micheldorf in Kärnten einen Nachbewerb. Wir durften mit dem Empfehlungsschreiben unseres Bezirksfeuerwehrkommandanten ausgestattet an diesem Bewerb teilnehmen. Zur Vorbereitung waren die Kameraden vor 2 Wochen bei uns in OÖ um uns die Details zu zeigen. Die Kärntner Bewerbsbestimmung sind anders als bei uns. So wird die Tragkraftspritze und das ganze Material  zuerst zum Saugbecken getragen um dann die Angriffsleitung aufzubauen. ...weiterlesen "Kärntner Nachtbewerb – 15. Sept 2017 Micheldorf/Kärnten"

Beim Badabschlußfest war unser Kran von 11:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit den Rettungskorb im Einsatz. Der Korb wurde auf ca 36m Höhe gehoben. So konnte eine luftige Aussicht über das Badgelände für Jung und Alt geboten werden.

Der Feuerwehrausflug führte uns heuer in die Bundeshauptstadt Wien: Zuerst besuchten wir das Wachsfigurenkabinet von Madame Tussaud im Prater. Nach dem Mittagessen im Hotel und einer Stadtführung mit einer gebürtigen Micheldorferin ging es dann wieder zurück in den Prater zum Abendessen ins Schweizerhaus.

Am Sonntag 10.09. verbrachten wir den Vormittag bei Kaiserwetter im Schloss Schönbrunn und bei der Heimfahrt gab's noch einen Zwischenstopp in der Wachau inklusive Weinverkostung.

Danke an Harald für's Organisieren und alle für die gute Stimmung!

kindertag_2017_img_402212Um die schon "endlos langen Ferien" zu überstehen gab es am Samstag den 05. August einen Actiongeladenen Nachmittag bei der Feuerwehr. Das Wetter spielte toll mit.....und wenn man ein paar Wassertropfen beim Zielspritzen oder vom Luf  abbekam trockneten diese wieder rasch.
Am Programm standen:
- Teddybär retten
- Kran fahren
- Zielspritzen
- LUF fahren....... ...weiterlesen "Volles Haus bei der Ferienaktion 2017"

img_20170625_105509_quer

Sommerzeit: Feste und Bewerbe! Dieses Wochenende gings wirklich rund.
Am 24 und 25 Juni waren wir gut eingeteilt. In Altpernstein wurde von der FF Altpernstein das 90 Jährige Bestandsjubiläum gefeiert und der Abschnittsbewerb durchgeführt. ...weiterlesen "Ein richtiges Feuerwehrwochenende!"