
...weiterlesen "Jugendstunde mit viel Wasser am 14. Oktober 2020"
Freiwillige Feuerwehr Micheldorf in OÖ
Rund um die Uhr für Sie bereit… seit 1871!
...weiterlesen "Jugendstunde mit viel Wasser am 14. Oktober 2020"
In der Jugendstunde am 7. Oktober 2020 war gerade das Thema "Absichern einer Unfallstelle" und "Verwendung der Hebekissen" als aus der Ausbildung plötzlich Ernst wurde: Das SRF wurde zu einem Einsatz gerufen und damit waren auch die Hebekissen unterwegs.
...weiterlesen "Spannende Jugendstunde von Einsatz unterbrochen am 7. Oktober 2020"
Leider ist das diesjährige Bezirksjugendlager Corona zum Opfer gefallen. Aber wir wären nicht die Feuerwehr wenn wir uns so leicht unterkriegen lassen würden. Daher hatte das neue Jugendteam die Idee, ein eigenes, kleines aber feines Lager zu veranstalten. Termin war der 17. bis 19. Juli 2020.
Unter Einhaltung der Abstandsregeln und Hygienemaßnahmen fand am Freitagabend die Eröffnung im Beisein von Bgm. Horst Hufnagl statt. Die Youngsters nahmen von Kommandant Gerald Kaltenböck erstmals mit Stolz ihre Beförderungen persönlich entgegen. Auch die neue Jugendbetreuerin Corina wurde überrascht und bekam ihre „Kekse“. ...weiterlesen "Jugendlager in Micheldorf, 17. Juli bis 19. Juli 2020"
Die Feuerwehr Micheldorf nimmt die Aufgabe, für den Schutz der Bevölkerung zu sorgen, sehr ernst.
Als Feuerwehrmitglieder müssen wir besonders darauf achten, dass wir in unseren Reihen keine Ansteckung haben. Falls jemand von der FF Micheldorf mit dem Virus angesteckt wird, könnte das dazu führen, dass große Teile der Feuerwehr nicht mehr einsatzbereit sind, weil alle unter Quarantäne gestellt werden die diese Person getroffen haben.
Aus diesem Grund wurden alle Übungen, Jugendstunden und andere Veranstaltungen im Feuerwehrhaus Micheldorf abgesagt. Auch die Haussammlung und die Frühjahrsmusterung werden auf spätere Termine verschoben.
Update am 17.03.: Auch die Jahresvollversammlung wird auf einen späteren Termin verschoben!
Update am 25.03.: Laut Dienstanweisung des BFKDT sind sämtliche Veranstaltungen der Feuerwehren (Übungen, Schulungen, Florianimesse, Maibaumaufstellen, Bewerbe, Bewerbsgruppentraining, etc) bis 31.05. zu unterlassen.
Wir sind voll einsatzbereit und sorgen mit diesen Maßnahmen dafür, dass es auch so bleibt!
Am Samstag den 7. März 2020 absolvierten 11 unserer Jugendmitglieder mit tollen Erfolgen den Wissenstest. Wir gratulieren Herzlichst.
Details über die Bezirskveranstaltung gibts auf der Bezirkshompage. ...weiterlesen "Wissenstest Jugend in Leonstein, 7. März 2020"
Den Winter nutzt die Jugend zum lernen feuerwehrtechnischer Themen zur Erreichung der Jugend Leistungsabzeichen. Vor dem Antreten zum Bewerb wird die Erprobung in der Feuerwehr durchgeführt. Da können die Jugendlichen ihr erlerntes Wissen zeigen. Am Donnerstag den 20. Februar war es wieder so weit. Nach einem schriftlichen Teil wurden bei den Stationen Erste-Hilfe, Gerätekunde, Nachrichtenübermittlung, Knoten etc. von den Prüfern quer durch die ganze Jugendbereich geprüft. Toll was unsere Jugend alles kann. Danke für euren Eifer. ...weiterlesen "Jugend Erprobung – 20. Februar 2020"
Um 8 Uhr trafen wir uns für den Ausflug nach Hörsching zur Flughafenfeuerwehr und zur Besichtigung des Hubschrauberstützpunktes.
Der erste Teil war eine Erklärung der Aufgaben der militärischen Flughafenfeuerwehr durch Philipp und die Besichtigung derer Fahrzeuge.
...weiterlesen "Flughafenfeuerwehr und Hubschrauber 18. Jänner 2020"
Wie jedes Jahr ist auch heuer wieder die Jugendgruppe mit aktiven Feuerwehrkameraden unterwegs, um in Micheldorf das Friedenslicht zu verteilen.
Jeweils ein Aktiver und ein Jugendlicher machten sich ab 7:30 Uhr auf den Weg um in möglichst viele Haushalte das Licht zu bringen und frohe Weihnachten zu wünschen.
Am Dienstag fand eine Feuerlöscherübung für die Jugend in Micheldorf statt.
Nach einer kurzen Schulung über Brandklassen, Löscherarten, Handhabung von Feuerlöscher und kurze Erklärung der Löschtaktik wurde es ernst. Jeder hatte die Möglichkeit mit einem Feuerlöscher einen Brand zu löschen. ...weiterlesen "Feuerlöscher-Übung der Jugend 5. November 2019"