Springe zum Inhalt

Auch heuer wird das Friedenslicht von der Feuerwehrjugend für die Bevölkerung zur Verfügung gestellt. Neben den beiden Kirchen Micheldorf und Heiligenkreuz gibt es das Friedenlicht heuer auf 8 Stationen:

FRIEDENSLICHT der FF Micheldorf

Feuerwehrhaus Micheldorf 08-12:00Uhr
Ottsdorf beim Hochhaus     09-09:45Uhr
Weiermair Bushaltestelle    09-11:00Uhr
Schön 57 beim Wies             09-11:00Uhr
Kirche Heiligenkreuz           10-11:30Uhr
Kirche Micheldorf                09-11:00Uhr
Hinterburg Kreuz Georgiberg 09-11:00Uhr
Beim Jaga in der Krems      09-11:00Uhr

Sie können sich das Friedenslicht ganz aus ihrer Nähe abholen.

Beachten sie bitte die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen bei offenem Licht im Haus. Geeignete Kerzen und Lampen, brennen lassen nur unter Aufsicht, genügend Abstände zu brennbaren Gegenständen. So können sie das stimmungsvolle Kerzenlicht genießen.

Wir wünschen frohe und gesegnete Weihnachten.

Unserer Feuerwehrjugend wagte sich sehr erfolgreich auf neues Terrain! In der Jugendstunde wurden mit großem Einsatz und Feuereifer Kekse gebacken. Zum Leiden der Aktiven gab es wenig Bruch und keine Verbrannten Kekse! - Somit auch nichts zum Kosten. Die Kekse hatten einen anderen, besseren, Zweck. Unsere Nachbarn im Altersheim wurden von der Jugendgruppe besucht. Dort gabs dann die Kekse, dazu Punsch und Tee.....und garniert mit netten Plaudereien, viel Lachen, strahlenden Gesichtern und natürlich auch das Singen von Weihnachtsliedern. Danke für die Möglichkeit dieses Besuches. Dieser war eine feine Abwechslung für unsere Senioren und auch sehr bereichernd für unsere Jugend  Wir haben vor nächsten Jahr wieder zu kommen. ...weiterlesen "Vorweihnachtlicher Einsatz der Feuerwehrjugend – Besuch im Altersheim – DANKE"

Am Samstag tummelten sich viele Kinder rund um das Feuerwehrhaus. Sie verbrachten einen spannenden Nachmittag bei der Feuerwehr:
Es galt eine Teddy aus einem verrauchten Raum zu retten, die Feuerwehrautos von innen und aussen zu begutachten dann bei der Probefahrt zu testen, Micheldorf aus der Luft zu betrachten, mit dem Strahlrohr ...weiterlesen "Ein Ferientag bei der Feuerwehr Micheldorf, 30. Juli 2022"

Das zweite Ferienwochenende ist der Jugend für das Jugendlager des Bezirks Kirchdorf reserviert. Los geht's immer am Donnerstag mit dem Zeltaufbau und dem Kennenlernabend. Aus Micheldorf waren 7 Jugendmitgliedern der FF Altpernstein und FF Micheldorf in Pettenbach mit ihren Betreuern. ...weiterlesen "Bezirksjugendlager in Pettenbach, Juli 2022"

Unsere Jugend hat fleissig trainiert und beim Bezirkswettbewerb ihr Können unter Beweis gestellt. Emma und Selina Deglseder, Leonie Rachlinger, Paulina Woisetschläger, Marius Lanz und David Sonnleitner.
WIR GRATULIEREN HERZLICH.
Die Abzeichen und die neuen Dienstgrade wurden vom Kommandant Gerald Kaltenböck und dem Jugenbetreuer Tobias Stangl überreicht. Danke an alle Betreuer und Beteiligten für die umfangreiche Jugendbetreuung.

6 Jugendfeuerwehrmit-glieder legten am Samstag in Pettenbach den Wissenstest ab. Das ist für die Kinder immer eine aufregende Sache. Wochenlanges üben und trainieren und dann das Wissen abrufen. Alle habe den Test mit Bravour bestanden. Das freut nicht nur den Kids und die Jugendbetreuer sondern auch den Kommandanten und seinen Stellvertreter die bei der Schlussveranstaltung mit dabei waren.

6 Jahre Feuerwehrjugend: Freundschaft, Spannung, Spaß, Action, Technik, Neues, Ausbildung,.....Nun ist es so weit: Der Aktivstand startet.
Am 15. Jänner konnte der Kommandant Gerald Kaltenböck mit seinen Stellvertretern Rene Sperrer und Michael Oberndorfinger 5 junge Mitglieder in den Aktivstand übernehmen.  Vielen Dank an das Jugendbetreuerteam unter der Leitung von Corina Rachlinger und ihrem Vorgänger Paul Schedlberger für die Betreuung der Jugend und die Vorbereitung auf den Aktivstand.
...weiterlesen "5 Jugendmitglieder wechseln in den Aktivstand! Jänner 2021! Welcome!"