Springe zum Inhalt

20160709_194639_resized

122, die Notrufnummer der Feuerwehr kann hier vom Landeswettbewerb in Frankenburg als Zahlenspiel so aufgeschlüsselt werden:

122= 1. Rang Jugend Bronze; 2. Rang Jugend Silber; 2. Rang Aktive Silber

Hier die Details:
Die Jugendgruppe erreichte sensationell einen 1. Rang in Bronze und einen 2. Rang in Silber. Die Bewerbsgruppe der Erwachsenen konnte sich mit einem 2. Rang  in Silber für die Teilnahme am Bundesbewerb in Kapfenberg qualifizieren.

Mehr Details und Fotos

Besuch vDSC07504on der Feuerwehr erhielten die Schüler(innen) der dritten und vierten Klassen. Nachdem die einzelnen Klassen in Gruppen unterteilt worden sind, in jeder Gruppe ein Gruppenkommandant, welcher durch Helm gekennzeichnet war, bestimmt wurde, ging es raus auf den Parkplatz zu den Stationen.

Hoch in die Luft gehoben mit dem Kran oder selbst den Kran des SRF bedienen. Die Bewerbsbahn der Jugendgruppe kennenlernen oder versuchen mit dem Hochdruckschlauch umzugehen. Versuchen Schere und Spreizer zu heben oder einfach nur die Feuerwehrautos besichtigen. Es gab jede Menge zu tun. ...weiterlesen "Besuch der Volksschule und des Gymnasium am 5.7.2016"

Mit 2 Gruppenbezirksbewerb2016 in Bronze und einer Gruppe in Silber nahm die Jugendgruppe beim Bezirksbewerb in Molln teil. Mit 2 fehlerfreien Läufen konnte  Gruppe1 die Plätze 2 in Bronze und 3 in Silber erreichen. Sehr gut geschlagen hat sich auch Gruppe 2 mit einer Zeit von 55 Sekunden im Hindernislauf. Dank ausgiebigen Training haben alle Teilnehmer ihr Abzeichen erfolgreich errungen.

Gratulation an alle, die das Leistungsabzeichen erhalten haben.

Bronze: Hanslmaier Simon, Muhcu Elyesa, Yüksel Melih, Pfassbacher Tobias, Schedlberger Katharina, Radner Felix.

Silber: Retschitzegger Sahra

(Gold: Shehu Denis hatte zwar bereits im April die Prüfung gemacht, es wurde ihm aber erst beim Bezirksbewerb verliehen)

Jetzt freuen wir uns schon auf den Landesbewerb!

 

DSC06635Von 3.6 bis 5.6 führte die Jugendgruppe ein Trainingscamp im Funiversum in St.Oswald bei Freistadt durch. Bei hervorragenden Wetter konnte am Freitag und Samstag ausgiebig trainiert werden. Sonntag war zwar etwas verregnet, trotzdem wurde noch reichlich Detailtraining in der Halle durchgeführt.

In den trainingsfreien Zeiten kam dann natürlich der Spaß nicht zu kurz. Sei es beim Leben-Wuzzler, Riesenhüpfburg, Fussballspiel, Kegeln, Tischtennis oder gegenseitigem Schminken.

5 Betreuer und 2-Gruppen (18 Jugendliche), wurden vom Funiversum-Team bestens versorgt. Herzlichen Dank dafür. ...weiterlesen "Tolles Training und Spaß im Trainingscamp 5.6.2016"

IMG-20160528-WA0000Einen tollen Erfolg konnte die Jugendgruppe beim Abschnittsbewerb des Abschnittes Kirchdorf in Magdalenaberg erreichen.

In der Wertung Bronze konnte der Sieg errungen werden und in der Wertung Silber auch noch der ausgezeichnete zweite Platz.

Dank der guten Leistungen in Bronze und Silber gewann die Jugendgruppe auch die Kombination.

Gratulation der Jugendgruppe

Die Bewerbsgruppe der Aktiven, aber besonders jene der Jugend, konnten beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Kirchdorf in Magdalenaberg starke Leistungen erzielen.

Die Jugend hat sich mit einem 1. und einem 2. Platz auch überlegen den Tagessieg geholt.

Die Aktiven sind mit ihrer Leistung zweimal auf den 4. Platz gelandet.

Herzliche Gratulation zu den Leistungen und viel Erfolg für die restliche Bewerbssaison!

IMG-20160312-WA0000Am Samstag fand in Wartberg der diesjährige Wissenstest statt. 12 Mitglieder der Jugend stellten sich der Prüfung in Bronze Silber und Gold. Bei den diversen Stationen Allgemeinwissen, Gerätekunde, Knoten, Erste-Hilfe, Orientierung im Gelände, Nachrichtenübermittlung etc. konnten sie das erlernte Wissen herzeigen.

Alle Teilnehmer haben sich gut vorbereitet und mit sehr guten Leistungen erfolgreich bestanden!

Wir gratulieren rechtherzlich dazu!

 

...weiterlesen "Gratulation zum erfolgreichen Wissentest 12.3.2016"

IMG_069219 Jugendfeuerwehrmitglieder stellten sich am Freitag der für ihrem Jahr entsprechenden Erprobung. Alle konnten dabei das in den letzten Wochen Erlernte bei den diversen Stationen vorbringen und können sich somit sicher sein, dass sie gut vorbereitet zum Wissenstest antreten können.

Nach einem schriftlichen Teil wurden bei den Stationen Erste-Hilfe, Gerätekunde, Nachtrichtenübermittlung, Knoten etc. von den Prüfern quer durch die ganze Jugendbereich geprüft. ...weiterlesen "Erprobung der FW Jugend + Nacht im Feuerwehrhaus 26.02.2016"

IMG_0183

Alle Jahre wieder brechen die Jugendlichen der Feuerwehr Micheldorf begleitet von Aktiven am 24.12 in der Früh auf um in Micheldorf das Friedenslicht zu verteilen.

Nach einem gemeinsamen Frühstück starten 40 Feuerwehrmitglieder bei herrlichem Wetter gingen von Haus zu Haus, überbrachten das Friedenslicht und verbreiteten ein wenig weihnachtliche Stimmung.

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr wünscht die Jugendgruppe. ...weiterlesen "Friedenslicht 2015"

DSC05569Am 17. Oktober um 10:00 wanderte die Jugendgruppe gemeinsam mit einigen Eltern auf die Gradnalm. Gestartet wurde beim Grassner Kreuz in Steinbach.Trotz der Strapazen war es für alle ein schönes Erlebnis, als dann nach ca. 2h Gehzeit das Ziel erreicht war. Gerade auf der Alm angekommen, nutzten einige Kinder die erste Gelegenheit zu einer Schneeballschlacht, obwohl der Winter eigentlich noch gar nicht begonnen hat.

...weiterlesen "Wanderung der Feuerwehrjugend 17 Okt 2015"