Springe zum Inhalt

Brandverdacht 
Foto Jack Haijes

Am Donnerstag, 8. Februar 2024, wurden wir zu einem Brandverdacht alarmiert. In einem Keller brach ein Brand aus und verrauchte das ganze Haus. Der Brand selber gloste im Keller vor sich hin und wurde vor einer weiteren Ausbreitung entdeckt. Wir räumten das Brandmaterial unter schwerem Atemschutz raus und belüfteten das Haus.
Im Einsatz: KDO, TLF4000, RLF-T2000
Polizei Kremsmünster

In der Nacht gab es einen Rohrbruch in Micheldorf, Eine Straße wurde unterspült und eine lokale Überflutung fand statt. Wir sicherten die Einsatzstelle, führten die Absperrung der Wasserleitung durch. Bei dieser Unterspülung der Straße, die nicht eindeutig erkennbar war, brach auch das TLF mit der Hinterachse ein, konnte aber aus eigener Kraft wieder aus dem Loch raus fahren.
Kurz vor Mittag gab es den nächsten Einsatz. Diesmal ein Brandmeldealarm auf der Autobahn. Ein Druckknopfmelder wurde betätigt. Dies passierte durch wegrollende Steine von der Böschung an der gearbeitet wurde. ...weiterlesen "Rohrbruch im Ort und Brandmeldealarm auf der A9, 24. Jänner 24"

Am Samstag den 20. Jänner 2024 wurden wir Abends mit dem SRF zu einer PKW Bergung nach Grünau alarmiert. Ein PKW war auf einer engen Straße abgerutscht und hängte nur noch an ein paar Stauden. Der PKW wurde durch die FF Grünau gesichert. ...weiterlesen "PKW Bergung auf engstem Raum in Grünau, 20. Jänner 2024"

Ein ausgefülltes Jahr 2023 liegt hinter uns. 187 Einsätze wurden abgewickelt. Dabei wurden 3.083 Stunden geleistet. Bei 14 Hilfeleistungen waren wir im Bezirk unterwegs. Neben dem üblichen Einsatzspektrum; Brand, Brandmelder, Unfälle, Bergungen beschäftigten uns heuer massiv Unwetter und Überflutungen. Diese Elementarereignisse lassen die Einsatzzahlen und die Stunden nach oben gehen.

Für 2024 sind wir voll Einsatzbereit, zum Schutz der Micheldorfer Bevölkerung.
24 Stunden, 365 Tage!

Bis zur Mittagszeit wurden in Micheldorf 19 gemeldete Sturmschäden aufgearbeitet bzw gesichert. Begonnen hat es um kurz vor 03.00Uhr mit einer nicht alltäglichen Meldung: Poolabdeckung liegt auf den Schienen der Pyhrnbahn. ...weiterlesen "Der Sturm rüttelt und schüttelt…..23. Dez 2023"

Mit diesem idyllischem Blick von webcam der Burg Altpernstein wurde die fortgeschrittene Weihnachtsfeier der FF Micheldorf um 0.22 Uhr abrupt beendet. Ein PKW ist in den Graben gefahren. Wir wurden von der Landeswarnzentrale zur Bergung alarmiert. Diese war nach  Stunde erledigt. Im Einsatz: MTF1, SRF, RLFA-T

Am Donnerstag den 7. Dez 2023 wurden wir zur technischen Hilfeleistung nach Spital/Pyhrn alarmiert. Der technische Zug mit KR, Last und SRF rückte aus und unterstütze die FF Spital/Pyhrn. Ein LKW ist in den Graben gerutscht und drohte umzukippen. Die FF Spital/Pyhrn sicherte den LKW mit der Seilwinde. Mit der 20 to Kran Seilwinde konnte der LKW dann Schritt für Schritt gebogen werden. Eine weitere Seilwinde wurde zum seitlichen Sichern eingesetzt.
Im Einsatz: FF Spital/Pyhrn mit KDO, LFB-A2, RLFT; FF Micheldorf mit Kran, Last und SRF. Einsatzdauer: 3h

Fotos Jack Haijes ...weiterlesen "LKW Bergung in Spital/Pyhrn, 7. Dez 2023"

default

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sind wir am 24. November 2023 kurz vor Mittag alarmiert worden. Ein PKW ist mit dem Zug der Pyhrnbahn in Eisbach, Micheldorf, kollidiert. Ein Großaufgebot an Einsatzkräften wurde alarmiert. ...weiterlesen "Schwere Kollision zwischen PKW und Zug, 24. Nov. 2023, Micheldorf"