Springe zum Inhalt

SturmschadenEine stürmische Nacht bescherte ein Sturmtief am 29. Oktober 2018 der FF Altpernstein und der FF Micheldorf.
Umgestürzte Bäume, abgedeckte Dächer, Baustellen mit losem Baumaterial, Brand eines Strommasten, Baum auf den Schienen der Pyhrn Bahn, Verkehrsunfall mit Bushütte auf Baum und Person eingeklemmt. Zufahrt nach Altpernstein über Seebach mit Bäumen verlegt.
Interessant war dass einige Alarmierungen nicht dem Alarmierungstext entsprachen. So war kein PKW unter der verblasenen  Bushütte und der Ort war ein ganz ein Anderer. Auch eine Person war nicht eingeklemmt. Bei einer Alarmierung abgedecktes Bundesschulzentrum stellte sich auch heraus dass dies nicht der Fall war. Mit vereinten Kräften konnten die tatsächlichen Sturmschäden beseitigt werden. Bis 23 Uhr waren es 12 Einsätze. ...weiterlesen "Stürmische Nacht in Micheldorf, 29. Okt 2018"

a9_unfall__kdo_img_63921Am So. den 28. Oktober 2018 wurden wir gemeinsam mit der FF Klaus zu einen Unfall mit eingeklemmter Person in den Hungerbichltunnel alarmiert. Am Unfallort angelangt stellte sich heraus dass keine Person mehr im Auto war. Der PKW hatte die Tunnelwand touchiert und war schwer beschädigt. Wir konnten umgehend wieder einrücken.
Im Einsatz FF Micheldorf: KDO, RLFT-A und SRF
FF Klaus, RK Kirchdorf, API Klaus
Einsatzdauer: 1h
Fotos: Jack Haijes

...weiterlesen "VU auf der A9, 28. Okt 2018 Tunnel Hungerbichl"

katze-georgenberg_symbolDurch erbärmliches Miauen wurde eine Katzenbesitzerin aufgeschreckt. Eine alleinstehende Frau, durch eine Operation beeinträchtigt, hörte ihre Katze schon längere Zeit schreien. Über Notruf wurden wir um ca 20:00 Uhr vom Landesfeuerwehrkommando telefonisch zur Hilfeleistung alarmiert. Der Held der Nacht ist unser Gruppenkommandant Hannes der die Katze am Heuboden fand und unverletzt retten konnte. Die Katzenbesitzerin war entsprechend glückllich.
Im Einsatz: KDO Micheldorf, Dauer 45 min
Foto: FF Micheldorf, Symbolbild

rlf_2Am 18. Oktober 2018 erfolgte erneut die Alarmierung zu einem Brand im Tunnel auf der A9, ausgelöst durch einen Druckknopfmelder. 6 Feuerwehren sind laut Einteilung nach Alarmplan ausgerückt. Bei der Erkundung stellte sich heraus dass bei Wartungsarbeiten ein falscher Kontakt erfolgt: Alarm an die Landeswarnzentrale. Das war heuer schon der 10 Alarm auf die Autobahn ausgelöst durch Unachtsamkeit.
Im Einsatz: FF Kirchdorf, FF Klaus, FF Inzersdorf, FF Lauterbach, FF Schlierbach und FF Micheldorf.

PKW BergungDer Feuerwehr Micheldorf wurde am 4. Oktober 2018 zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Ein Zustelltransporter war von der Straße abgekommen und umgestürzt. Mittels HIAB Ladekran  vom SRF wurde der Lenker aus den Transporter geborgen. Die Versorgung des Fahrers wurde durch den Notarzt durchgeführt. Anschließend wurde er in das LKH Kirchdorf transportiert. ...weiterlesen "Person in umgekippten Transporter eingeschlossen, 4. Okt. 2018, Micheldorf"

haijes_ff_mdf_20180920_0003Die FF Micheldorf wurde am 20. Sept 2018 über die Landeswarnzentrale zu einem Benzinaustritt alarmiert. Durch einen technischem Defekt an einem Fahrzeug kam es beim Tanken zu einem Benzinaustritt. Der ausgetretene Benzin wurde gebunden und der Bereich der Leckage mit einem Auffanggefäß untergestellt. "Es war eine ganz schön große Menge" berichtete der Einsatzleiter Sperrer Rene. Der PKW wurde Vorort durch die Werkstätte repariert und der Defekt behoben.
Im Einsatz: KDO, RLFA-T und SRF ...weiterlesen "Benzinaustritt auf Tankstelle – 20. Sept 2018"

rlf_klf_a9_img_627615Auf der A9 wurde am Mo den 17. Sept 2018 ein Brandmeldealarm im Tunnel Hungerbichl ausgelöst. Die Autobahn war wegen Bauarbeiten gesperrt.
Die Feuerwehren rückten laut Alarmplan für Brand Tunnel aus. Es handelte sich um einen Fehlalarm. So konnten die Feuerwehren nach Kontrolle des Tunnel wieder einrücken.
Im Einsatz: FF Klaus, FF Steyrling, FF St Pangraz, FF Kirchdorf, FF Inzersdorf und FF Micheldorf mit KDO, RLFA-T, Last2 mit Luf60, KLFA-L
Foto: FF Mdf ...weiterlesen "BMA auf der A9, Tunnel Hungerbichl, 17. Sept 2018"

a9-vu-aufraeum-03-09-18-img_6265010102Am Mo den 03. Sept 2018 wurde um 22:19  Uhr die ALST 1 der A9 Tunnel Unterflurtrasse über die Landeswarnzentrale von der Tunnelwarte Ardning laut Alarmplan alarmiert.
Ein LKW hatte in Fahrtrichtung Passau die Tunnelwand touchiert, einen sogenannten 1er geschlagen und einen Teil der sperrigen Ladung verloren. Betriebsmittel wie Diesel oder Öl sind nicht ausgetreten. So hat die API Klaus den Asfinag Streckendienst und ein Abschleppunternehmen ... ...weiterlesen "VU Aufräumarbeiten A9 Tunnel, 03. Sept 2018"

Haijes_

Am 03. Sept 2018 wurde wir um 15:12 Uhr zur Hilfeleistung mit einem Pumpenfahrzeug zu einem Brand eines landw. Objekts nach Hinterstoder alarmiert. Ein Wirtschaftstrakt steht in Brand. Für die lange Zubringerleitung wurden noch zusätzliche Tragkraftspritzen benötigt. Es wurden 3 Leitungen entlang des Weißenbachtals aufgebaut. Insgesamt stehen 11 Feuerwehren im Einsatz. Der Einsatz zieht sich noch in die Nachtstunden hin. Details gibt es bald hier: FF Hinterstoder

Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Brand Landw. Objekt in Hinterstoder, 03. Sept 2018"

rlf_1Am 30. Aug 2018 wurde die Alarmstufe 1 Brand Tunnel auf der A9 für den Hungerbichltunnel ausgelöst. Ein PKW wurde im Tunnel lokalisert. Rauch war keiner zu erkennen. Die Brandmeldetaste war gedrückt. So rückten die Feuwehren Klaus, Steyrling und St. Pankraz aus dem Süden und Micheldorf, Kirchdorf und Inzersdorf aus dem Norden zum Tunnel an. ...weiterlesen "Brandalarm Tunnel Hungerbichl, A9, 30. August 2018"