Zur nächsten langen Ölspur wurden wir heute nachmittag telefonisch alarmiert. Ein Traktor hatte einen Defekt an der Hydraulik und verlor auf 3 km Öl. Dieses haben wir mit Ölbindemittel gebunden. So konnte eine Umweltverunreinigung und Unfälle verhindert werden. Ölspurtafeln wurden aufgestellt. Im Einsatz: KDO, SRF und LFB, Dauer 2h. ...weiterlesen "Ölspur auf der B140, 25. Oktober 2016"
Autor: Bernhard Kuntner
Kran Weiterbildung in Vöcklabruck, 23. Oktober 2017
Am 22 Okt. wurde vom Landesfeuerwehrkommando für die Kranstützpunkte Oberösterreichs ein ganztägiger Weiterbildungstag veranstaltet. Dieser wurde in Vöckalbruck am Übungsgelände der FF Vöcklabruck abgehalten. Wir haben mit 3 Mann teilgenommen.
Bei diesem Übungstag standen 4 Stationen auf dem Programm.
Schwerpunkt war das Zusammenspiel von 2 Kränen zur Bergung von Kraftfahrzeugen. ...weiterlesen "Kran Weiterbildung in Vöcklabruck, 23. Oktober 2017"
Brand im Keller, 20. Oktober 2016, Micheldorf
Am 20. Oktober 2016 wurden wir abends um 18:30 Uhr zu einem Keller Brand in einem Wohnhaus in Micheldorf über die Landeswarnzentrale alarmiert. Die Bewohner fanden das Stiegenhaus mit Rauch gefüllt als sie nach hause gekommen sind. Ein Atemschutztrupp wurde mit dem HD-Rohr über das Stiegenhaus in den Keller geschickt. Der Brand konnte im Wirtschaftsraum lokalisiert und gelöscht werden. Der Keller wurde nach öffnen einer Abluftöffnung belüftet. Es entstand erheblicher Sachschaden. Im Keller waren Rauchmelder montiert die alarmiert hatten. Im Einsatz ALST 1: KDO, TLF 4000, TLF 2000, LFB und FF Altpernstein mit KLF
Einsatzdauer: 2h ...weiterlesen "Brand im Keller, 20. Oktober 2016, Micheldorf"
Lange Ölspur durch das Gemeindegebiet Micheldorf, 20. Oktober 2016
Einen langwierigen und aufwändigen Einsatz verursachte ein Ölaustritt von einem KFZ vom Gebiet Bundesschulzentrum Kirchdorf bis zur Ziehbergkuppe auf einer Länge von ca. 8km. Gemeinsam mit den Feuerwehren Kirchdorf, Steinbach/Zbg und der Straßenmeisterei Kirchdorf wurde die Beseitigung in Angriff genommen. Weiteres wurde auch der Ölstützpunkt Klaus in Einsatz gebracht. Insgesamt mussten ca 40Sack Ölbindemittel aufgebracht und auch wieder mit dem gebundenen Öl eingesammelt werden. Dazu wurde auch eine Kehrmaschine eingesetzt. ...weiterlesen "Lange Ölspur durch das Gemeindegebiet Micheldorf, 20. Oktober 2016"
Sturmschaden neben der Krems, 15. Oktober 2016
Am Samstag den 15. Oktober 2016 wurden wir von einem Kameraden zu einer Hilfeleistung verständigt. Ein große Linde, am Bachufer der Krems, wurde bei einem Südwindböhe halb umgedrückt und beschädigte eine Brücke des Wanderwegs in die Krems. Dürre Äste konnten jederzeit weiter abbrechen. Er hatte nach Rücksprache mit dem Bauhof und der Wildbachverbauung die Aufräumarbeiten begonnen und benötige weiteres Gerät um den Baum sicher abtragen zu können. ...weiterlesen "Sturmschaden neben der Krems, 15. Oktober 2016"
Ehrung der Bewerbsgruppe am 09. Oktober 2016
2016 war ein besonders erfolgreiches Jahr für unsere Bewerbsgruppe. Zum Saissonabschluß überreichte der Kommandant Gerald Kaltenböck der Gruppe 1 eine Torte mit einer tollen Verzierung und ein Gruppenbild für jedes Teammitglied. So wurde der Erfolg in Kapfenberg mit dem 26. Platz in Silber noch kulinarisch und einem persöhnlichen Andenken geehrt.
Wir danken euch für eure Leistungen und euren Einsatz. ...weiterlesen "Ehrung der Bewerbsgruppe am 09. Oktober 2016"
Erfolgreicher Maschinistenkurs im Abschnitt Kirchdorf, 08. Oktober 2016, 6 Teilnehmer der FF Mdf
Dem Maschinistenkurs unterzogen sich heuer 1 Frau und 5 Mann. Dieser wurde an 2 Wochenende abgehalten. Heuer hatten wir auch 2 alte Hasen, sprich langjährige Mitglieder, mit dabei. Danke dass ihr so motiviert seit diese Ausbildung durchzuziehen. Das ist schon was besonderes. Vater und Sohn im Lehrsaal und an der Tragkraftspritze. ...weiterlesen "Erfolgreicher Maschinistenkurs im Abschnitt Kirchdorf, 08. Oktober 2016, 6 Teilnehmer der FF Mdf"
Übung 2. Zug landw. Objekt, 07. Oktober 2016
Nach dem schweren Unfall auf der A9 zu Mittag wurde Abends die Monatsübung durchgeführt. Übungsinhalte: Innenangriff mit schweren Atemschutz, Personenrettung. Löschangriff , Versorgung vom Hydranten.
Fazit: Rascue Randy gerettet, Gebäude geschützt, Brand gelöscht, Zugsübung erfolgreich abgewickelt.
LKW Unfall in Micheldorf auf der A9, Tunnel, 07. Oktober 2016
Am Freitag den 07. Oktober 2016 kollidierte ein LKW die Tunnelwand im Bereich der Fluchtnische auf der A9 im Kienbergtunnel in Micheldorf. Er knickte ein und blockierte die Fahrbahn. Nachfolgender Verkehr konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. So waren 6 LKW und 4 PKW beteiligt. Die FF Klaus und die FF Micheldorf wurden über Notruf zu diesem Unfall mit dem Einsatzstichwort eingeklemmte Person, mehrere LKW beteiligt, alarmiert. Nach der Rettung der verletzten Personen konnten die Aufräumarbeiten begonnen werden. Diese dauerten von der Feuerwehrseite bis ca. 16.00Uhr. ...weiterlesen "LKW Unfall in Micheldorf auf der A9, Tunnel, 07. Oktober 2016"
Grundlehrgang 2016 – 3 Absolventen der FF Micheldorf.
Gratulation unseren 3 Grundlehrgangsteilnehmern zu den tollen Erfolgen! Kathi, Daniel und Denis hatten die Vorbereitung seit Februar fleissig absolviert und konnten den GLG in Kirchdorf an diesem Wochenende in bewährter Manier absolvieren. Danke für euren Einsatz!
Danke auch allen Ausbildnern und dem Bezirksfeuerwehrkommando.
Alles Gute für eure Feuerwehrlaufbahn!
Bericht auf der HP des Bezirks
...weiterlesen "Grundlehrgang 2016 – 3 Absolventen der FF Micheldorf."