Springe zum Inhalt

Am Samstag den 3. August 2019 fand der Kindernachmittag im Zuge der Ferienaktion der Marktgemeinde Micheldorf statt. Feuerwehrinteressierte Kinder verbrachten einen lustigen und spannenden Tag bei der Feuerwehr.
So gab es richte Action bei:
- Teddybär suchen im verrauchten Raum
- Ladekran fahren mit dem SRF
- Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto
- Zielspritzen
- Dosen mit dem Hydraulischem Rettungsgerät zerlegen und
- Ausflug über Micheldorf im Rettungskorb mit dem großen Kran.
Zum Abschluss gabs noch ein Eis.
Die paar Regenschauer die nachmittags über Michedorf zogen taten der guten Stimmung keinen Abbruch.

Am Mittwoch den 24. Juli wurden wir Nachmittags zu einer Personenrettung nach Inzersdorf alarmiert.  Eine Person ist nach einem Traktorunfall unter dem Fahrzeug eingeklemmt worden. Er konnte noch selber mit den Handy die Rettung alarmieren. Der Notarzt versorgte den eingeklemmten Patienten. ...weiterlesen "Person unter Traktor eingeklemmt – Personenrettung in Inzersdorf, 24. Juli 2019"

Ein LKW verlor am Dienstag früh in Wartberg seinen Auflieger. Dieser hatte sich während der Fahrt selbstständig gemacht und ist auf der Böschung zur Krems neben der Brücke zum stehen gekommen. Die Erstmaßnahmen wurden durch die FF Wartberg durchgeführt. Für die Umweltschutzmaßnahmen wurden auch noch die Feuerwehren Kremsmünster und Klaus mit dem Ölfahrzeug alarmiert. Der Auflieger hatte für das Kühlaggregat einen Dieseltank. ...weiterlesen "Bergung eines Sattelauflieger in Wartberg, 16. Juli 2019"

Am Sonntag den 14. Juli 2019 wurden wir nachmittags zu einem Küchenbrand in einem Wohnblock alarmiert. Eine Nachbarin hat Alarm geschlagen. Aus dem Fenster quoll rauch. Wir mussten die Tür aufbrechen. Auf dem Herd befand sich ein vergessener Kochtopf auf höchster Stufe eingeschaltet. Der Herd wurde durch den AS Trupp ausgeschaltet und der Topf mit den verkohlten Speiseresten nach draußen gebracht. ...weiterlesen "Alarmierung zu Küchenbrand, 14. Juli 2019 – Großer Schaden abgewendet!"

Die Monatsübung im Juli war wieder eine Sternfahrt. 4 Trupps waren im Gemeindegebiet unterwegs die Adressen zu lokalisieren, Wasserentnahmestellen zu prüfen und feuerwehrtechnische Aufgaben zu lösen:
- TS in Betrieb nehmen und ein Hydroschild zu betreiben
- Motorbetriebene Geräte in Betrieb nehmen (Motorsäge, Motorflex, Notstromaggregat,...) ...weiterlesen "Lerne deine Heimat kennen! Monatsübung am 12. Juli 2019"

Zum nächsten schweren Verkehrsunfall wurden wir mit den Feuerwehren Altpernstein und Klaus am Sonntag Nachmittag um 16 Uhr alarmiert. Ein PKW ist auf der B138 von der Straße abgekommen, hat die Leitschiene durchstoßen und ist gegen den Brückenpfeiler der A9 gefahren.  Ein weiter Absturz in den Graben wurde dadurch verhindert. Beim unserem Eintreffen war der Notarzt bereits Vorort. ...weiterlesen "Auto gegen Brückenpfeiler – Nächster schwerer Verkehrsunfall, 23. Juni 2019"

Am Samstag den 22. Juni 2019 wurden die FW Inzersdorf und wir zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die A9 kurz nach der Unterflurtrasse Ottsdorf Fahrtrichtung Passau alarmiert. Zum Glück war niemand eingeklemmt und wir konnten rasch wieder abrücken. Ein Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung alarmiert. ...weiterlesen "Überschlag auf der A9 – 22. Juni 2019"