Am 21. Juli 2023 ist ein Traktorgespann mit einem Güllefaß auf einer steilen Wiese abgerutscht hat die Leitschiene durchbrochen und ist auf den Radweg gestürzt. Der Fahrer wurde dabei nur leicht verletzt, schicken wir gleich voraus, denn der Absturzfahrzeug war in der Mitte auseinander gebrochen. Die FF Pernzell wurde zu diesem Unfall zu den Aufräumungsarbeiten alarmiert und forderte zur Unterstützung den Technischen Zug der FF Micheldorf an. Mit dem Schwerlastkran wurde das Güllefaß und der Traktor geborgen und auf einen Tieflader verladen.
Die Aufräumungsarbeiten führte die FF Pernzell durch. Die Bundesstraße wurde für kurze Zeit gesperrt. ...weiterlesen "Traktor mit Güllefaß abgestürzt, Grünburg, 21. Juli 2023"
Autor: Bernhard Kuntner
Monatsübung, ausgetretenes Kerosin brennt lichterloh, 7. Juli 2023
Am 7. Juli 2023 um 19:15 Uhr wurden die Feuerwehr Altpernstein und Micheldorf zu einem Brand eines Tanklagers mit Flüssigkeitsaustritt alarmiert!
Ein Bagger hatte eine Leitung beschädigt. Flüssigkeit tritt aus und brennt lichterloh. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand mit dem Mittelschaumrohr vom TLF 4000 bekämpft. ...weiterlesen "Monatsübung, ausgetretenes Kerosin brennt lichterloh, 7. Juli 2023"
Endlich Ferien – Endlich ist das Jugendlager da! 13. bis 16. Juli 2023
Das Highlight im Jugendjahr, ein Fixtermin im Ferien- und Urlaubskalender!
Heuer fand das Bezirksjugendlager wieder im Almtalcamp in Pettenbach statt.
292 Jugendliche von 33 Feuerwehren mit 72 Betreuern. Wir waren gemeinsam mit unseren Freunden der FF Altpernstein mit dabei. Am Donnerstag starteten wir, gab es eine Feldmesse und die offizielle Eröffnung. ...weiterlesen "Endlich Ferien – Endlich ist das Jugendlager da! 13. bis 16. Juli 2023"
Vollbrand eines Stadels, 18. Juli 2023, Micheldorf
In der Nacht des 18. Juli 2023 brannte ein Stadel in vollem Ausmaß an der Gemeindegrenze Micheldorf zu Lauterbach. Die Feuerwehren der Stadt Kirchdorf und Lauterbach wurden zu diesem Brand alarmiert. Später dann noch 3 weitere Feuerwehren alarmiert um die Wasserversorgung sicherzustellen. Dazu wurde eine Zubringerleitung gelegt. Der Stadel selber war nicht mehr zu retten. Die Webcam der Burg Altpernstein zeigt das Brandausmaß zur Zeit der Alarmierung. ...weiterlesen "Vollbrand eines Stadels, 18. Juli 2023, Micheldorf"
Sommer, Sonne, Parnstaller Alm mähen,…..14. Juli 2023
Bei sonnigem und warmen Wetter mähten wir heuer, wie jedes Jahr, die Parnstaller Alm auf 1.100m. 6700m² ist sie groß und liegt unterhalb der Kremsmauer. Sie ist nur zu Fuß zu erreichen und seit langen Jahren ein möglicher Platz als Basis zur Waldbrandbekämpfung. Um ein zuwachsen zu verhindern mähen die Feuerwehrkameraden und Freunde diese Alm mit Sense und Motorsense.
Ein anstrengender Tag mit gemütlichem Ausklang. ...weiterlesen "Sommer, Sonne, Parnstaller Alm mähen,…..14. Juli 2023"
A9 Tunnelbaustelle – Brandmeldealarme, 05. und 14. Juli 2023
Sirenengeheul im Kremstal von Schlierbach bis nach Klaus heißt nichts Gutes! Die Sicherheit in den Tunnels auf der A9 hat eine hohe Priorität und Bedarf im Ernstfall einen massiven Erstschlag durch die Feuerwehren. Nun haben die Bauarbeiten zur Generalsanierung gestartet. Innerhalb der letzten 9 Tage gab es nun fast zeitgleich um 04:30Uhr diesen Brandmeldealarm. Also 6 Feuerwehren in Marsch auf die Autobahn, Unterflurtrasse Ottsdorf. Einmal Fahrrichtung Graz und einmal Fahrtrichtung Sattledt. Beides mal zum Glück ein Fehlalarm verursacht durch Maßnahmen im Zuge der Tunnelrenovierung.
Im Einsatz: Feuerwehren Klaus, Stadt Kirchdorf, Lauterbach, Schlierbach und die beiden Portalfeuerwehren Inzersdorf und Micheldorf.
Jugendlager, 4 Übertritte und Sommerpause 2023
In ein paar Tagen geht es in das Jugendlager in Pettenbach, ein Highlight der Feuerwehrjungend im Jahreskalender. Das ist auch meist die Zeit der Verabschiedung von der Jugend in den Aktivstand.
Heuer dürfen gleich 4 Jugendmitglieder in den Aktivstand wechseln. Ein weinendes Auge für die Jugendbetreuerin Corina Sperrer-Rachlinger, aber auch ein lachendes, erfreutes Auge.
Das sind die Früchte der Jugendarbeit: Leonie Rachlinger, Sebastian Neuwirth, Marius Lanz & David Sonleithner fiebern die letzten Tage vor ihrer Zeit bei den Aktiven entgegen. Kommandant Gerald Kaltenböck hat sie im Zuge einer Grillerei mit der Bewerbsgruppe mit Freude Willkommen geheißen. Wir wünschen alles Gute!
Sehr gute Leistung unserer Bewerbsgruppe in Aspach-Wildenau, 07/08. Juli 2023; 3 x Bronze, 6 x Silber
Unsere junge Bewerbsgruppe legte eine sehr gute Bewährungsprobe beim OÖ Landesfeuerwehr-leistungswettbewerb in Aspach-Wildenau ab. In Bronze schafften unser Burschen mit einer Zeit von 40:73 ohne Fehler den 60 Platz von 458 Gruppen.
In Silber war die Zeit mit 52,80 auch sehr gut. Leider gabs 10 Fehlerpunkte. Es schaute trotzdem der 80 Platz von 350 Teilnehmern raus. Das ist doch was.
Die vielen Trainingsstunden und der Fleiß haben sich ausgezahlt.
So gab es auch die verdienten Leistungsabzeichen. 3 mal Bronze und 6 mal Silber.
Eine super Leistung unserer Bewerbsgruppe. Wir gratulieren Herzlichst!
Hier gibt es die Ergebnisslisten.
Rettung einer jungen Krähe aus Notlage hoch oben am Baum, 6. Juli 2023
Über Funk wurden wir am 6. Juli 2023 während eins Umwelteinsatzes zu einer Tierrettung alarmiert. Eine Krähe hatte sich in einer Schnur hoch am Baum verfangen und hängte Kopfüber fest. Ein mutiger Feuerwehrmann ließ sich mit dem Ladekran hochheben und befreite die Krähe aus der misslichen Lage. Die Schnur wurde von den Füßen entfernt. Die Verletzte Krähe wurde von der alarmierenden Frau ins Tierparadies Schabenreith nach Steinbach zur tierärztlichen Behandlung gebracht.
Im Einsatz: SRF Micheldorf ...weiterlesen "Rettung einer jungen Krähe aus Notlage hoch oben am Baum, 6. Juli 2023"
Dieselaustritt, 6. Juli 2023, Micheldorf
Zu einem Umwelteinsatz wurden wir am Donnerstag, 6. Juli 2023 alarmiert. Bei einem LKW ist massiv Diesel ausgetreten. Es war eine Thema der Ausdehnung im Dieseltank durch die Wärme. Der Überlauf hat angesprochen. Diesel ist in das Erdreich gelangt, ein Teil wurde aufgefangen. Wir haben den Tank noch weiter abgepumpt bis der Ausfluss gestoppt war. Während diesem Einsatz erfolgte eine weitere Alarmierung zu einer Tierrettung. Die gibt's hier: Tierrettung ...weiterlesen "Dieselaustritt, 6. Juli 2023, Micheldorf"








