Springe zum Inhalt

IMG-20160531-WA0000Am 31. Mai 2016 ist ein Schotter LKW beim Platz machen für den Gegenverkehr auf der engen Bergstraße nach Altpernstein aufs Bankett gekommen. Dieses hat nachgegeben und der LKW ist mit massiver Schräglage talwärts fest gesessen. Über die Landeswarnzentrale wurden wir zur Bergung, Umsturzgefahr, angefordert. Mit der Schleppstange des Kran-Fahrzeug und der Sicherung mit der SRF Seilwinde konnte der LKW wieder auf die Straße gezogen werden.
Im Einsatz: KDO, SRF, Kran, Last. Dauer 1,5h
Fotos: Martin G. ...weiterlesen "LKW Bergung in Altpernstein, 31. Mai 2016"

PKW in GrabenAm Montag den 30. Mai 2016 wurden wir kurz vor 12.00Uhr von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall alarmiert. Ein unbesetzter PKW hatte sich selbständig gemacht und ist 50 - 60m einen steilen Hang runter gefahren. Dort ist er an einen Baum geprallt und zum Stehen gekommen. Mit der Seilwinde des SRF wurde der PKW auf die Straße gezogen. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden.
Im Einsatz: KDO, SRF und TLF. Dauer 1,5h

...weiterlesen "PKW Bergung am 30. Mai 2016"

Unwetter, ÜberflutungAm 28. Mai 2016 zog eine schwere Unwetterfront über Micheldorf hinweg. Der Schwerpunkt der insgesamt 15 Einsätze in Micheldorf war im Raum Weinzierl und Hans-Brudl-Straße. Der Weinzierler Bach in der Nähe von Merkur war aus den Ufern getreten und floss über die Brücke quer über die Straße. ...weiterlesen "Unwettereinsätze in Micheldorf"

Die Bewerbsgruppe der Aktiven, aber besonders jene der Jugend, konnten beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Kirchdorf in Magdalenaberg starke Leistungen erzielen.

Die Jugend hat sich mit einem 1. und einem 2. Platz auch überlegen den Tagessieg geholt.

Die Aktiven sind mit ihrer Leistung zweimal auf den 4. Platz gelandet.

Herzliche Gratulation zu den Leistungen und viel Erfolg für die restliche Bewerbssaison!

Atemschutz - TrainingDie Feuer Alarmglocken schrillten und Rauchschwaden zogen am Gang entlang. Feuer war im Gebäude ausgebrochen. Der Hort und die Förderschule mussten rasch von den Pädagogen geräumt werden. Alle Kinder sammelten sich am Schulhof. Nein nicht alle Kinder, 4 versteckten sich vor Aufregung im Gebäude und konnten nicht mehr gefunden werden. ...weiterlesen "Räumungsübung im Hort und in der Förderschule Micheldorf, 24 05 2016"

BFK Kdt Sitzung_1_19 05 16 Mdf IMG_14535Der neue Abschnittskommandant Ing. Peter Müller wurde am 19 05 2016 einstimmig in Micheldorf im Zuge der Kommandantendienstbesprechung gewählt.

WIR GRATULIEREN RECHT HERZLICH!

und wünschen ihm in seiner neuen Funktion Alles Gute. ...weiterlesen "Ing. Peter Müller als Abschnittskommandant für den Abschnitt Kirchdorf am 19 05 2016 gewählt"

Bezirksabfallverband ZentrumAm Sonntag, 15. Mai 2016, wurden wir um 5.47 Uhr nach Inzersdorf alarmiert. Beim Brand im Bezirksabfallwirtschaftszentrum Inzersdorf wurde auf die Alarmstufe 2 erhöht. Der in der Halle gelagerte Müll brannte. Nach dem ersten Eindämmen wurde der brennende und glosende Teil mit dem Radlader auf den Vorplatz gebracht und dort abgelöscht. ...weiterlesen "15. Mai 2016, Brand Abfallwirtschaftszentrum Inzersdorf"

Übung Zementwerk KdgIMG_135803Am 13. Mai 2016 waren wir mit dem TLF 2 und den Vollschutzanzügen bei der Übung um 19.00Uhr in Kirchdorf im Zementwerk eingeteilt. Unser Vollschutz wurde zur Erkundung und zu den erforderlichen Erstmaßnahmen eingeteilt. Das TLF wurde mit Besatzungen anderer Feuerwehren zum Niederschlagen von "Gaswolken" mit dem Werfer eingesetzt. Unser Gruppenkommandant leitet den Abschnitt Vollschutzträger im Einsatzbereicht.

...weiterlesen "Übung im Zementwerk Kirchdorf, 13. Mai 2016"