Springe zum Inhalt

Am Dienstag Abend ist PKW aus unbekannter Ursache in eine Hauseck gefahren Am Auto entstand großer Schaden. Die Person wurde vom Notarzt versorgt und mit der Rettung ins LKH Kirchdorf gebracht. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten sie von den ausgelaufenen Betriebsmittel. Der PKW wurde von uns mit dem Ladekran des SRF vom Haus entfernt und vom Abschlepunternehmen Krabbe abtransportiert.
Im Einsatz: KDO, SRF, RLFAT, Polizei Kirchdorf, RK Kirchdorf, Notarzt Kirchdorf und 1 Abschleppunternehmen.
Fotos: Foto Kerschi

Bei einem kräftigen Sturm ist in Kirchdorf ein großer Baum umgestürzt, auf einem Auto gelandet und hat es regelrecht zerquetscht. Die FF Kirchdorf hat den Baum zerkleinert und mit dem SRF wurde der schwere Teile, der auf dem Auto lag, runter gehoben. ...weiterlesen "Baum auf Auto – Technische Hilfeleistung mit dem SRF, 06. Juli 2024 Kirchdorf"

Am 23 Juni 2024 waren wir mit den technischem Zug zur Geräteschau, im Zuge der 120 Jahre FF Viechtwang, aufs Festgelände eingeladen. Dieser Einladung sind wir gerne gefolgt. Der SRF und der Kran waren mit anden Feuerwehrgeräten ausgestellt. Noch mit dabei: LFA-L der FF Grünau mit Drohne M30T und Boot, DLK 23/12 und LFB-A mit Waldbrandanhänger der FF Scharnstein, RLF und KLF der FF viechtwang, Polizei, Rotes Kreuz, Polizeihubschrauber und Martin 3 des Stützpunktes Scharnstein..
Danke für die Einladung und Gratulation zum 120 Jahr Jubiläum. ...weiterlesen "Technischer Zug zu Gast bei der FF Viechtwang, 120 Jahre, 23. Juni 2024"

Am Samstag 22. Juni 2024 wurden wir vom Notarzt Kirchdorf zu einer "Tragehilfe" alarmiert. Dies ist erforderlich wenn die Platzverhältnisse für den Liegendtransport sehr eng sind. Mit der Drehleiter Kirchdorf wurde die Person vom 2. Stock über den Balkon, unter Aufsicht des Notarztes,  auf der Trage gesichert runter gehoben. Wir sicherten den Aufstellpatz der Drehleiter ab und unterstützten die RK Mannschaft.
Im Einsatz: FF Micheldorf mit KDO, RLFA-T, SRF.
FF Kirchdorf mit DLK 30 und KDO2
RK Kirchdorf und Notarzt Kirchdorf

Am 19. Juni wurden wir und die FF Altpernstein Vormittags zu einem abgestürzten Paragleiter alarmiert. Mit diesem Einsatzstichwort werden auch gleich 2 Höhenrettungsstützpunkte alarmiert. Die vermeintliche Absturzstelle war gut beschrieben, einen Paragleiter konnten wir aber in dem unzugänglichen Gelände nicht finden. Zur Suche wurden auch 2 Drohnen eingesetzt. ...weiterlesen "Absturzverdacht eines Paragleiters bei der Burg Altpernstein, 19. Juni 2024, Micheldorf"

Das lachende Auge:
2 Platz Bronze Gäste in St Konrad
3 Platz Silber Bundesländer Wertung in Schladming.
Das weinende Auge:
Abschnittsswettberb mit Fehlerpunkten in Bronze und Silber.
Hier zählte der olypische Gedanke: Wir waren mit dabei!
Wir gratulieren herzlich. ...weiterlesen "Ein weinendes und ein lachendes Auge des Bewerbswochenendes, 8. und 9. Juni 2024"

Eine schöne Ausrückung der Feuerwehren Altpernstein und Micheldorf gibt es immer zu Fronleichnam. Beim Umzug der Pfarre Micheldorf mit dem Allerheiligsten durch die Gemeinde waren wir mit der Fahne und einem Marschblck mit dabei. Beim Umzug geht es um den Segen und Schutz  des Herrn für die Gemeinde. Das darf hier besonders erwähnt werden. Das weiß heute nicht mehr jeder. ...weiterlesen "Fronleichnam, Prozession und Besuch in Kärnten, 30. Mai 2024"

Motorrad probesitzen, Alkomat testen (ja funktioniert: 0,0!), Laserpistole in Anschlag bringen,  Geschwindigkeit messen und die schußsichere Bekleidung anziehen,........mehr brauchen wir gar nicht sagen: So einen Action Tag gibt es nur bei der Feuerwehrjugend! Danke an die API Klaus. ...weiterlesen "Die Jugend besucht die Autobahnpolizei Klaus, das ist Action für die Jugend, 18. Mai 2024"