Unserem Rene Sperrer dürfen wir zum Branddienstleistungsabzeichen gratulieren. Als Ausbildungsbeauftrager hat er mit den Ausbildnern des Bezirks Kirchdorf am 23. März 2018 das Abzeichen absolviert. Rene, wir gratulieren dir.
Brandalarm Tunnel – Immer etwas Nervenanspannung mit dabei, 22. März 2018
Am 22. März 2018 wurden wir um 0:35 Uhr mit 5 anderen Feuerwehren zum Brandalarm auf die A9 in den Tunnel Kremsursprung alarmiert.
Als Portalfeuerwehr haben wir, genau wie die Gegenseite Inzersdorf, eine wesentliche Funktion in der Einsatzabwicklung. Bis zur klaren Lage herrscht dabei immer eine etwas höhere Nervenanspannung. Diesmal war es ein Täuschungsalarm. Im Tunnel wurde durch Techniker Tests an der Anlage durchgeführt. ...weiterlesen "Brandalarm Tunnel – Immer etwas Nervenanspannung mit dabei, 22. März 2018"
Brand in Molln, 13. März 2018
Am 13. März 2018 wurde das Luf60 durch die FF Molln zu einem Brand in einem Industriebetrieb angefordert. Ein Säurebecken war in Brand geraten. Mit Schaum wurde das Feuer gelöscht. Für die Belüftung wurde das Luf 60 herangezogen. Wir stellten noch Reserveschaummittel und Reserve AS Träger.
Im Einsatz: FF Molln, FF Breitenau, FF Kirchdorf und
FF Micheldorf mit Last2 und Luf 60, KLFA-L und MTF
Fotos: Jack Haijes ...weiterlesen "Brand in Molln, 13. März 2018"
Brandmeldealarm Tunnel UFT Ottsdorf, 12. März 2018
Um 22 Uhr wurden wir mit den Feuerwehren der ALST 1 Brand Tunnel auf die A9 alarmiert. Von der Warte erhielten wir die Info über Bauarbeiten im Tunnel. Das Portal wurde besetzt und die nachrückenden Kräfte im Bereitstellungsraum aufgefrädelt. Ein LKW hatte bei Ladearbeiten den Brandmeldealarm ausgelöst. ...weiterlesen "Brandmeldealarm Tunnel UFT Ottsdorf, 12. März 2018"
Üben, üben, üben,…..gehört zum Feuerwehralltag.
Zwei spannende Übungthemen standen dieses Wochenende auf dem Programm.
Am Freitag Abend wurde die Monatsübung als Tunnel - Löschangriff durchgeführt. Schwerpunkt war der Löschangriff vom RLFA-T auf ein ca 150m entferntes Brandobjekt. Den Tunnelkanal können wir gut auf der Nebenstraße des Freizeitparks simulieren. Links die Wand zum Fußballplatz und rechts eine hohe Hecke. So ist der Atemschutztrupp gefordert im Finstern die B Leitung auszulegen und 2 C Rohre in Einsatz zu bringen. 7 Mann unter Schweren Atemschutz im Tunnel erfordern auch dazu entsprechende Unterstützung durch zus. Mannschaft in der Einsatzleitung, am Bereitstellungsplatz und in der Wasserversorgung des RLFA-T. ...weiterlesen "Üben, üben, üben,…..gehört zum Feuerwehralltag."
Gratulation zum Matheo Luca unserer Marie und dem Stefan!
Schwerer Verkehrsunfall auf der B138, Micheldorf, 23. Feb 2018
In der Nacht zum 23. Feb 2018 kollidierten 2 PKW auf der B138, im Gemeindegebiet Schön, frontal miteinander. Mehrere Personen wurden verletzt. Diese wurden vom Notarzt und RK Kirchdorf versorgt und ins LKH Kirchdorf gebracht. Die FF Micheldorf wurde über die Landeswarnzentrale zu den Aufräumarbeiten alarmiert. Die Beiden PKW wurden vom Abschleppunternehmen abtransportiert. Wir reinigten die Fahrbahn. Die B138 war für ca 2 Stunden einseitig gesperrt. Es herrschte für die Nacht enormer Verkehr da die A9 wegen Arbeiten gesperrt war. ...weiterlesen "Schwerer Verkehrsunfall auf der B138, Micheldorf, 23. Feb 2018"
Brand in Wohnung und Brand auf der Autobahn A9, 21. Feb 2018, Micheldorf
Am Mittwoch den 21. Feb wurden wir zu einem Brand Wohnhaus alarmiert. In einer Küche hatte Öl Feuer gefangen. Der erste Löschversuch der Bewohner zeigte Wirkung. Das Feuer war bereits erloschen. Die ganze Wohnung aber war verraucht. Auch das Stiegenhaus. So kontrollierten wir auf Glutnester und belüfteten die Wohnung und das Stiegenhaus. 3 weitere Wohnungen wurden gemeinsam mit der Polizei Kirchdorf kontrolliert. Beim Abschluß der Arbeiten erfolgte die nächste Alarmierung zu einem Brand. Diesmal auf die A9 zwischen den Auffahrten Klaus uns St Pankraz. ...weiterlesen "Brand in Wohnung und Brand auf der Autobahn A9, 21. Feb 2018, Micheldorf"
2 Verkehrsunfälle am 18. Feb 2018
In der Nacht von Fr auf Sa wurden wir 2 mal über die Landeswarnzentrale zu Verkehrsunfällen alarmiert. Einmal in die Bahnhofstraße und einmal in die Schön. In der Schön hat sich das Auto überschlagen. Beim Bahnhofbereich ist der PKW im Graben gestanden und auf der Bodenplatte aufgesessen. Die PKW wurden mit dem Ladekran des SRF geborgen.
Im Einsatz jeweils: KDO, TLF 1 und SRF
Polizei Kirchdorf
...weiterlesen "2 Verkehrsunfälle am 18. Feb 2018"
Schwerer Verkehrsunfall auf der B140, Micheldorf, 14. Feb 2018

Am Mittwoch den 14. Feb 2018 wurden wir Nachmittags zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B140 Richtung Leonstein alarmiert. Ein Auto ist von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gefahren. Mit dem Ladekran wurde das Auto aus der Böschung geborgen und sicher abgestellt. Betriebsmittel wurden gebunden und die Straße gereinigt.
Im Einsatz: KDO, TLF1, SRF ...weiterlesen "Schwerer Verkehrsunfall auf der B140, Micheldorf, 14. Feb 2018"