Springe zum Inhalt

Strahlrohrfuehrung der FF Micheldorf
Foto Jack Haijes

Unsere Monatsübung wurde am 6. August 2021 mit dem Schwerpunkt der Strahlrohrführung durchgeführt. Strahlbild, Löschwirkung, Bewegung des Strahlrohr, Schlauchreserve, Wasserreserve, Wasserversorgung vom Hydranten,....... wurden am Übungsgelände mehrmals durchgeführt. Der Holzhaufen war danach so richtig durchgeweicht. Im Einsatz waren der TLF 4000, KLF-L und der KDO. Übungsdauer: 2h
Die nächsten Tage geht es mit intensiven Gruppenübungen zum Thema Strahlrohr weiter. Termine laut Terminplan. ...weiterlesen "Übung Strahlrohrführung, FF Micheldorf, 6. August 2021"

Mit Trauer gibt die FF Micheldorf bekannt, dass gestern am 4. August 2021 Hauptlöschmeister Hans Rainer Knoll im 77. Lebensjahr verstorben ist. Hans war seit 1975 Mitglied der FF Micheldorf und jahrzehntelang unser Küchen-Chef, sowohl bei feuerwehrinternen Lehrgängen und Übungen als auch bei Großereignissen wie dem Landesbewerb und natürlich bei Festen für die Micheldorfer Bevölkerung. Es gibt kaum ein Feuerwehrmitglied aus dem Bezirk Kirchdorf, das nicht zumindest einmal von Hans bekocht wurde.

Die Verabschiedung findet am Dienstag, dem 17. August 2021, um 14 Uhr von der Friedhofskapelle Micheldorf aus statt.
Parte_Knoll Hans

Da heuer noch immer kein großes Bezirks-Jugendlager durchgeführt werden konnte, hat die FF Micheldorf einfach wieder ein eigenes internes Lager veranstaltet. Am Freitag kamen die Kids mit ihren Sachen zum Zelt Beziehen. Am Abend besuchten uns der Kommandant mit seinen Stellvertretern und dem Bürgermeister zur Eröffnung und dem Hissen der Fahne.
...weiterlesen "Jugendlager, 16.-18. Juli 2021"

Aus zwei Gründen gehen wir heuer nicht persönlich um Spenden sammeln:

  1. Corona
  2. Einige MicheldorferInnen haben heuer bereits online gespendet und da möchten wir nicht zweimal in einem Jahr um Spenden bitten. Herzlichen Dank für die Unterstützung!

Üblicherweise teilen wir beim Sammeln einen kleinen Folder mit aktuellen Informationen aus, den gibt es jetzt natürlich trotzdem, aber natürlich nur digital. ...weiterlesen "Wir kommen heuer nicht zu Ihnen Sammeln, freuen uns aber trotzdem über eine Spende ;-)"

FF Mdf VU B140; Foto Jack Haijes

Zu Aufräumarbeiten nach einer Kreuzungskollission wurde die FF Micheldorf am 26. Juni 2021 alarmiert. Das RK Kirchdorf und die Polizei Kirchdorf waren ebenfalls am Einsatzort. Es wurde keine der beteiligten Personen verletzt, berichtet der EL der Feuerwehr Réne Sperrer, HBI. Die Unfallstelle wurde gereinigt und ein PKW auf den daneben vorhanden Platz hingeschoben und abgestellt. Der Einsatz war nach einer Stunde abgearbeitet.
Im Einsatz: KDO, RLFA-T und SRF
Bilder Jack H. ...weiterlesen "Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall, B140 Abzweigung Frauenstein, 26. Juni 2021"

Kurz nach Mitternacht wurden wir am 23. Juni 2021 zu einem Brand eines LKWs zwischen den Wartbergtunnels auf die A9 gerufen. Da der LKW mit Aluminium-Schrott beladen war und dieser nicht einfach mit Wasser abgelöscht werden kann musste aufwändig und lange gekühlt werden. ...weiterlesen "Brand eines LKWs mit Aluminium-Schrott auf der Autobahn, 23. Juni 2021"