Am 16 Dez 2011 war um 19.30 die Weihnachtsfeier der FF Micheldorf angesagt. Alles war hergerichtet, die Stimmung sehr gut. Doch kurz vorher erreichte uns eine Alarmierung durch die Landeswarnzentrale zu einem LKW Brand auf der Autobahn A9, Fahrtrichtung Passau kurz vor dem Trettertunnel. ...weiterlesen "LKW Brand auf der A9, vor dem Trettertunnel"
Brandmeldealarm auf der Burg Altpernstein
Am Fr. den 16 Dez 2011 um 12.19 wurde auf der Burg Altpernstein ein Brandmeldealarm ausgelöst. Im Speisesaal hatte ein Brandmelder aufgrund starker Rauchentwicklung beim Einheizen eines Kachelofens angeschlagen. Nach Belüftung des Raumes konnten wir wieder einrücken.
Im Einsatz: KDO, TLF 4000.
3 Türöffnungen im Dez 2011
Anfang Dezember 2011 wurde die FF Micheldorf 3 mal über Notruf durch die Landeswarnzentrale zu Türöffnungen alarmiert. 2 mal mit Unfallverdacht durch das RK Kirchdorf und Angehörige. Einmal war der Herd eingeschaltet. Die in Not befindlichen Personen konnten beide durch das RK Kirchdorf versorgt werden. Beim eingeschalteten Herd konnte die Brandgefahr verhindert werden.
Unser Tip für die Bevölkerung:
- Für gebrechliche Personen gibt es vom Rotem Kreuz einen Notrufknopf mit dem Hilfe geholt werden kann.
- Sperrzylinder für Haustüren beidseits sperrend einbauen. Wenn innen der Schlüssel steckt kann von Aussen aufgesperrt werden.
So kann durch Verwandte bzw Vertrauenspersonen im Notfall rasch der Zugang zu Wohnungen gewährleistet sein.
bk
WIR GRATULIEREN ZU 75.240m!
DAS BRG/BORG Kirchdorf schaffte mit 1-Cent Münzen eine 75,25km lange Münzenschlange. Das war ein Jahr Vorbereitungszeit und eine unzählige Anzahl an fleissigen Helfern, Spendern und Untersützern. Am 09 Dez konnte dann das erfreuliche Endergebnis gefeiert werden.
Das sind 4.600.000 Münzen!
Gewicht: 10,65 to
Länge der 1-Cent Schlange: 75.240m
GRATULATION VON DER FF MICHELDORF, bei der auch eine der Sammelboxen aufgestellt war!
Eine Weltrekordleistung!
BRG/BORG Kirchdorf
www.cent4record.at
Nikolausbesuch bei den Feuerwehrkindern der FF Micheldorf
Am 06 Dez war es wieder so weit. Auch wenn es keinen Schnee gibt. Eines ist sicher: Der liebe Nikolaus kommt ins Feuerwehrhaus. Die Perchten und andere finstere Gestalten bleiben draußen.
Die Kinderaugen strahlen von klein
...weiterlesen "Nikolausbesuch bei den Feuerwehrkindern der FF Micheldorf"
Neue Ausrüstung für die Autobahn A9 – 100m Verlängerung für das Tunnelportal
Bei der heurigen Autobahnübung im Mai wurde die Notwendigkeit festgestellt, die Einsatzleitung vom Portal weg zu bekommen.
Der Lärmpegel, durch den mobilen Tunnellüfter und der mögliche auftretende Rauch auf der anderen Seite, machen es unmöglich eine
Einsatzleitung beim Portal zu betreiben.
...weiterlesen "Neue Ausrüstung für die Autobahn A9 – 100m Verlängerung für das Tunnelportal"
MICHELDORFER ADVENTMARKT am So den 27 Nov!
Wir laden herzlich zum Micheldorfer Adventmarkt ein.
Besuchen Sie den Stand der FF Micheldorf am Marktplatz.
Programm:
- 11:00 Uhr: Micheldorfer Jagag'sang
- 14:00 Uhr: Weihnachtliche Weisen und Geschichten mit der Marktmusikkapelle Micheldorf
- 15:00 Uhr: Märchenerzähler Gottfried Ramsebner aus Vorderstoder
- 15:30 Uhr: Klausner Fünfgesang unter der Leitung von Josef Schlager
- 16:00 Uhr: "moving kids" unter der Leitung von Lydia Weisser
Ganztägige Ausstellung im Turnsaal der Sonderschule Micheldorf:
- Wunderschöne Krippen
- Lederhandwerk
- Kräuterfrau Herta Ernst
- Malerin Irene Achathaler
- Schnitz und Keramik
Brauchtumslauf zwischen 16:00 und 17:00 Uhr.
Auch dieses Jahr gibt es wieder ein "Micheldorfer Adventhäferl", diesmal mit dem Georgenberg als Motiv
Storch aufstellen beim Helfred Holzinger
Wir dürfen herzlichst Daniela Wurdinger und Helfred Holziger zum Nachwuchs, dem Mädchen Ida, gratulieren. Den Storch stellten wir am Montag 14 11 2011 auf. Ein Abordnung raffte sich in die Kälte auf um für das Foto mit dem Storch zu posieren. Unser DJ Christopher sorgte für die tolle Musik.
Übung Techn. Zug am 11 11 2011
Der Technische Zug der FF Micheldorf führte am Fr den 11 11 die Monatsübung der FF Micheldorf durch. Dazu war auch das RK Kirchdorf mit 2 Fahrzeugen und einem Notarzt eingeladen.
Ein PKW und ein LKW kollidierten in Atzlsdorf miteinander und landeten im Graben.
Das zu einem einfachen ...weiterlesen "Übung Techn. Zug am 11 11 2011"
Großübung in Vorchdorf, Bezirk Gmunden, 05 11 2011
Zur Großübung in Vorchdorf am Samstag den 05 11 2011 waren wir mit dem technischen Zug eingeladen.
Kran, Last und SRF machten sich mit 8 Mann um 19.20Uhr nach der telefonischen Alarmierung auf den Weg.
Unsere Aufgabe bestand darin 2 PKW's von den Geleisen der Stern und Haferl Bahn zu bergen. Der Aufstellungsplatz für den Kran war ausreichend. Mit einer Ausladung von 20m konnten die beiden PKW's geborgen werden.
Diese Größübung mit 300 Einsatzkräften war eine besonder Leistungsschau der Feuerwehr und dem Roten Kreuz. Sie enthielt eine große Anzahl von Szenarien: Brand, VU, eingeklemmte Personen, Vermisstensuche, Kollission mit einem Zug,.... Gratulation an die Verantwortlichen dieser Übung.
Details dazu hier auf der Hompage der FF Vorchdorf