Wenn das Luf nicht mehr so richtig sprüht ist Schraubarbeit angesagt. 360 Düsen ausbauen, freimachen/entkalken und wieder einbauen. Da ist eine ganzes Team einen halben Tag beschäftigt. So auch heute, voller Einsatz.
Brandmeldealarm, 18. Jänner 2024 kurz nach 13 Uhr
Ein typische Kochzeit. Und das war auch die Ursache. Dampfentwicklung durch Kochgut. Brandmeldealarm im Nebengebäude Schön für Besondere Leute.
Kontrollieren, Quittieren, Belehrung und Einrücken. Gut das es nicht mehr hatte.
Im Einsatz: KDO und TLF4000 ...weiterlesen "Brandmeldealarm, 18. Jänner 2024 kurz nach 13 Uhr"
Technische Gruppenübung 12. Jänner 2024 Höhen-Tiefenrettung
Am Freitag führten wir unsere technische Gruppenübung im Feuerwehrhaus durch. 3-Bein Stativ mit Rollgliss, Steckleiter mit A Teil, Korbtrage, Ladekranseilwinde wurden beübt. ...weiterlesen "Technische Gruppenübung 12. Jänner 2024 Höhen-Tiefenrettung"
Ein ausgefülltes Jahr 2023 liegt hinter uns. Ein spannendes Jahr 2024 liegt vor uns.
Ein ausgefülltes Jahr 2023 liegt hinter uns. 187 Einsätze wurden abgewickelt. Dabei wurden 3.083 Stunden geleistet. Bei 14 Hilfeleistungen waren wir im Bezirk unterwegs. Neben dem üblichen Einsatzspektrum; Brand, Brandmelder, Unfälle, Bergungen beschäftigten uns heuer massiv Unwetter und Überflutungen. Diese Elementarereignisse lassen die Einsatzzahlen und die Stunden nach oben gehen.
Für 2024 sind wir voll Einsatzbereit, zum Schutz der Micheldorfer Bevölkerung.
24 Stunden, 365 Tage!
LKW in den Graben gerutscht, Micheldorf, 8. Jänner 2024
Unsere Guten Rutsch Wünsche zum Jahreswechsel waren nicht für Fahrzeuge gemeint. So erreichte uns am 8. Jänner eine Alarmierung über die Landeswarnzentral zu einer LKW Bergung. ...weiterlesen "LKW in den Graben gerutscht, Micheldorf, 8. Jänner 2024"
Die FF Micheldorf wünscht einen guten und SICHEREN Rutsch ins Jahr 2024 – Alles Gute im neuen Jahr
Wir wünschen ihnen einen guten Rutsch und ein gutes Neues Jahr.
EXTRA - EXTRA - EXTRA - EXTRA - EXTRA
Haben sie noch die Sirenen der Silvesternacht vom
01. Jan 2023 um 00:03 und 00:22 in Erinnerung?
Die FF Micheldorf und FF Altpernstein wurde zu 2 Bränden,
verursacht durch Raketen alarmiert:
Brand 00:03, Brand 00:22
Achten sie auf sich, auf Ihren Besitz und auf Ihre Nachbarn.
Wenn sie Raketen und Böller schießen müssen:
Beachten sie die gesetzlichen Vorschriften und Nutzen sie den Hausverstand.
Jede Rakete kann ein Feuer auslösen das niemand braucht!
Winterzeit – Weihnachtszeit – Sicherer Umgang mit offenem Feuer – Hier die TIPPS unseres Kommandanten
Wir befinden uns derzeit mitten in der Weihnachts- und Winterzeit mit, Christbaum, Laternen und Kaminfeuer. Draußen ist es dunkel und drinnen wollen wir es gemütlich haben. Da lauern aber mit offenem Feuer in der Winterzeit besondere Gefahren?
Dazu gibt uns der Feuerwehrkommandant der FF Micheldorf,
ABI Gerald Kaltenböck Gerald ein paar Tipps, wie
Brände und Schäden verhindert werden können: ...weiterlesen "Winterzeit – Weihnachtszeit – Sicherer Umgang mit offenem Feuer – Hier die TIPPS unseres Kommandanten"
Friedenslicht der Feuerwehrjugend mit sehr viel Rückenwind verteilt, 24. Dez 2023
Ruhige und gesegnete Weihnachten wünscht die FF Micheldorf
Der Sturm rüttelt und schüttelt…..23. Dez 2023
Bis zur Mittagszeit wurden in Micheldorf 19 gemeldete Sturmschäden aufgearbeitet bzw gesichert. Begonnen hat es um kurz vor 03.00Uhr mit einer nicht alltäglichen Meldung: Poolabdeckung liegt auf den Schienen der Pyhrnbahn. ...weiterlesen "Der Sturm rüttelt und schüttelt…..23. Dez 2023"