Springe zum Inhalt

Am 02.05 um 05:20 Uhr wurde der technische Zug der FF Micheldorf zu einer Hilfeleistung nach Steinbach an der Steyr gerufen. Ein PKW ist beim Reversieren zu weit von der Fahrbahn abgekommen, mehrere Meter eine steile Böschung hinuntergerollt und in einem Bachbett gelandet.
...weiterlesen "PKW-Bergung in Steinbach/Steyr am 02.05.13"

 Zu einem Wasserschaden wurden wir von der Landeswarnzentrale nach Ottsdorf alarmiert. Bei Baggerarbeiten wurde die Ortswasserleitung beschädigt. Das Wasser ist zielstrebig über ein Fenster in die Halle eingedrungen. Der Wasseraustritt wurde durch Mitarbeiter des Bauhof gestoppt und mit vereinten Kräften konnte das Wasser und der Schlamm aus der Halle entfernt werden. Dazu wurden Besen, Wischlippen und Naßsauger eingesetzt.
Im Einsatz: KDO und LFB, Dauer 1,5h
...weiterlesen "Wasserschaden in Ottsdorf am 30. April 2013"


Am Sonntag, den 28 April, wurden wir von der Polizei Kirchdorf zur Beseitigung einer Ölspur in das Müllerviertel alarmiert. Ein PKW hatte einen Zaun gerammt, war stark beschädigt und hatte Öl verloren. Wir banden das Öl mit Ölbindemittel und sicherten die Stelle mit Ölspurtafeln ab.
Im Einsatz: SRF und KDO, Dauer 1h

Eine große Übung auf der Autobahn A9 wurde von der FF Klaus und FF St Pankraz am 23. April 2013 Abends abgehalten. Im Klausertunnel war ein Unfall passiert, ein Brand ist ausgebrochen und mehrere Personen waren im Rauch vermisst. Alarmstufe 1, 2 und 3 wurden im Zuge des Übungsablaufes alarmiert.

Wir sind ...weiterlesen "Autobahnübung A9 Klausertunnel, 23. 04 2013"

Den Event des Linz Marathon ließen sich einige Kameraden auch heuer wieder nicht entgehen. Als Feuerwehrläufer waren 2 Kameraden gemeldet. Einige weitere Kameraden waren für ihre Firmen und Schulen unterwegs. Von Mitgliedern der FF Micheldorf wurden der 1/4 und der 1/2 Marathon sowie die Staffel absolviert.
Es war ein tolles Gefühl bei dieser Veranstaltung unter tausenden Läufern unterwegs zu sein.
Fotos: Haijes ...weiterlesen "Linz Marathon – Wir waren auch dabei!"

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen wurde die FF Micheldorf am Samstagnachmittag vom Landesfeuerwehrkommando nach Ottsdorf  alarmiert. Der Notarzt Kirchdorf und das RK Kirchdorf waren bereits vor Ort und die Personen waren bereits alle aus dem stark deformierten Auto ausgestiegen. Sie hatten riesen Glück. Zur Kontrolle wurden die Insassen in das LKH Kirchdorf gebracht. Wir reinigten die Fahrbahn und hängten die Batterie ab.
Im Einsatz: FF Micheldorf mit KDO, SRF und TLF 2000. Einsatzdauer 1h.
Polizei Kirchdorf, RK Kirchdorf und Notarzt Kirchdorf
Mehr Bilder...

Das Frühlingswetter animiert viele Sportler zu ihren Outdoor Aktivitäten. So steigen auch viele Piloten mit Ihren Gleitschirmen in den Himmel hinauf um die Freiheit des Fliegens zu genießen.

In Micheldorf würzte ein Pilot ungewollt seinen Ausflug mit einem zusätzlichen Adrenalinstoß. Der Pilot musste oberhalb der Startrampe am Hirschwaldstein auf einem Baum in ca. 20 m Höhe notlanden. Der Schirm hat sich dabei in mehreren Bäumen verfangen. Der Pilot selbst konnte sich an Ästen festhalten. Mehr Bilder...

Durch einen technischen Defekt ist ein Lastwagen auf der B138 zum Stehen gekommen. Durch den Defekt ist auch Öl ausgetreten. Über die Landeswarnzentrale wurde die FF Micheldorf um 03:38 Uhr  zu diesem Einsatz alarmiert. Das ausgetretene Öl, verteilt über 200m, wurde mit Ölbindemittel gebunden und eine Ölspurtafel aufgestellt. Der LKW wurde vom Unternehmen selbst in die nächste Werkstatt gebracht. Wärend den Reinigungsarbeiten wurde für eine Fahrtrichtung eine lokale Umleitung eingerichtet. Rechtzeitig zum morgenlichen Arbeitsverkehr war die Straße wieder ungehindert passierbar.

GANZ TOLL: Unser Bäckermeister Herbert Schwarz stand plötzlich an der Einsatzstelle und versorgte uns mit frischem Gebäck! Herbert, DANKE! Er hatte von der Backstube aus unser Blauchlicht gesehen.

Im Einsatz: KDO, SRF und LFB Micheldorf, Einsatzdauer 1,5h.
Polizei Kirchdorf.