Am Samstag den 27. Juli 2013 gab es in Micheldorf bei über 30°C. für die aktive Jugend nur zwei Möglichkeiten. Ab ins kühle Freibad oder ab zur Feuerwehr um sich dort mit sehr viel Action abzukühlen.
40 Mädchen und Burschen haben die Möglichkeit genutzt den Nachmittag mit ihren Freundinnen und Freunden bei der Feuerwehr zu verbringen. Lauter strahlende Gesichter und fröhliche Kids tummelten sich im und rund ums Feuerwehrhaus.
Spannend war die Rettung aus einem verrauchten Raum, die Fahrt mit dem Rettungskorb in 42m Höhe, die Fahrt mit dem Feuerwehrauto und das Bedienen des Ladekran um eine Flasche ins Ziel zu bringen. Abkühlend war die Fahrt mit Motorboot der FW Steyrling am Stausee Klaus, das Testen der Strahlrohre und des Wasserwerfer und natürlich auch das abschließende Eis.
Wir freuen uns über den großen Andrang und das riesige Interesse der Jugend.
Fotos: ...weiterlesen "Spannende Micheldorfer Ferienaktion am 27. Juli 2013."
Alarmierung zu einem Brand in Molln
In der Nacht von 19. auf den 20. Juli 2013 heulten in Molln und Umgebung die Sirenen.
Der Grund: Bei einem Brand eines landwirtschaftlichen Objekts in Breitenau drohte der Brand auf das gesamte Anwesen überzugreifen. Daher hat die Einsatzleitung Alarmstufe 3, die höchste Alarmstufe, auslösen lassen um im schlimmsten Fall sofort die unterstützenden Kräfte vor Ort zu haben.
Als wir beim Treffpunkt beim FW-Haus Molln eintrafen, wurde zum Glück bereits "Brand aus" gemeldet und wir konnten wieder nach Micheldorf umkehren.
Einen Einsatzbericht mit Bildern finden Sie auf der Homepage der FF Molln.
Traktorbergung in Pettenbach
Am Abend des 19. Juli 2013 wurde der technische Zug der FF Micheldorf (Kran, Last, SRF) zu einer Traktorbergung nach Pettenbach alarmiert.
Mit dem Kran konnte der Pflug vom umgestürzten Traktor getrennt und schonend geborgen werden. Anschließend wurde der Traktor mit der Seilwinde von Tank Pettenbach wieder auf die Räder gestellt.
Fotos: FF Pettenbach
30. Bezirksjugendlager in Hinterstoder 12. -14. Juli 2013
Ein tolles Jugendlager verbrachte unser FW Jugend in der Behamvilla in Hinterstoder. Wieder mit dabei, die Jugendgruppe der FF Micheldorf in Kärnten.
Ausführliche Informationen gibts hier auf der Lager-Homepage und auf der Bezirks-Homepage.
Wir schließen uns dem Lob und Dank für die tolle Organisation an:
VIELEN DANK an alle Mitwirkenden für das sehr gelungen Jugendlager!
Täuschungsalarm auf der Autobahn A9, 11. Juli 2013
Am Donnerstag den 11. April wurden die Feuerwehren Klaus und Micheldorf zu einem "Entstehungsbrand PKW" auf die Autobahn A9 im Bereicht Abfahrt Inzersdorf alarmiert.
Die Einsatzkräfte konnten zum Glück keinen PKW Brand finden. Auch war kein "verdächtiger" PKW im Einsatzabschnitt unterwegs. Die Autobahnpolizei Klaus unterstütze die Suche.
Nach einer großen Schleife auf der Autobahn konnten wir wieder einrücken.
HINWEIS: Alarmierungen auf der Autobahn wenn möglich über die Notrufsäulen tätigen. Dann ist die Position und Fahrtrichtung für die Einsatzkräfte klar!
Wir Gratulieren zum Nachwuchs: Brigitte und Gerd zur Laura Valentina.
Unser Storch durfte zur Brigitte und zum Gerd ausfliegen. Sie habe am 02 Juli eine Tocher, Laura Valentina, bekommen.
Wir gratulieren herzlichst und wünschen euch alles Gute!
Wir wurden ganz toll bewirtet. Vielen Dank.
Ein paar Bilder
Oberösterreich Coolster Feuerwehrmann! Michael H. gewinnt!
Unser OBI (Michael Oberndorfinger, nicht Oberbrandinspektor!) erreicht mit 1648 votes einen Finalplatz der Life Radio Aktion: Coolster Feuerwehrmann Oberösterreichs.
Er ist der Coolste Papa und Feuerwehrmann für seine beiden Kids, Julian und Simon und natürlich für seine Frau Sandra!
Der Gewinner wurde am 06 Juli gekürt. Es ist Michael! Nein, nicht unser Michael, Michael Hutter, ABI von der FF Schärding.
Wir gratulieren herzlichst.
Beste Grüße zu unserm Freund in den Norden.
Ihr habt ganz tolle Arbeit geleistet! Info Hier!
RAG Übung in Kremsmünster 2013
Bei der diesjährigen RAG Übung in Kremsmünster wurde eine Begehung der Anlagen durchgeführt. Ein Behälter ist in Revision und konnte von innen begutachtet werden.
Hier einige Impressionen
Tolle Leistung beim KO Bewerb- 33,50!!!
Am 28.06.2013 wurden wir von unseren Kameraden der FF Lauterbach zu einem perfekt organisierten KO Bewerb eingeladen. Trotz Regen kurz vor dem Bewerb war der Bewerbsplatz in ausgezeichnetem Zustand und daher verwundert es auch nicht, dass die besten 8 Bewerbsgruppen des Bezirks Kirchdorf durchwegs überragende Zeiten geliefert haben. ...weiterlesen "Tolle Leistung beim KO Bewerb- 33,50!!!"
Knittelwerfen mit dem TV Micheldorf, 26. Juni 2013
Als Ergebnis des Besuches des Sonnenwendfeuers des TV Mdf, am Freitag, erging an uns eine Forderung zum sportlichen Wettkampf beim Knittelwerfen in der Krems.
Dieser Forderung stellten wir uns in natürlich gerne. Austragungsort: Der Sportplatz in der Krems. Der Knittelplatz wird vorbildlichst von den Freunden des Siederlverbandes betreut.
Es war ein ganz lustiger und spannender Abend. Niemand von uns hatte vorher Knittel geworfen. Der Sieger konnte erst in den letzten beiden Kehren bestimmt werden. So knapp war es. Zur Revanche wurden wir bereits wieder gefordert. Wir freuen uns schon drauf.
Wer Knittelwerfen nicht kennt kann sich hier erkundigen: Knittelwerfen.