Springe zum Inhalt

In der Nacht von Do auf Freitag wurde die FF Mdf 2 mal von der LWZ zu Einsätzen alarmiert:
Um 23:00 Uhr zu einem BMA auf die Autobahn A9. Gleich 3 Melder in der Tunnelkette Kremsurspung und Grünbrücke Hinterburg haben angeschlagen. Dazu wurden noch die FF Inzersdorf und die FF Klaus mit alarmiert. Die Erkundung ergab zum Glück nur einen technischen Defekt der vom Bereitschaftsdienst der ASFINAG behoben werden konnte.
Um 02:38 Uhr zu einer Türöffnung nach Unfallverdacht. Es konnte hier rasch ein Zugang für das RK Kdf  geschaffen werden. Die Person wurde dann vom RK Team betreut.
So konnten wir in beiden Fällen wieder rasch einrücken.

 

Am Pfingstsonntag sind wir um 11:52 Uhr gemeinsam mit der FF Inzersdorf zu einem VU mit eingeklemmter Person alamiert worden.  Der Unfall ereignete sich zwischen den Wartberg Tunnels. Während der Anfahrt wurde bereits die Meldung durchgegeben, dass die betroffene Person aus dem Auto befreit ist. Der Unfall wurde dann im Pflichtbereich Inzersdorf von der FF Inzersdorf abgewickelt und wir sind wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt.
Im Einsatz FF Micheldorf: KDO, SRF und TLF 2000.

Brand eines landw. Gebäudes lautete die Alarmierung der Gesamtübung im Juni für die Feuerwehren der ALST 1 der Zone Seebach in Micheldorf.
Die erste eintreffende Feuerwehr ist aufgrund der kürzeren Anfahrt die FF Kirchdorf. Diese hat zu Beginn die EL übernommen und nach Eintreffen von KDO Micheldorf diese an die FF Mdf übergeben. ...weiterlesen "Gesamtübung Zone Seebach am 06. Juni 2014"

Am Freitag den 06 Juni 2014 marschierten die Schulanfänger des Kindergarten Micheldorf zur Feuerwehr um sich dort ein Bild über die Feuerwehrarbeit zu machen. Das ist ein Vormittag mit vollem Programm, da geht es zur Sache: ...weiterlesen "Besuch des Kindergarten bei der FF Micheldorf Termin 1"

Am 28. Mai wurde die Feuerwehrführung für Oberösterreich durch die Bezirks und Abschnittsfeuerwehrkommandaten in Linz gewählt.

Wir gatulieren herzlichst der eindrucksvoll bestätigten Führung des Feuerwehrwesen in OÖ!
Landesfeuerwehrkommandant: DR Wolfgang Kronsteiner
Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter: Robert Mayer

Auch die Viertelvertreter wurden gewählt. Ganz besonders gratulieren wir unserem Bezirksfeuerwehrkommandant  OBR Johann Ramsebner zum Vertreter des Traunviertels.

Hier gibt es die Details von der HP des Landesfeuerwehrkommandos!

Ganz herzlich zum Florian dürfen wir unserem Mannschaftssprecher Harald und seiner Frau Martina  zum Florian gratulieren. Mutter und Kind sind wohlauf. ...weiterlesen "Hurra, hurra ein Florian ist da! Gratulation der Martina und dem Harald zum Stammhalter!"

Beim Abschnittsbewerb des Abschnitts Kremsmünster in Voitsdorf konnte die Bewerbsgruppe der FF Micheldorf mit zwei souveränen Läufen in die neue Bewerbssaison starten.

Obwohl es am gleichen Tag noch heftig geregnet hatte, hielt der Bewerbsplatz dem Ansturm stand. 37,81 in Bronze und 44,63 in Silber reichten für einen 5. und einen 4. Platz in der Gästewertung. In Silber waren wir damit die beste Gruppe aus dem Bezirk Kirchdorf in dieser Wertung!

In ganz OÖ, NÖ, Steiermark und dem Burgenland waren die Feuerwehren zu Unwettereinsätzen und Überflutungen im Einsatz. Auch in Micheldorf herrscht starker Regen. Zum Glück war es bei uns nicht so kritisch.

Am Freitag den 16 Mai wurden wir zur 2 Brandmeldealarmen und einem techn. Einsatz alarmiert. Nachmittags in einen Industriebetrieb und in der Nacht bei unserem großen Baumarkt.

Beides zum Glück Fehlalarme. Auch der techn. Einsatz konnte rasch abgehandelt werden.