Auch heuer sportelt wieder eine Gruppe beim Linz Marathon. Die Feuerwehr Nennungen waren alle über die 1/4 Marathon Distanz mit 10,5km. Andere Kameraden nahmen noch beim Halbmarathon und in der Staffel über ihre Firma teil.
Alle unsere Läufer konnten ihren Lauf beenden und genossen die tolle Stimmung beim Start, auf der Strecke, beim Zieleinlauf und natürlich dann in der Versorgungszone.
Ein toller Event - Gratulation an die vielen tüchtigen Helfer!
Jahreshauptversammlung 04. April 2014
Jede Woche 3 Einsätze und dazu noch über 10.000 Stunden für Ausbildung und Verwaltung. Das sind nur zwei der beieindruckenden Zahlen welche die FF Micheldorf am 4. April im Rahmen der Jahresvollversammlung präsentierte.
Alois Strutzenberger und Alois Pöhli wurden für 60 bzw. 40 Jahre Dienst bei der FF Micheldorf geehrt und gleichzeitig 6 neue (Jugend-) Mitglieder angelobt.
Den 32-seitigen (!) Jahresbericht können Sie hier herunterladen bzw wenn Sie ein gedrucktes Exemplar in hoher Qualität wünschen, senden wir es Ihnen auch gerne kostenlos zu.
Bauhof PKW in Unfall verwickelt, B138, 01. April 2014
Am 01. April wurden wir von der Landeswarnzentrale zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Es war leider unser Bauhofleiter involviert. Beim Abbiegen hatte ihn ein nachfolgender PKW übersehen und ist auf das Gemeindeauto aufgefahren. Er wurde zur Kontrolle in das LKH Kirchdorf gebracht. Wir wünschen ihm hier auf diesem Weg gute Genesung. ...weiterlesen "Bauhof PKW in Unfall verwickelt, B138, 01. April 2014"
Abschnittsfunkübung Lauterbach
Am Abend des 31.03.2014 wurden wir von der FF Lauterbach zur Abschnittsfunkübung Kirchdorf Süd eingeladen. Mit dem KDO und 4 Mann nahmen wir daran teil. Bei dieser Übung wird mit Hilfe von UTM-REF Koordinaten eine Schnitzeljagd quer durch den Pflichtbereich
Wir gratulieren dem neuen/alten Bezirkskommandant! OBR Johann Ramsebner
Unser Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner wurde am 27. März 2014 einstimmig wieder gewählt. Wir gratulieren ihm herzlichst und wünschen ihm und seinem Team für die nächste Funktionsperiode alles Gute.
Hier gibts Fotos und Details:
Aktuelle News: Rauchmelder verhindert großen Schaden!
Wir dürfen hier 2 Fälle aus Micheldorf und Kirchdorf berichten bei denen durch Zufall Im Frühjahr 2014 großer Schaden verhindert wurde.
In Kirchdorf hatten Katzen einen alten Herd durch raufspringen auf die Schalter in Betrieb genommen! Am Herd befand sich ein Plastikgefäß das verschmorrte.
Zufällig kam die Tochter in die Wohnung um die Katzen zu füttern. Dadurch wurde der bereits rauchende Plastikrest entdeckt. Diese wäre sonst ausgebrannt!
Beim zweiten Fall stellte ein Bub Öl zum Kochen über und vertiefte sich in sein Computerspiel! Das Fett wurde heiß und begann zu rauchen. Ein Fall für den Rauchmelder, der Alarm schlug.
Der Brandausbruch wurde durch die laute Alarmierung verhindert. Ohne Rauchmelder wäre das Öl in Brand geraten und hätte das Haus in Brand gesteckt.
Rauchmelder retten Leben! Haben Sie auch Rauchmelder montiert?
Frühjahrsmusterung am Sa. 22. März 2014
Reifenbrand auf der A9, 17. März 2014
Zu einem LKW Reifenbrand auf die A9, Fahrtrichtung Wels, wurden die Feuerwehren Klaus, Inzersdorf und Micheldorf am Montag 17. März um 19:16 Uhr alarmiert. Nach dem Eintreffen der ersten Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich zum Glück nur um einen PKW Anhänger handelt. Der brennende Reifen war großteils schon gelöscht. Der auf dem Anhänger transportierte PKW war auch schon abgeladen. Durch einen AS Trupp ...weiterlesen "Reifenbrand auf der A9, 17. März 2014"
Wissenstest der Jugend
Am 15.03.2014 fand der Wissenstest der Feuerwehr-Jugend des Bezirks Kirchdorf bei uns im FW-Haus Micheldorf statt.
Über 160 Jugendliche stellten sich den strengen Bewertern und beantworteten Fragen wie z.B. "Die Fahrzeuge der eigenen Feuerwehr?", "Wieviele Einwohner hat Micheldorf?", Erste Hilfe usw.
Die FF Micheldorf gratuliert ...weiterlesen "Wissenstest der Jugend"
Glückwunsch zur Jana Sophie!
Stefan und Marie Luise Bruckner dürfen wir zu ihrer kleinen Jana Sophie gratulieren! Wir freuen uns schon den 3500 kg schweren und 51 cm großen Nachwuchs kennen zu lernen und wünschen der jungen Feuerwehrfamilie alles alles Gute!